Skip to main content

Schweigen in der Ehe – Keine hilfreiche Idee

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Mit langem Schweigen gefährdest Du Deine Ehe.

Schweigen in der Ehe kann sich zu einem ernsthaften Beziehungsproblem entwickeln. Es gibt die Auffassung, dass wir auch dann etwas sagen, wenn wir schweigen. Dem kann ich nicht zustimmen und sehe deshalb das Kommunikationsmodell von Watzlawick (Opens in a new window) kritisch.

Schweigen in der Ehe ist erst dann problematisch, wenn es gewisse Kriterien erfüllt.

Im Folgenden erfährst du, wann das Schweigen deines Ehepartners problematisch ist. Außerdem kläre ich darüber auf, wie du dich dann verhalten solltest.

Schweigen in der Ehe im Alltag

Entgegen der allgemeinen Auffassung teilen wir nichts Konkretes mit, wenn wir (einmal) schweigen.

Wenn wir nichts sagen, senden wir also keine Nachricht im Sinne von »Ich möchte meine Ruhe haben«oder »Sprich mich nicht an!«. Ich weiß, dass auch im Kommunikationsmodell von Watzlawick (Opens in a new window) etwas anderes proklamiert wird. Doch das Verhalten eines Mitmenschen, also auch das nicht sprechen, ist nicht immer auf uns bezogen. Wenn dein Partner oder deine Partnerin schweigt, hat dies nicht grundsätzlich etwas mit dir zu tun.

Noch viel weniger möchte dein Partner dir damit immer etwas mitteilen. Das schließt nicht aus, dass du mit einem besonderen Phänomen (Opens in a new window) konfrontiert bist, welches Gefühle bei dir auslösen kann und wird.

Schweigen in der Ehe als bekanntes Verhalten

Schweigen sollte möglich sein.

Es heißt nicht ohne Grund Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Wenn dein Partner in entspannten Phasen eurer Beziehung kein Wort zu viel spricht, dann ist dies nicht per se problematisch.

Es kann sogar Ausdruck dafür sein, dass er oder sie sich in deiner Gegenwart entspannen kann und/oder dir vollends vertraut.

Ich halte es für wichtig und auch erstrebenswert, in einer Ehe auch einfach mal zusammen zu sein ohne ein Wort.

Anders formuliert gibt es manchmal einfach nichts zu sagen. Und auch im Sinne der eigenen Erholung sollten wir es unserem Partner oder unserer Partnerin gestatten, einmal Ruhe zu bewahren.

Als Aufklärung-tut-Not-Mitglied den Artikel komplett lesen sowie Kommentare und Direktnachrichten nutzen!

Zum ganzen Artikel (Opens in a new window)

Topic Beziehung

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Aufklärung tut Not (ATN) and start the conversation.
Become a member