Zum Hauptinhalt springen

SNO | Schwerin - Lokal

Wer SNO liest, ist nicht nur unvoreingenommen und gut über Schwerin informiert, sondern versteht auch die Hintergründe.
von Redaktion SNO | Schwerin-Lokal

Wähle deine Mitgliedschaft

Eine demokratische Gesellschaft braucht unabhängigen Journalismus. Mit Ihrem regelmässigen Förderbeitrag  unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus aus Ihrer Nachbarschaft.

Welchen Vorteil hat ein freiwilliger Förderbeitrag?

Mit einem Beitrag sichern Sie die Zukunft unseren sachlichen, unabhängigen und unaufgeregten lokalen Journalismus. Und sie ermöglichen den Zugang für all jene, die sich kein Zeitungsabo leisten können. Praktische Konsequenzen oder eine andere Vorzüge ergeben sich aus einem Beitrag nicht. Es ist ein wichtiger Teil der Idee hinter unserem Bezahlmodell, dass es keine Nachteile für diejenigen gibt, die nicht zahlen (können) – und somit eben auch keine Vorteile für die, die es tun. Unsere Seite schwerin-lokal.de soll allen frei zugänglich zur Vefügung stehen.

Warum freie und unabhängige Medien ohne Bezahlschranke?

Unabhängige lokale Medien sind wie das Salz in der Suppe in einer Stadtgesellschaft.  Sie erhalten mediale Vielfalt und stärken die demokratische Teilhabe.

Zugang für alle: Wenn Medieninhalte hinter Bezahlschranken verborgen sind, haben viele Menschen, insbesondere aus wirtschaftlich schwächeren Schichten, keinen Zugang zu wichtigen Informationen. Medien, die auf eine Bezahlschranke verzichten gewährleisten, dass alle Bürger Zugang zu relevanten Nachrichten und Informationen haben, unabhängig von ihrer finanziellen Situation.

Warum legen wir Wert darauf, dass wir unabhängig von großen Medienkonzernen bleiben?

Unabhängige Medien bieten eine vielfältigere und lokalspezifische Berichterstattung und sind weniger anfällig für wirtschaftliche und politische Einflüsse. Sie ermöglichen authentische, relevante Inhalte, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten sind. Leser erwarten zudem Orientierung, Kontrolle der kommunalen Politik, Teilhabe am Alltag und soziale Identifikation. Regionale Nähe ist oft entscheidend für das Interesse an einem Artikel.

SNO | Schwerin-Lokal  macht unaufgeregten, unabhängigen Journalismus. Wir haben dabei keinen großen Medienkonzern im Rücken und sind damit eine Ausnahme unter den regionalen Tageszeitungen in Mecklenburg-Vorpommern. Hinter jedem Klick auf SNO steckt journalistischer und technischer Aufwand. Wir wollen diesen nicht mit Bezahlschranken finanzieren, sondern mit der freiwilligen Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Jeder freiwillige Förderbeitrag erhält die Arbeit von SNO | Schwerin-Lokal.

Was würde einer Stadt ohne unabhängigen lokalen Journalismus fehlen?

Ohne unabhängigen lokalen Journalismus dominieren PR und Werbung, da es an kritischer Berichterstattung fehlt, die sonst Fehlverhalten aufdeckt und Interessen ausgleicht. Das verzerrt das öffentliche Bild, da Informationen oft interessengeleitet und einseitig präsentiert werden. Sterben lokale Medien, stirbt die objektive Berichterstattung. Leser erhalten dann nur noch PR und Werbung.