MyBrainMyChoice Newsletter No. 120 Neues Sticker-Motiv verfügbar!
Liebe Mitstreiter*innen, liebe Leser*innen,
das neue Sticker-Motiv ist da, finanziert durch ein kleines spontanes Crowdfunding mit der MyBrainMyChoice-Social Media Community: 17 Unterstützer*innen haben innerhalb von 24 Stunden 280 Euro zusammengelegt!
Extra für euch Newsletter-Leser*innen habe ich Motive der vorheringen Sticker-Generation aufgehoben, die durch die Spenden der regelmäßigen MBMC-Förderer*innen (Öffnet in neuem Fenster) möglich gemacht wurden. So konnte ich MBMC-Mistreiter*innen für die Events und Festivals der letzten Wochen mit Material ausgestatten. Das dritte Foto zeigt die Auslage der Safer Partying Initiative und unseres Entkriminalisierungs-Projektpartners eclipse beim Garbicz-Festival.
Das neue Motiv leitet sich aus Wünschen von Mitstreiter*innen ab und ist nochmal auf dem stilvollen Umweltpapier gedruckt. Die Sticker der letzten Generation sehen zwar nach Plastik aus, bestehen aber aus kompostierbarem Material.



Adressformular
Ihr könnt mir eure Adresse einfach als Antwort auf diese E-Mail schicken. Oder verwendet dieses zusätzlich verschlüsselte Formular:
Die Sticker und die Versandkosten sind also vorfinanziert und sind allen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten, zugänglich.
Wenn du aber direkt etwas für zukünftiges Print-Material beisteuern kannst, ist das natürlich sehr willkommen. Dazu bitte hier entlang. (Öffnet in neuem Fenster)
Leitfaden für entstigmatisierende Sprache
Den Leitfaden zu Drogen und Sprache könnt ihr wie gehabt bei der Deutschen Aidshilfe, unserer Projektpartnerin, bestellen: Bitte hier entlang (Öffnet in neuem Fenster)
13 Forderungen-Flyer
Den Flyer mit den 13 Forderungen zur Entkriminalisierung könnt ihr selbst ausdrucken! Beidseitig auf normales Papier drucken, falten, zweimal durchschneiden und fertig. :) Hier ist die Druckvorlage. (Öffnet in neuem Fenster)
Schickt immer gern Fotos, die ich teilen kann, oder verlinkt uns bei Instagram (Öffnet in neuem Fenster) & Co.
Beste Grüße
Philine

Veranstaltungshinweise
12. August 23: Hanfparade Berlin (Öffnet in neuem Fenster) (mit MBMC-Redebeitrag um 12:10 Uhr)
29. August 23: SOIRÉE DES VOYAGEURS #11 des Netzwerks "Safer Nightlife Berlin", 19:30 Uhr im NIRGENDWO / LOKSCHUPPEN, Berlin, Anmeldung: SOIREE@SAFER-NIGHTLIFE.BERLIN (Öffnet in neuem Fenster)
15.-17. September 23: Drogenkultur Kongress der Psychedelic Society Leipzig (mit MBMC-Vortrag), Tickets hier (Öffnet in neuem Fenster)

Safer Use
Nachtschatten Podcast über Drogen, Nachtleben und Safer Use (Öffnet in neuem Fenster) z.B. Episode #04 Drogennotfall: Was tun, wenn es ernst wird?
Cannabis Safer Use für Jugendliche und Erwachsene: Hier (Öffnet in neuem Fenster), hier (Öffnet in neuem Fenster) und hier (Öffnet in neuem Fenster)
Donner.Wetter.Sucht – Podcast für Eltern und Erzieher:innen (Öffnet in neuem Fenster) z.B. Episode #06 Gehören Drogen zum Erwachsenwerden dazu?
Psychoaktiv Podcast (Öffnet in neuem Fenster) und Steffis Instagram (Öffnet in neuem Fenster) – Wissen über Substanzen und kritische Reflektionen zu Suchttherapie
High Sein. Ein Aufklärungsbuch (Öffnet in neuem Fenster) von Jörg Böckem, Henrik Jungaberle u.a.
NALTrain Naloxon-Training (Öffnet in neuem Fenster) Leben retten: Training für Opiatkonsument:innen, Angehörige/Freund:innen und Ärzt:innen
Akzeptierende Drogenhilfe findest du u.a. bei den Mitgliedern vom Akzept e.V. (Öffnet in neuem Fenster) oder z. B. beim Notdienst Berlin (Öffnet in neuem Fenster)
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Zum Weiterlesen & Hören
Weitere drogenpolitische Newsletter (Öffnet in neuem Fenster)
"My Brain My Choice Zum Hören" (Öffnet in neuem Fenster) Überall da, wo es Podcast gibt! (Gelesen von Jonathan Grün, Redaktion: Philine Edbauer)
Wenn Putin Selenskyj „drogensüchtig“ nennt, sollten wir das nicht überhören (Öffnet in neuem Fenster) von Mathew Wilson (Übersetzt von Philine Edbauer und Julian Roux)
(Folge MBMC auf: Instagram (Öffnet in neuem Fenster) / Twitter (Öffnet in neuem Fenster) / Facebook (Öffnet in neuem Fenster))
Um mehr von mir zu lesen, abonniere "Die Drogenpolitik der Zukunft" (Öffnet in neuem Fenster)! Schließe dich 9 weiteren Unterstützer*innen an, die mir bereits helfen, mir mehr Zeit zum Schreiben zu verschaffen! (5 Euro im Monat oder 54 Euro im Jahr, 1 Gastzugang inklusive)
Falls Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde, kannst Du ihn hier kostenlos abonnieren: