Passa al contenuto principale

Klartext sprechen - Kontaktete Kommunikation

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Beginne damit, die »Kontaktete Kommunikation« in Deiner Beziehung zu etablieren!

»Klartext sprechen« klingt irgendwie doch recht abstrakt, wie ich finde. Schließlich kläre ich zu Beziehung und Kommunikation auf und deshalb geht es nicht um irgendeinen »Klartext«, sondern um dich als Person in deiner Partnerschaft oder Ehe, in deiner Familie und Freundschaften.

Ich bedanke mich bei allen Steady-Mitgliedern, die meine Arbeit ermöglichen. Möchtest du meine Arbeit unterstützen, kannst du das hier tun (Si apre in una nuova finestra).

Alltagsbewältigung vs. Kontakt

Natürlich kommt irgendwann der Moment, - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen - an dem nach unserer Entscheidung, gemeinsam durchs Leben zu gehen, also eine Beziehung führen zu wollen, der Alltag (wieder) Einzug hält.

Der Alltag ist gefüllt mit diversen Aufgaben und Herausforderungen, Privatleben und Berufsleben halten uns mehr oder weniger in Atem.

Nach meinen Erfahrungen ist es da gar nicht so leicht, das Wesentliche, nämlich unsere Beziehung und den notwendigen Kontakt in unserer Partnerschaft oder Ehe aufrechtzuerhalten bzw. immer wieder herzustellen.

Mangelnder Kontakt und Einsamkeit

Gelingt es dir nicht, im Gespräch mit deinem Partner* regelmäßig Kontakt zu erzeugen, läufst du Gefahr, in deiner Beziehung Einsamkeit zu erleben. Kommt dies mal vor, ist dies meines Erachtens nicht problematisch.

* Partner meint Partnerin, Partner, Ehefrau und Ehemann

Bist du allerdings oft einsam, auch in Gegenwart deines Partners, kann es geboten sein, »Klartext« zu sprechen.

Kontaktete Kommunikation durch Klartext

Es ist unverzichtbar, wenn deine Beziehung von Dauer sein soll, dass dein Partner und du »Kontaktete Kommunikation« zustande bringt.

Den Begriff »Kontaktete Kommunikation« habe ich geprägt und er besagt, dass bei einem Gespräch die Gesprächspartner Kontakt miteinander herstellen.

Da uns auch während unserer Gespräche jeweils 50 % der Verantwortung für gelingende Kommunikation zufällt, ist es ratsam, dass du, und ggf. auch dein Partner, an deiner Art und Weise, wie du dich mitteilst, arbeitest.

Dazu findest du hier bei Aufklärung tut Not bereits viele Ressourcen, die du nutzen kannst.

Veränderungen

Selbstverständlich ist es wünschenswert, dass dein Partner deine Not erkennt und ihr euch somit gemeinsam für Veränderungen einbringen könnt.

Gründe für mangelnde Bereitschaft

Gleichzeitig mag dein Partner aus irgendwelchen Gründen nicht bereit sein, für Veränderungen gleichermaßen Verantwortung zu übernehmen. Dann kannst du erst einmal nur für dich Veränderungen anstreben, die dann hoffentlich auf deinen Partner wirken.

Basiswissen zur Kommunikation in Videos

Zum einen findest du Videos, in denen ich dir vermittle, wie das gesprochene Wort aufgebaut ist.

https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/3a45ebac-042a-4fb2-830c-93559db57450 (Si apre in una nuova finestra)https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/6a01c077-b7f8-480c-a88d-d220eebe8a58 (Si apre in una nuova finestra)https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/2c4375ae-dec9-4cea-b077-617f5f4decb7 (Si apre in una nuova finestra)https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/97bb9af0-2274-4409-81f5-e55e87ec1035 (Si apre in una nuova finestra)https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/d641518e-0cff-45e9-b90e-eae4b923164f (Si apre in una nuova finestra)

Als Mitglied kannst Du jeweils in den Kommentaren Fragen stellen oder Anmerkungen machen, oder die Direktnachrichten nutzen.

Oder Du nutzt die Kommentare auf YouTube, wenn Du dort angemeldet bist.

Tutorials zur Verbesserung deiner Kommunikation

Unsere Kommunikation ist der Macht der Gewohnheit ausgesetzt. Viele Formulierungen sind Teil der allgemeinen Gesprächskultur und funktionieren deshalb mal mehr, mal weniger gut.
Möchtest du deine gewohnte Art, zu kommunizieren, verändern, kannst du als Aufklärung-tut-Not-Mitglied damit sozusagen von der Pike an beginnen.

Dazu stelle ich auch Tutorial-Artikel für Aufklärung-tut-Not-Mitglieder zur Verfügung. Damit beginnst du, deine Kommunikation zu hinterfragen und zu verändern. Diese Tutorials werden dich mehrere Wochen beschäftigen, wenn du sie gewissenhaft nutzt. Als Mitglied kannst du mithilfe der Kommentare oder Direktnachrichten deine Erfahrungen mitteilen, reflektieren oder auch Fragen stellen.

Du findest momentan 6 Teile für deine Rolle als Sender (Sprechender) und 2 Teile für deine Rolle als Empfänger (Zuhörer). Dabei handelt es sich um Anfänger-Tutorials.

https://steadyhq.com/de/aufklarung-tut-not/posts/0695f6b8-301a-45cd-9538-1356a37e18b0 (Si apre in una nuova finestra)

Klartext sprechen - Verbesserung deiner Kommunikation - Deine Zuwendung

Möchtest du dich klarer mitteilen und die Verständigung mit deinem Partner sicherstellen, indem du »Kontaktete Kommunikation« ermöglichst, braucht das deine Zuwendung. Erlerntes aufzugeben und neu zu erlernen, wie du besser kommunizierst, geht nicht mal eben so nebenbei.

Ich kann dir indes aus eigener Erfahrung versichern, dass es sich lohnt. Denn ohne eine funktionierende Verständigung kann in deiner Beziehung ein schädliches Klima entstehen.

Jetzt Mitglied bei Aufklärung tut Not werden!

Damit unterstützt du mich auch und stellst sicher, dass Aufklärung tut Not weiterhin bestehen kann.

Bis zum nächsten Mal

Michael

Argomento Kommunikation

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni