Vorab: Im Aufzug mit Levi Penell, wie politisch darf oder muss man im Netz sein, wenn man Hunderttausende Follower*innen hat?

Levi Penell ist in Windeseile zu einer festen Größe auf TikTok und Instagram geworden: Seine Kurzvideos vereinen witzige Fakten, Berliner Charme und immer wieder kleine Aha-Momente. Seit Levi vor etwa einem Jahr angefangen hat, hat er schon über 200 Videos produziert. Und das komplett alleine!
Levi erzählt mir davon, warum er Statistik studiert, obwohl er eigentlich kein Mathetalent ist. Und er verrät mir den eigentlichen Grund, warum er sich doch irgendwann dazu entschieden hat, TikTok zu installieren. Wir reden über das Aufwachsen in Berlin, den Druck, ständig neue Videos zu produzieren, und wie Levi dabei immer noch Zeit für ein echtes Leben findet.
Egal ob ernst oder komisch: Er bleibt sich treu und überrascht mit seinem Mix aus Tiefgang und Humor. Aufzugtür auf für Levi Penell!
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)