Solidarisch und handlungsfähig in der Katastrophe: kommt zum Kollapscamp!

Kollapscamp.de (Öffnet in neuem Fenster)
21/05/2025
Liebe Leute,
heute mal wieder ein Mittwochstext, was immer darauf schließen lässt, dass es irgendwas gibt, das ich ganzganzganzdringend loswerden muss, was nicht bis Donnerstag warten kann, weil irgendwas in mir sonst platzen würde: die renovierte Kollapscamp-Website (Öffnet in neuem Fenster) ist online!
Nach Monaten des Anteaserns (Öffnet in neuem Fenster), und nach mehrfacher Verschiebung des Relaunch-Termins (Öffnet in neuem Fenster) könnt Ihr Euch seit heute morgen zum Camp anmelden, Euch über das geplante Programm informieren, könnt erkunden, wo und wie Ihr mithelfen könnt, Ihr könnt spenden, uns kontaktieren, Pressesprecher*innen anrufen, etc.
Was leider noch nicht steht, und dafür entschuldigen wir uns: eine englischsprachige Seite. Wir bauen zwar an einem zweisprachigen Programm, so dass es in jedem Slot und in jedem “Strang” (emotionale Arbeit, praktische Handlungsfähigkeit, Kollapswissen) immer sowohl deutsch- als auch englisch-sprachige Angebote gibt, aber weil der Start der Website einige Haken hatte, gibt es die Website bisher nur auf Deutsch. Apologies to our international friends and comrades, we're working on it!
Shortcomings hin oder her, wir vom Kollapscamp Orgaprozess freuen uns wahnsinnig, dass es mit dem Camp vorwärts geht, und dass wir Euch jetzt auf unsere renovierte und sehr viel nützlichere Website, und auf das Kollapscamp Ende August einladen können.
Ich will die ganze Zeit noch ein paar blumige und inspirierende Sätze zum Camp schreiben, vielleicht die momentane politische und klimatische Situation nochmal aufrufen, aber ich bin schon etwas erschöpft, weil das mit der Website die letzten Tage und Wochen ein ziemlicher Sprint war. Verzeiht mir daher, wenn ich die drei Punkte, die ich zusätzlich zu “schaut mal, hier ist die neue Seite, hier könnt Ihr Euch anmelden” in etwas kurzer bullet point-Form mache. In allen drei Fällen geht es darum, dass wir Eure Hilfe brauchen, damit das Camp zu dem magischen Bewegungskickoff-Event werden kann, das wir uns erträumen.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung (Öffnet in neuem Fenster): aller Anfang ist schwer – vor allem für junge Bewegungen ohne stabile Finanzierung. Wir haben zwar Förderanträge gestellt, sind aber trotzdem auf direkte Unterstützung angewiesen.
Ob Ihr zum Camp kommt oder nicht: Jeder Euro hilft! Wir wollen keine Profite machen, sondern schlicht die Kosten decken: Damit alle teilnehmen können, unabhängig vom Geldbeutel, und damit wir Workshopleitende entschädigen können. Danke für eure Hilfe! / Danke, dass ihr das Camp ermöglicht!
Zur Spendenseite kommt Ihr hier (Öffnet in neuem Fenster), falls Ihr direkt spenden wollt, ist dies unser Paypal Konto: kontakt@kollapscamp.de (Öffnet in neuem Fenster). Kein PayPal? Fragt Freund*innen oder Familie, ob sie aushelfen – und wir kümmern uns so schnell wie möglich um eine Kontoverbindung.
Wir brauchen Eure Mitarbeit (Öffnet in neuem Fenster): auch hier wieder, Anfang, schwer, etc., und obwohl wir ein sehr feiner Orgaprozess sind, sind wir an manchen Enden leider noch ein zu kleiner. Vor allem zwei AGs brauchen aktive Unterstützung durch Menschen, die schon (zumindest ein bisschen) Erfahrung in den Feldern haben, und tatsächlich Zeit und Kapazitäten haben, mit uns das Camp zu rocken.
Erstens wäre da die Finanz AG: “Du hast in den nächsten Wochen Zeit und Lust, zuverlässig mit anzupacken? Du kennst dich mit Fördermittel-Akquise und/oder -verwaltung aus (oder willst es lernen)? Dann melde dich bei uns (finanzen@kollapscamp.de (Öffnet in neuem Fenster)) – wir freuen uns auf dich!”
Zweitens die Camp- und Logistik-AG: “Wir kümmern uns um die materiellen und rechtlichen Seiten des Camps aber auch um Strukturen wie Küfa, Shuttle Service und Awareness. Dafür suchen wir Menschen, die sich ab jetzt in der Orga einbringen und im besten Fall Ende August vor Ort den Aufbau und später den Abbau des Camps und die Camp-Strukturen vorbereiten und koordinieren wollen. Camplogistik-Erfahrungen aller Art sind sehr willkommen aber nicht notwendig. Wichtiger ist, dass du jetzt die Kapazitäten hast, dich zuverlässig einzubringen und ab und zu mit der Gruppe abzustimmen.
Konkret suchen wir noch Leute für…
die Organisation und Betrieb der Bar ?
die Betreuung der Küfa ?
die Organisation von Zelten und deren Auf- und Abbau und evtl. Transport
Erstellung eines Veranstaltungskonzepts für das Ordnungsamt
GEMA Anmeldung
Organisation von Sanitätern und ggf. Sicherheitspersonal
Wir brauchen Zelte: dieses Jahr finden im August eine Reihe aktivistischer Camps statt, und die berühmten “Bewegungszelte” sind am letzten Augustwochenende leider schon gebucht. Falls eine*r von Euch Kontakte zu Organisationen hat, die Veranstaltungszelte (z.B. 5 mal 9 Meter) besitzt und verleiht oder vermietet, meldet Euch bei camp@kollapscamp.de (Öffnet in neuem Fenster).
So, dabei belass ich's mal. Ich freu mich sehr, dass wir jetzt online sind, noch mehr auf's Camp, und darauf, manche von Euch dort zu sehen :)
Mit freudig-aufgeregten Grüßen,
Euer Tadzio