Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist  und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Jubiläumsedition: Enthüllt wird heute ein Jahr alt, danke für die Unterstützung!

Die Recherchen

Fluthilfe-Spenden: Probleme bei Auszahlung

"Knapp sieben Monate nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen kann ein Großteil der Spenden für den Wiederaufbau noch immer nicht an Betroffene ausgezahlt werden": Das geht aus einer Recherche von REPORT MAINZ (ARD) hervor. Grund seien etwa rechtliche Vorgaben, zudem soll ein fragwürdiges Projekt Geld bekommen haben.

https://twitter.com/reportmainz/status/1488562798527459344?s=20&t=Bm_48Gd6UAXq-cWM5Cai-g (Öffnet in neuem Fenster)

Geldwäsche: Deutschland als "Paradies"

"Deutsche Behörden kontrollieren mit viel Aufwand, ob Unternehmer Geld aus illegalen Geschäften in den legalen Wirtschaftskreislauf einbringen. Doch der große Aufwand führt selten zu Erfolgen": Das zeigt ein Artikel der WELT (Öffnet in neuem Fenster) (€). Mit Blick auf die - auch in Deutschland aktive - Mafia heißt es darin, Geldwäsche sei "hierzulande einfacher als in Italien".

https://twitter.com/missjuliethotel/status/1488825483873636353?s=21 (Öffnet in neuem Fenster)

Cum-Ex-Betrug: Große Nähe zur Hamburger Verwaltung

"Die Privatbank M.M. Warburg konnte sich offensichtlich jahrelang auf die Fürsprache von Hamburger Finanzbeamten verlassen": Das berichtet das Manager-Magazin unter Berufung auf interne Akten. Demnach verhandelte die Stadt 2019 "über einen Deal, der die Steuerzahler 100 Millionen Euro hätte kosten können". Die Hamburger SPD steht in dem Zusammenhang in der Kritik.

https://twitter.com/OHollenstein/status/1488892789530238979?s=20&t=f5_TEm1KeR-Y-nLuRsRHrQ (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Recherchen

DER SPIEGEL: Die Altlasten des Dr. Maaßen (Öffnet in neuem Fenster) (€)
-> "Schon während seiner Amtszeit ignorierte er neue Gefahren von rechts und bremste die Beobachtung der AfD aus."

DIE ZEIT: Was darf mein Chef? (Öffnet in neuem Fenster) (€)
-> "Die Möglichkeiten, Mitarbeiter zu kontrollieren, werden immer ausgefuchster. Was Vorgesetzten erlaubt ist und was nicht."

Report Mainz (ARD): Dubiose grüne Investments (Öffnet in neuem Fenster)
-> "Tausende Anleger haben in den vergangenen zehn Jahren durch Öko-Pleiten am sogenannten Grauen Kapitalmarkt ihr Geld verloren."

Die Medientipps

In dem ZDF-Beitrag "Mieser Arbeitsschutz bei Tönnies?" (Öffnet in neuem Fenster) geht das TV-Magazin Frontal der Frage nach, was sich seit der Einführung des neuen Arbeitsschutz-Kontrollgesetzes 2021 in der Fleischindustrie getan hat.

Im ARD-Beitrag "Fake-Bewertungen: Der vergebliche Kampf gegen bezahlte Lobeshymnen" (Öffnet in neuem Fenster) zeigen der BR und das TV-Magazin Plusminus (auch als Podcast-Folge (Öffnet in neuem Fenster)), wie schwierig ein effektives Vorgehen gegen das Problem ist.

In der ZDF-Dokumentation "Erdoğans Schattenreich" (Öffnet in neuem Fenster) geht es um das dem türkischen Staatspräsidenten und seiner Partei nahestehende Netzwerk in Deutschland, das unter anderem aus Verbänden und Lobbyist:innen besteht.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn du magst, kannst du mich finanziell bei Steady (Öffnet in neuem Fenster) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Öffnet in neuem Fenster) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Öffnet in neuem Fenster). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Öffnet in neuem Fenster). Bis nächste Woche!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Enthüllt – Der Politik-Newsletter und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden