Passa al contenuto principale

Erziehung Definition

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Erziehung ist ein dehnbarer Begriff, der Eltern verwirren muss.

Hallo, bei Aufklärung tut Not, und einem Artikel zum Thema Erziehung,

es ist wichtig, dass die Definition von Erziehung eindeutig ist; besonders im Hinblick auf die Tatsache, dass Eltern heute scheinbar besonders viel richtig machen möchten.

Doch es ist scheinbar nicht so einfach, beim Thema Erziehung Klarheiten zu schaffen. Ich schaue mir in diesem ersten Artikel meiner Artikelserie an, woran das liegen mag.

Ich bedanke mich bei allen Aufklärung-tut-Not-Mitgliedern, die meine Arbeit ermöglichen. Möchtest du meine Arbeit unterstützen, kannst du das hier tun (Si apre in una nuova finestra).

Das erzieherische Handeln und das Ergebnis

Erziehung Definition beim Duden

Der Duden liefert gleich 2 verschiedene Bedeutungen.

Das Erziehen

seinen Kindern eine gute Erziehung geben

er hat ihre Erziehung vernachlässigt

https://www.duden.de/rechtschreibung/Erziehung (Si apre in una nuova finestra)

Einerseits ist also mit Erziehung das Erziehen gemeint, welches der Duden lediglich mit einer guten Erziehung, also einem guten Ergebnis, verbindet. Der Duden gibt zunächst keine Hinweise darauf, wie gutes Erziehen gewährleistet werden kann.

in der Kindheit anerzogenes Benehmen, anerzogene gute Manieren

ihm fehlt jede, jegliche Erziehung

vergiss deine gute Erziehung nicht!

https://www.duden.de/rechtschreibung/Erziehung (Si apre in una nuova finestra)

Hier wird der Duden etwas deutlicher und setzt das Ergebnis gleich mit anerzogenem Benehmen und guten Manieren.

Und der Duden verliert kein Wort darüber, welche konkreten Handlungen für Eltern dafür die richtigen Handlungen sind. Der Duden ist damit kaum geeignet, den Nebel rund um die Definition von Erziehung zu lichten. Es wird lediglich deutlich, dass Erziehung zweierlei meint:

  • das konkrete Erziehungsverhalten von Eltern

  • das daraus resultierende Ergebnis hinsichtlich des Benehmens von Kindern

Mehrdeutigkeit des Begriffs Erziehung

Erziehung Definition beim Juraforum

Das Wort Erziehung ist mehrdeutig, vage und wird in verschiedenen Zusammenhängen mit ganz unterschiedlicher Bedeutung verwendet (z.B. anleiten, beeinflussen, strafen, unterstützen).

https://www.juraforum.de/lexikon/erziehung (Si apre in una nuova finestra)

So heißt es im »Juraforum« zum Thema Erziehung. Hier ergibt sich der erste Hinweis darauf, dass durch den Begriff Erziehung ein riesiges Problem entsteht.

Erziehung kann also beispielsweise bedeuten, Kinder anzuleiten, zu beeinflussen, zu strafen oder zu unterstützen. Erziehung wird also mit unterschiedlichstem Erziehungsverhalten verbunden.

Hier zeigt sich also bereits das gesamte Dilemma hinsichtlich der aktuellen Debatte um die richtige Erziehung von Kindern. Erziehung meint zwar, dass Eltern bezogen auf ihre Kinder handeln. Der Begriff Erziehung schließt allerdings Erziehungsverhalten, welches heute kritisch gesehen wird, nicht aus.

Das ist bemerkenswert, denn dies bedeutet, dass Eltern, die ihre Kinder beeinflussen und nicht anleiten, ihre Kinder erziehen. Es bedeutet allerdings auch, dass Eltern, die ihre Kinder unterstützen und strafen, ebenfalls ihre Kinder erziehen.

Daraus ergibt sich gleichermaßen, dass Eltern, die ihre Kinder nur strafen, dennoch erziehen.

Erziehung Definition bei Wikipedia

Unter Erziehung versteht man die pädagogische Einflussnahme auf die Entwicklung und das Verhalten Heranwachsender. Dabei beinhaltet der Begriff sowohl den Prozeß als auch das Resultat dieser Einflußnahme.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehung

Auf Wikipedia wird wie beim Duden von Erziehung als Prozess und Resultat gesprochen. Mit dem Prozess wird hier eindeutig die pädagogische Einflussnahme verbunden. Erziehung meint also, dass Eltern auf die Entwicklung und das Verhalten ihrer Kinder einwirken.

Und es ist eben die Einflussnahme, die heute vermehrt besonders kritisch gesehen wird und Tendenzen wie »Das nicht erziehen« hervorzubringen vermag. Doch wieso ist die Einflussnahme auf den eigenen Sohn oder die eigene Tochter für manche Eltern heute problematisch?

Erziehung – Definition bei Lexikon der Psychologie

Das Lexikon der Psychologie liefert zunächst folgendes zum Begriff Erziehung:

Erziehung, faßt im allgemeinen Verständnis alle Vorgänge zusammen, durch die der nachfolgenden Generation die Wertvorstellungen und Verhaltensnormen einer Gesellschaft vermittelt werden.

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/erziehung/4415 (Si apre in una nuova finestra)

In der Erziehung geht es also um die Vermittlung von Wertvorstellungen und Verhaltensnormen. Das deckt sich nicht unwesentlich mit der Definition des Dudens.

Doch auch hier fehlt es an klaren Hinweisen, welche ‘Vorgänge’ oder welches Verhalten Erziehung ausmacht.

Pädagogik und ihre Folgen auf die Definition von Erziehung

Eine Diskussion um das Ende der Erziehung wurde durch die postmoderne Pädagogik ausgelöst, die sich vor allem gegen die sog. moderne bürgerliche Pädagogik in der Tradition der Aufklärung richtet und darüber hinaus gegen jede Form einer wertorientierten Erziehung.

Die Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft hat der Erziehung im privaten Bereich also eventuell einen Bärendienst erwiesen.

Der tradierte Erziehungsbegriff meint zwar nach wie vor das Verhalten von Eltern, also vielleicht auch Dein Verhalten, in die Richtung ihrer Kinder. Doch ganz offensichtlich steht das konkrete Erziehungsverhalten von Eltern im kritischen Fokus. Es sind mehr Fragen darum entstanden, wie Eltern womit ihre Kinder erziehen sollten.

Die Erziehungswissenschaft bzw. Pädagogik (Si apre in una nuova finestra) hat also ziemlich offensichtlich die Tür geöffnet für nachhaltige Diskussionen. Die Auswirkungen dieser Diskussionen sind für viele Eltern massivst erschwert.

👏Ich finde es gut, dass du meinen Artikel bis hierher gelesen hast. Nutze meinen Newsletter! Du bekommst Neuigkeiten (Artikel, Video, Podcast) in dein Postfach und meinen monatlichen Newsletter in dein Postfach.😉

Deine Definition von Erziehung?

Erziehung richtet sich an Kinder; soviel und nicht mehr wird durch die Definition von Erziehung deutlich. Das ist alles andere als hilfreich. Über die Definition von Erziehung können Eltern, also auch du als Mutter oder Vater, somit keine Handlungssicherheit bzw. Erziehungssicherheit gewinnen.

Wie würdest du Erziehung definieren? Würdest du dir ebenfalls mehr Klarheit wünschen?

Schreibe als Aufklärung-tut-Not-Mitglied in die Kommentare! Oder nutze die Direktnachrichten!

Bis zum nächsten Mal

Michael

Argomento Bildung / Erziehung

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni