Passa al contenuto principale

Beziehung eingeschlafen? 4 Tipps für Deine Partnerschaft oder Ehe

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Nutze die Möglichkeit, einen Blick auf Deine Beziehung zu werfen!

Wenn deine Beziehung eingeschlafen ist, dann können dir meine 4 Tipps eventuell nützlich sein. Doch was bedeutet es eigentlich, zu sagen, meine Beziehung ist eingeschlafen? Die Beantwortung dieser Frage ist von besonderer Bedeutung, denn sie ist Grundlage für die Umsetzung meiner 4 Tipps für deine Beziehung in deiner Partnerschaft oder Ehe.

Ich bedanke mich bei allen Steady-Mitgliedern, die meine Arbeit ermöglichen. Möchtest du meine Arbeit unterstützen, kannst du das hier tun (Si apre in una nuova finestra).

Beziehung eingeschlafen?

Elitepartner verbindet mit dem Umstand, dass eine Beziehung eingeschlafen ist, gleich die Frage, ob eine Beziehung am Ende ist. Elitepartner zählt folgende Aspekte auf, die Hinweise dafür sein können, dass deine Beziehung eingeschlafen ist.

https://www.elitepartner.de/magazin/meistern/beziehung-am-ende/ (Si apre in una nuova finestra)
  • Ihr seid ständig genervt voneinander 

  • Ihr gebt euch keine Mühe mehr, einander zu gefallen 

  • Ihr habt keine Lust mehr auf Sex miteinander 

  • Ihr verbringt lieber Zeit alleine als zu zweit 

  • Ihr tauscht euch kaum noch aus 

  • Ihr schenkt einander keine Aufmerksamkeit mehr 

  • Ihr könnt euch keine gemeinsame Zukunft vorstellen

Im Folgenden gehe ich auf diese angeblichen Hinweise ein.

Ihr seid ständig genervt voneinander? Beziehung eingeschlafen?

Ständig voneinander genervt zu sein, ist so ziemlich die globalste Aussage, die wir über unsere Beziehung treffen können. Denn sie enthält 2 Begriffe, die Probleme aufwerfen:

  • ständig

  • genervt

Was bedeutet ständig?

Der Duden (Si apre in una nuova finestra) sagt:

https://www.duden.de/rechtschreibung/staendig (Si apre in una nuova finestra)

sehr häufig, regelmäßig oder [fast] ununterbrochen wiederkehrend, andauernd

Sehr häufig ist ebenfalls ein dehnbarer Begriff. Ist sehr häufig einmal am Tag oder dreimal am Tag? Oder einmal die Woche oder fünfmal in der Woche? Andauernd kann bedeuten, dass etwas schon seit 5 Tagen oder seit einem Monat auftritt.

Was bedeutet genervt sein?

https://www.duden.de/rechtschreibung/genervt (Si apre in una nuova finestra)

nervlich strapaziert; durch lästiges, störendes o. ä. Verhalten anderer zermürbt

Lästiges oder störendes Verhalten hat zur Folge, dass du mit unangenehmen Gefühlen konfrontiert wirst. Wenn dies der Fall ist, ist eure Beziehung keinesfalls eingeschlafen. Denn es gelingt deinem Partner, bei dir Gefühle auszulösen, wenn sie auch unangenehm sind.

Ihr gebt euch keine Mühe mehr, einander zu gefallen? Beziehung eingeschlafen?

Einem anderen Menschen kann man optisch gefallen oder durch seine Einstellungen, Handlungen oder auch Aussagen.

Elitepartner meint damit die optische Attraktivität und die Bereitschaft, sich für den Partner, zumindest bei besonderen Anlässen, schick zu machen.

Besonders die Ausrichtung auf irgendwelche Anlässe lässt mich widersprechen. Denn Anlass ist erstens nicht gleich Anlass. Zum zweiten kann die Triebfeder, sich für eine Feier oder Ähnliches zurecht zu machen, auch einer Prägung aus der Herkunftsfamilie entspringen, also nicht auf die Partnerin oder den Partner ausgerichtet sein. Dies gilt auch, wenn man sich dagegen entscheidet.

Ihr habt keine Lust mehr auf Sex miteinander? Beziehung eingeschlafen?

Sexualität ist selbstverständlich wichtig in einer Partnerschaft oder Ehe. Oder besser formuliert ermöglicht sie uns, angenehmen körperlichen Kontakt miteinander zu genießen. Andererseits ist mangelnde Lust nicht automatisch ein Anzeichen dafür, dass eine Beziehung eingeschlafen ist. Selbstverständlich ist eure momentane Unlust nachvollziehbar, wenn ihr Beziehungsprobleme miteinander habt oder wenn ihr aus anderen Gründen belastet seid.

Unlust ist ebenfalls ein Gefühl; und zwar ein unangenehmes. Auch dieses Gefühl stellt sich aufgrund irgendwelcher Handlungen oder Ereignisse bei euch ein. Gegebenenfalls kann es notwendig sein, diesem Gefühl die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Ob eure Beziehung eingeschlafen ist, lässt sich anhand vorhandener Unlust nicht pauschal bejahen. Denn sexuelle Unlust ist nicht grundsätzlich auf den Partner oder die Partnerin bezogen.

Ihr verbringt lieber Zeit alleine als zu zweit? Beziehung eingeschlafen?

Distanz und Nähe sind in jeder Beziehung ein Spannungsfeld. Denn auf der einen Seite möchten wir selbstverständlich Nähe zu unserem Partner erleben. Dies gelingt uns nur, wenn wir miteinander Kontakt gestalten können. Auf der anderen Seite ist es unrealistisch, dauerhaft ohne persönliche Zeit in einer Partnerschaft oder Ehe zu sein.

Schwierig ist, dass der jeweilige Bedarf, Zeit allein zu verbringen, oder mit anderen nahestehenden Personen, sehr unterschiedlich sein kann.

Pauschal zu sagen, dass eine Beziehung eingeschlafen ist, wenn eine oder beide Seiten lieber Zeit alleine verbringt, ist mindestens voreilig.

Ihr tauscht euch kaum noch aus? Beziehung eingeschlafen?

Wenn ihr euch kaum noch austauscht, kann es hingegen schnell problematisch werden. Denn Austausch bedeutet nichts anderes als miteinander zu reden. Miteinander zu reden ist hinsichtlich der vorher besprochenen Aspekte von tragender Bedeutung. Das heißt, ggf. darüber zu sprechen, warum der eine momentan mehr Zeit für sich braucht oder derzeit keine Lust auf Körperlichkeit hat.

Außerdem ist unsere Kommunikation eines der wesentlichen Instrumente zur Herstellung von Kontakt. Kontakt anzubieten und Kontakt anzunehmen sind elementar dafür, zu verhindern, dass eure Beziehung einschläft.

Ihr schenkt einander keine Aufmerksamkeit mehr? Beziehung eingeschlafen?

Um sich auszutauschen, bedarf es der Aufmerksamkeit für den Partner, die Partnerin, den Ehemann oder die Ehefrau. Wenn wir nicht aufmerksam sind, sind wir kaum in der Lage, unserem Partner zuzuhören und unsere gemeinsame Kommunikation kann kaum gelingen.

Mangelnde Aufmerksamkeit solltet ihr rechtzeitig vermeiden, indem ihr eure Beziehung in den Vordergrund stellt. Erst wenn ihr über einen langen Zeitraum euch gegenseitig missachtet, verursacht ihr im schlimmsten Fall, dass eure Beziehung einschläft.

Ihr könnt euch keine gemeinsame Zukunft vorstellen? Beziehung eingeschlafen?

Die gemeinsame Zukunft in Frage zu stellen, basiert oft auf der Existenz unangenehmer Gefühle, die euren Alltag miteinander bestimmen. Auch wenn ihr als Lösung eine Trennung in Erwägung zieht, bedeutet dies längst nicht, dass eure Beziehung eingeschlafen ist.

Beziehung eingeschlafen? Die persönliche Verantwortung

Eines muss gesagt werden. Eine Beziehung kann nicht einfach einschlafen. Ich habe bereits einen Artikel veröffentlicht, indem ich die Begriffe Beziehung und Partnerschaft voneinander abgrenze. Eine Beziehung hat als Basis demnach Kontakt und Kommunikation.

Anders gesagt gibt es keine Beziehung in Partnerschaft oder Ehe, wenn wir keinen Kontakt und/oder keine Kommunikation miteinander haben. Dabei ist selbstverständlich wichtig, dass wir nicht einfach nur miteinander reden. Wichtig ist, dass wir einander verstehen, uns also verständlich machen können und uns somit auch verständigen können.

Wenn wir keinen Kontakt innerhalb unserer Partnerschaft oder Ehe erleben, ist unsere Beziehung kontaktlos und leblos. Doch die Verantwortung dafür, sie kontaktreich zu gestalten, liegt bei uns und bei jedem einzelnen. Andersherum sind wir auch dafür verantwortlich, wenn unsere Beziehung eingeschlafen ist. Auf diesem Hintergrund folgen nun meine 4 Tipps für deine Partnerschaft oder Ehe.

Newsletter

❗️Achtung! Gleich kommen meine Tipps. Wenn du Hinweise auf aktuelle Artikel, Podcast-Folgen und Videos in dein Postfach möchtest, kannst du meinen Newsletter abonnieren.

Und jetzt zu meinen 4 Tipps.

4 Tipps für deine Partnerschaft oder Ehe

  • Gefühle sind nicht negativ oder positiv

    Eine Beziehung, in Partnerschaft oder Ehe, erzeugt keine positiven oder negativen Gefühle (Si apre in una nuova finestra). Dein Partner oder deine Partnerin erzeugt bei dir angenehme und unangenehme Gefühle. Auch andere Personen erzeugen bei dir Gefühle, die du ggf. mit in deine Beziehung trägst.
    Sowohl angenehme als auch unangenehme Gefühle stellen sich bei dir ein und sind Teil deines Erlebens.

  • Kontakt ist ohne Gefühle nicht möglich – Erlaube dir deine Gefühle!

    Ohne Gefühle ist Kontakt zu dir selbst und damit in deiner Beziehung nicht möglich. Ohne Kontakt zu dir selbst, mithilfe deiner Selbstwahrnehmung, wird es dir nicht gelingen, den so wichtigen Kontakt zu deinem Partner oder deiner Partnerin herzustellen.
    Nur wenn du dir auch die unangenehmen Gefühle erlaubst, kannst du Kontakt zu deinem Partner oder deiner Partnerin aufrechterhalten. Wischt du diese beiseite, durch erlernte Techniken, kannst du sie nicht nutzen, um deinem/deiner Partner/in Kontakt anzubieten.

  • Lerne die 4 Ebenen zur Kommunikation kennen

    Um mit deinem Partner ein Gespräch zur Verständigung führen zu können, solltest du die 4 möglichen Ebenen Sachebene (Si apre in una nuova finestra), Appellebene (Si apre in una nuova finestra), Selbstoffenbarungsebene (Si apre in una nuova finestra) und Beziehungsebene (Si apre in una nuova finestra) kennen. Ratsam ist, diese sinnvoll einzusetzen, damit ihr Missverständnisse vermeidet. Nutze dazu meine Tutorials (Si apre in una nuova finestra)!

  • Beachte die Ausrichtung deines Partners

    Dein Partner kann Isolator oder Konfluenter (Si apre in una nuova finestra) sein. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, entweder die Appellebene ( für Konfluente) oder die Beziehungsebene (für Isolatoren) vornehmlich für deine Nachrichten zu nutzen.

Beziehung eingeschlafen? Es nicht so weit kommen lassen

Nur wenn ihr eure Kommunikation vernachlässigt, lauft ihr Gefahr, euren Kontakt zueinander zu verlieren. Eure Beziehung kann ohne Kontakt nicht erhalten bleiben.

Wollt ihr nicht dazu beitragen, dass eure Beziehung einschläft, seid ihr gefordert, meine Tipps zu nutzen. Nur mit den beschriebenen Schritten haltet ihr eure Beziehung am Leben.

Nutze als Aufklärung-tut-Not-Mitglied gerne die Kommentare oder die Direktnachrichten!

Argomento Beziehung

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni