Zum Hauptinhalt springen

Neu: Newsletter zum Buch Schwarzer Rolli, Hornbrille

Hallo und herzlich willkommen! 

Dies ist der erste Newsletter zu meinem Buch "Schwarzer Rolli, Hornbrille. Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur". Es ist im September 2022 im JOVIS Verlag erschienen und handelt von der Frage, warum die Architekturbranche so wenig divers ist, welche systemischen Ursachen dahinterstecken und wie sich eine einseitige Planungsperspektive in unserer gebauten Umwelt Raum auswirkt. 

Das Buch ist gedruckt und geht Anfang 2023 in die zweite Auflage, die Debatte um Gender Equality und Diversität in der Architektur- und Planungsbranche geht weiter. Mit dem Newsletter möchte ich sie begleiten und euch zu aktuellen Positionen und neuen Entwicklungen informieren, lose Enden aus dem Buch weiterverfolgen und ausgewählte Inhalte vertiefen.  

Der Newsletter liefert euch mindestens einmal im Monat: 

  • Informationen und Positionen zu Chancengleichheit und Diversity in Architektur, Planung und Bau

  • Daten und Hintergrundwissen

  • Fachliche Vertiefung ausgewählter Themen (Paywall)

  • Instrumente für mehr Diversität in Büro, Praxis und Lehre (Paywall)

  • Quellen zum Weiterlesen

  • Interviews und Gastkommentare

  • Buchempfehlungen

  • Playlist auf Spotify

Der Diskurs um Chancengleichheit in der Architektur ist komplex, die Auswirkungen fehlender Diversität sind für die Branche fatal und Lösungen sind mehrdimensional. Mit dem Newsletter möchte ich punktuell und im Überblick Wissen vermitteln und Instrumente aufzeigen, die zur Lösung beitragen können. 

Nach einigen Überlegungen habe ich mich für das Format Newsletter entschieden, da er mir ermöglicht, Interessierte direkt zu adressieren. Auf der anderen Seite hoffe ich, über den Newsletter gezielt in einen themenbezogenen Kontakt und Austausch mit Leser*innen zu kommen. Daher freue ich mich auch sehr über eure Themenvorschläge. Was sollte hier unbedingt besprochen werden? Welche Themen werden insgesamt noch zu wenig betrachtet? Teil der Lösung ist aus meiner Sicht, zusammen zu denken und zu formulieren, um die Debatte weiterzuentwickeln. Möge der Newsletter Teil davon werden ☺️. 

Erst seit einigen Monate bin ich freiberuflich tätig und widme mich ganz dem Thema Chancengleichheit in Architektur und Planung aus intersektional-feministischen Perspektive. Für mich ist es ein Schlüsselthema zur Bewältigung der Herausforderungen der Klimakrise und hat damit höchste Priorität. Ich freue mich sehr über jede Unterstützung meiner Arbeit. Auf meiner Steady-Seite (Öffnet in neuem Fenster) könnt ihr z.B. mit einem Abo dazu beitragen, dass ich diesen Newsletter schreiben und ihn vielleicht mit der Zeit ausbauen kann. Ich freue mich auch über jedes verkaufte Buch, dieses könnt ihr hier (Öffnet in neuem Fenster) oder in jedem Buchladen bestellen. Wenn es euch gefällt, freue ich mich über eine Bewertung oder eine Kundenrezension. Vielen Dank <3

Einen schönen Jahreswechsel und auf bald!

herzlich, Karin

Hier sind die nächsten Veranstaltungen mit mir:

10.01.2023, 19:00 Uhr, Köln
Buchvorstellung und Panel (Öffnet in neuem Fenster), TH Köln, mit Prof. Yasemin Utku, Köln, und Stephanie Bücker, MSPLUS Architekten, Münster 

30.01.2023, 19:00 Uhr, online
Buchvorstellung bei Vorleser*innen - Der moderne Buchclub (Öffnet in neuem Fenster)

01.03.2023, Bonn
Impuls zur Caring City, Equal Care Day-Konferenz (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Position

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Schwarzer Rolli, Hornbrille und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden