Zum Hauptinhalt springen

#69 Überschuldung eines Mitgliedes in einer eG

Wenn ein Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft überschuldet ist oder in Privatinsolvenz gerät, stehen nicht nur das Mitglied und dessen Gläubiger vor rechtlichen und finanziellen Herausforderungen – auch die Genossenschaft selbst kann erheblich belastet werden. Dies wirkt sich sowohl auf die finanzielle Stabilität als auch auf den Verwaltungsaufwand der Genossenschaft aus. 

  1. Ausgangssituation: Satzung der Genossenschaft

  2. Ausgangssituation: Gläubigerrechte

  3. Organisatorische Belastungen für Genossenschaft

  4. Finanzielle Belastung für die Genossenschaft

    • Umgang mit verschuldeten Mietern

    • Bedeutung der investierende Genossen

Um den Post zu lesen, ist der Abschluss eines ABO notwendig. .

zu den ABOs (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie juristische Fachthemen

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von projekt-wohnen von Rechtsanwältin Majchrzak-Rummel und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden