Zum Hauptinhalt springen

Besuch auf der Documenta 15 – Engagiert, konkret, erstaunlich spirituell

Die diesjährige Documenta hat für viel Wirbel gesorgt: Antisemitische Bilder sind aufgetaucht, Vorwürfe an einige Künstler*innen wurden laut, dass sie sich an der Boykottbewegung gegen Israel  beteiligt hätten und dabei auch vor antisemitischen Äußerungen nicht zurückgeschreckt seien. Es ist sogar gefordert worden, die gesamte Ausstellung abzubrechen, zuletzt von Sascha Lobo im SPIEGEL. Wir reden über die Debatte, aber nicht nur über sie. Denn wir sind bei unserem Besuch zu dem Schluss gekommen, dass die Documenta sehr viel mehr zu bieten hat, als harte politische Auseinandersetzungen. Die dort gezeigte Kunst ist engagiert, sehr konkret und erstaunlich spirituell.  Vor allem formulieren die Künstler*innen des globalen Südens eine sehr wichtige Botschaft an das europäische Publikum, von der wir hoffen, dass sie wahrgenommen wird. Aber hört selbst.

00:00:00.00 Selbstverständlich spirituell

00:12:46.05 Der Antisemitismusskandal

00:39:48.19 Wucht und Selbstbewusstsein

01:05:04.11 Vom Kopf auf die Füße

01:38:56.18 Nicht heute

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Gofizine und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden