Über „Klar“, Stefan Gelbhaar und Schokohasen
Der Übermedien-Newsletter von Lisa Kräher

Liebe Übonnentin, lieber Übonnent,
vor Kurzem bin ich auf den US-amerikanischen Sänger und Musiker Anthony Vincent (Abre numa nova janela) gestoßen. Wie er bekannte Songs im Stil anderer Sänger oder Bands nachsingt, ist große Kunst. Er performt – auf Wunsch seiner Community – zum Beispiel Elvis Presleys Ballade „Can’t Help Falling in Love“ (Abre numa nova janela), aber so, als hätte Freddie Mercury sie mit charakteristischen Queen-Background-Vocals eingesungen. Oder den Alternative-Metal-Banger „Killing in the Name“ (Abre numa nova janela) von Rage Against the Machine, aber im Stil von David Bowie. Oder – Gänsehaut – Seals „Kiss from a Rose“ (Abre numa nova janela) im Stil von Metallica. Vincents Stimmrepertoire und seine Cover-Versionen sind außergewöhnlich.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)