Lesen, leben, segeln. Das ist unsere wunderbare Bücherwelt auf Literaturboot. Regelmäßig gibt es hier Tipps und Kritiken über maritime Bücher: Neuerscheinungen, Klassiker und Longseller und, natürlich, Geheimtipps. Ohne Werbung und, vor allem, ohne Schleichwerbung. Keine Abhängigkeiten oder Verpflichtungen. Nur unsere ehrliche Meinung über die hier vorgestellten Bücher und Ihr Feedback dazu. Wer gerne liest und sich für alle Themen rund um Seefahrt, Segeln, Meere und andere Gewässer interessiert, findet hier auf Literaturboot.de den passenden "intellektuellen Heimathafen" und immer wieder neuen Lesestoff und Anregungen.
Die Unterstützung durch Sie, unsere Leserinnen und Leser, ist für uns überlebenswichtig. Ohne Werbeeinnahmen arbeiten wir nicht nur umsonst, sondern zahlen sogar drauf. Doch mit Werbung würden wir unsere redaktionelle Unabhängigkeit verlieren, zumal in diesen Zeiten, in der um bezahlte Werbung in allen Medien ein immer größerer Wettbewerb herrscht: Im schlimmsten Fall werden bezahlte Inhalte veröffentlicht und nicht einmal mehr als das gekennzeichnet, was es ist: Werbung, Schleichwerbung.
Literaturboot ist auch der Heimathafen meiner Arbeit als Schriftsteller und Autor. So gibt es hier Einblicke in meine aktuellen und bereits veröffentlichten Buchprojekte, mit exklusivem, ansonsten unveröffentlichtem Materiel. Dazu die Möglichkeit, das Entstehen eines Romans mitzuerleben. Ideen entwickeln, Personen charakterisieren, den Plot entwickeln: Das sind höchst spannende Prozesse, an denen Sie hier teilhaben können.
Schließlich ist Literaturboot auch ein ziemlich persönliches Segelmagazin, über das Segeln im Norden, also vornehmlich auf Ost- und Nordsee. Auch dieses unabhängig und werbefrei. Und auch hier gibt es wieder jede Menge Lesestoff und Anregungen.
Kommen Sie an Bord, werden Sie Teil dieser maritimen Literaturboot-Crew, sagen Sie ihre Meinung und steuern Sie eigene Ideen bei und helfen Sie mit, das Schiff in fahrt und seetüchtig zu halten!