Zum Hauptinhalt springen

Ich LIEBE Kaulitz & Kaulitz

Ich muss Euch was gestehen...

Ich LIEBE die Serie Kaulitz & Kaulitz.

So, jetzt ist es raus.

Und das von einer Person, die sich für eine faire und wirklich nachhaltige Modeindustrie einsetzt. Die sich seit Jahren vegan ernährt, möglichst viel mit dem Rad fährt, möglichst wenig neu kauft, repariert, bei einer Öko-Bank ist und sich schon lange ehrenamtlich in Klimaschutzthemen engagiert.

Denn wenn man eins NICHT über die Kaulitz-Brüder sagen kann, dann, dass sie einen Umweltpreis oder dergleichen verdient hätten.

Wenn Heidi Klum (die Frau von Tom Kaulitz) sagt, dass sie lieber ein zweites Haus kaufen als ausmisten würde, dann nehme ich sie da beim Wort.

Wenn Bill Kaulitz durch sein üppiges Ankleidezimmer flaniert, sich durch Designerware mit Etikett wühlt und dann verkündet, er bräuchte neue Klamotten, weil er nichts Passendes für Event xy finde, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Und wenn Tom Kaulitz zugibt, dass er sich ja insgeheim freue, wenn etwas kaputt gehe, weil er dann was Neues kaufen könne, merke ich wieder, dass wir in einer Welt voller Überkonsum leben.

Trotzdem hat mir diese Serie manchmal Tränen der Rührung beschert und mich laut lachen lassen. So fern ab von jeder Normalo-Realität der Lifestyle der beiden Tokio Hotel Brüder ist, so normal wirken sie dann doch irgendwie als Brüder.

Bei Mama im gar nicht allzu protzigen Haus, wo Kuchen vom Bäcker nebenan von Uromas Geschirr gegessen wird, oder bei der Campingtour, wo es keinen Luxus oder Handyempfang, sondern nur Würstchen und Eintopf aus der Dose gibt.

Klar, ist sicher in Teilen auch gestellt, um Nahbarkeit zu suggerieren, aber ich kaufe den beiden das dennoch ab.

Und was lernen wir daraus? Es gibt eine Gleichzeitigkeit der Dinge. Ich kann mich für weniger Konsum und Co. einsetzen und dennoch Freude an einer Serie empfinden, die das Gegenteil zeigt.

Ich muss nicht in allen Bereichen meines Lebens immer vorbildlich und nachhaltig handeln. Sondern kann auch einfach mal Spaß an so einer Serie haben.

Was hast Du zuletzt gemacht, was eigentlich so überhaupt nicht zu Deinem „Image“ passt?

Bis dann!

Anna

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Kleidertausch.de und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden