Leuchtende Pilze Hallihallo liebe Elche und Wale, hier kommt die erste Ausgabe des Audioformats von Schreibers Naturarium! Heute geht es, begleitend zur aktuellen Kolumne über… Hallihallo liebe Elche und Wale, hier kommt die erste Ausgabe des Audioformats von Schreibers Naturarium! Heute geht es, begleitend zur aktuellen Kolumne über…
Das Leuchten der Natur 💡 Biolumineszenz 101: Mückenlarven, die leuchten, Meeresfeuer, das strahlt, und Glühwürmchen, die die Nacht erobern. Lass dich verzaubern! 💡 Biolumineszenz 101: Mückenlarven, die leuchten, Meeresfeuer, das strahlt, und Glühwürmchen, die die Nacht erobern. Lass dich verzaubern!
Kannibalen-Kinder im Regenwald Brutpflege extrem: Warum Ringelwühlen-Mütter sich von ihren Jungen die Haut abfressen lassen und wieso das perfekt für sie funktioniert. 🦎✨ Brutpflege extrem: Warum Ringelwühlen-Mütter sich von ihren Jungen die Haut abfressen lassen und wieso das perfekt für sie funktioniert. 🦎✨
Die Schnapsnasen unter den Insekten 🥂 Schnapsnasen unter Insekten? Schmetterlinge und Fruchtfliegen zeigen, wie Alkohol ihre Liebesleben und Stimmung beeinflusst. 🪰 🥂 Schnapsnasen unter Insekten? Schmetterlinge und Fruchtfliegen zeigen, wie Alkohol ihre Liebesleben und Stimmung beeinflusst. 🪰
Die Bestien des Mittelalters 🌿 Naturnahe Gärten retten Artenvielfalt – und Schnecken! Warum wir diese kleinen Zersetzer lieben und schützen sollten, erzähle ich dir heute. 🐌✨ 🌿 Naturnahe Gärten retten Artenvielfalt – und Schnecken! Warum wir diese kleinen Zersetzer lieben und schützen sollten, erzähle ich dir heute. 🐌✨
Positive Beziehungen in der Natur 🤝 Symbiosen: Wie Pflanzen, Tiere und Mikroben zusammenarbeiten, um die Natur am Laufen zu halten – und was wir davon lernen können. 🤝 Symbiosen: Wie Pflanzen, Tiere und Mikroben zusammenarbeiten, um die Natur am Laufen zu halten – und was wir davon lernen können.