Passa al contenuto principale

Schöne Aussicht: Abyssal Archive

Als ich heute Morgen die Post annahm, war die Freude groß. Denn auf dem Absender stand Tune & Fairweather (Si apre in una nuova finestra) aus Dublin. Vor fast einem Jahr hatte ich dieses Kompendium zu Dark Souls hier vorgestellt (Si apre in una nuova finestra) - und dann (dank eines Unterstützers!) für knapp 180 Euro bestellt. Es gab übrigens auch eine Limited- und eine Benefactor-Edition für je 249 und 495 Euro.

Das Ganze ist hinsichtlich des Materials recht aufwändig, das spezielle Papier kommt aus einer Fabrik in Schweden und gedruckt wurden die drei Bände bei einem Spezialisten in Italien. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass es diesen Sommer kommt, weil es mehrmals verschoben wurde. Aber jetzt ist es da - und wenn das hier mal keine schöne Aussicht ist:

Ich liebe Bücher, ich liebe Karten und ich mag es sehr, wenn Schrift und Farben so richtig schön auf Papier zur Geltung kommen. In diesem Fall sind neben farbigen Illustrationen bekannter Kreaturen und Charaktere auch tolle kleine Grafiken (mit Katze) dabei. Hier mal Einblicke:


Ich mag diesen Stil sehr, er wirkt auf angenehme Art edel, Gold und Schwarz passen sehr gut ins Bild, ohne dass es dadurch zu künstlich wirken würde. Und dann diese wunderbare Faltkarte von Lordran, die ich gar nicht richtig ins Bild kriege:

Es gibt übrigens auch lokale Karten von Regionen:

Aber bevor das jetzt eine endlose Bildergalerie wird (auf der Verlagsseite (Si apre in una nuova finestra) gibt es noch mehr und vor allem bessere als meine), breche ich mal lieber ab. Immerhin geht es um Artikel und Illustrationen auf 528 Seiten, die sich mit der Mythologie von Dark Souls beschäftigen.

Auch wenn man den Geburtstag verpasst hat: Das Kompendium wurde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums 2021 konzipiert. Zwar handelt es sich nicht um offizielles Material von From Software, sondern eine Sammlung von Fanbeiträgen. Aber die streifen überaus interessante Themen, darunter biografische und politische Beziegungen innerhalb der Welt, sie suchen kulturgeschichtliche Wurzeln und verwenden manchmal die japanischen Originalbegriffe zur Einordnung.

Wie gut diese Essays sind, kann ich noch nicht beurteilen. Da werde ich mich in den nächsten Tagen und Wochen mal durchschmökern. Entweder mache ich daraus eine Reihe mit ausgewählten Erkenntnissen, also kleine Zusammenfassungen lesenwerter Artikel, oder es wird eine klassische Rezension.

Auf jeden Fall passt dieses Luxusausgabe wunderbar in die Kategorie "Schöne Aussicht", die vor zwei Wochen mit Inventions (Si apre in una nuova finestra) startete. Vielleicht kann ich diesen Rhythmus beibehalten.

Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer (Si apre in una nuova finestra), die dieses kleine Spiele-Magazin mit ihrem Abo möglich machen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord (Si apre in una nuova finestra) kommt!

Argomento Erkundung

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Spielvertiefung e avvia una conversazione.
Sostieni