Skip to main content

Schweigen in der Beziehung

Schweigen in der Beziehung sollte innerhalb einer Partnerschaft oder Ehe einerseits durchaus erlaubt sein. Doch nicht dauerhaft.

Denn andererseits gibt es Momente oder Phasen vielleicht auch in Deiner Partnerschaft oder Ehe, in denen das Schweigen Deines Partners zum Problem für Dich wird.

Es gibt sogar viele Artikel im Internet, die Schweigen als psychische Gewalt auffassen und damit behaupten, Schweigen (Opens in a new window) sei eine Form von »Häuslicher Gewalt«. Das ist selbstverständlich Quatsch.

In diesem Artikel gehe ich darauf ein, was eigentlich beim Schweigen in der Beziehung passiert, wenn Dein Partner also schweigt. Dabei untersuche ich unterschiedliche Voraussetzungen, unter denen Dein Partner schweigt.

Dauerhaftes Schweigen in der Beziehung

Es ist schwer vorstellbar, dass es Mitmenschen gibt, die in ihrer Partnerschaft oder Ehe überhaupt nicht mehr mit ihrem Partner sprechen. Und es gibt Hinweise darauf, dass dies durchaus vorkommt.

Kein erkennbarer Grund für das Schweigen

Schweigen in der Beziehung kann ohne ersichtlichen Grund vorkommen. Wenn Dein Partner generell schweigt, also auch nicht über Organisatorisches mit Dir spricht, und es gleichzeitig für Dich keinen ersichtlichen Grund gibt, dann hast Du es mit einem extrem unangenehmen Phänomen zu tun. Dieses Phänomen löst bei Dir (Opens in a new window) mit Sicherheit unangenehme Gefühle aus.

Da Du nicht verstehen kannst, warum Dein Partner schweigt, musst Du aufpassen, nicht zu spekulieren und nach Antworten zu suchen. Denn dies hätte zur Folge, dass Du Deine Gefühle wie Ohnmacht, Hilflosigkeit oder Irritation nicht mehr merkst.

Kontaktverweigerung durch Deinen Partner

Wenn Du Deinen Partner bereits gefragt hast, warum er schweigt, und Du daraufhin wieder Schweigen geerntet hast, dann erlebst Du umso mehr Ohnmacht, Hilflosigkeit, Einsamkeit und andere unangenehme Gefühle.

Wenn es aus Deiner Sicht dauerhaft keinen erkennbaren Grund für das Schweigen Deines Partners gibt, musst Du mit Deinen Gefühlen dahingehend umgehen, sie und damit Dich selbst ernst zu nehmen.

Denn Dein Partner verweigert Dir mit seinem Schweigen letztendlich dauerhaft die Kommunikation und damit den Kontakt. Dieser ist allerdings der Grund dafür, dass wir Beziehungen eingehen. Du befindest Dich mit dem Schweigen Deines Partners also in einer extrem schwierigen Situation und es stellt sich selbstverständlich die Frage, was Du tun kannst.

Schweigen in der Beziehung – Was tun?

Schweigen in der Beziehung ist sehr unangenehm. Deine Ohnmacht oder Hilflosigkeit kannst Du Deinem Partner mitteilen und zeigen, indem Du zu ihm sagst:

„Dein Schweigen macht mich ohnmächtig und hilflos und ich weiß nicht, was ich tun kann.“

Abhängig von der Reaktion Deines Partners kannst Du auch zu ihm sagen, wenn er zur Isolation (Opens in a new window) neigt:

„Ich wünsche mir von Dir, dass Du mit mir in Kontakt gehst und mir mitteilst, was Dich mir gegenüber zum Schweigen bewegt“.

Oder wenn Dein Partner eher konfluent (Opens in a new window) ist:

„Sag, warum Du schweigst!“

Eventuell bekommst Du eine neue Reaktion oder Dein Partner bleibt bei seinem Schweigen. Vielleicht musst Du die Intensität Deiner Aggression auch ein wenig steigern, wenn Du um Kontakt bittest oder Kontakt einforderst.

Wenn Dein Partner sein Schweigen länger als 4 Wochen aufrechterhält, solltest Du Dir dazu möglichst bald eine Beratung holen. Dann kannst Du trotz Deiner Ohnmacht, Hilflosigkeit oder Einsamkeit Deinem Partner gegenüber etwas für Dich selbst tun und eventuell herausbekommen, was für Dich sinnvoll ist zu tun.

Außerdem solltest Du Dir Deinen Kontakt woanders, außerhalb Deiner Beziehung, organisieren. Sprich mit den Personen Deines Vertrauens über Deine aktuelle Situation.

Die Gefühle Ohnmacht, Hilflosigkeit und Einsamkeit sind Gefühle, die Deine Handlungsfähigkeit beeinträchtigen. Sprich mit Deinen Eltern oder Freunden über Deine Ohnmacht oder Einsamkeit in Deiner Beziehung!

https://youtu.be/FASVB0Nn1vY (Opens in a new window)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Beziehung

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Aufklärung tut Not (ATN) and start the conversation.
Become a member