Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist bei GMX/Web.de und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

Staatlicher Atomfonds macht falsche Angaben

"Mit einem Milliardenfonds hat sich die Atomwirtschaft von den Entsorgungskosten freigekauft. Das Geld sollte klimafreundlich und verantwortungsbewusst angelegt werden - was nicht immer der Fall ist": Das ist die Zusammenfassung einer WDR-Recherche (Öffnet in neuem Fenster), die auf von FragDenStaat erhaltenen Unterlagen beruht.

https://twitter.com/fragdenstaat/status/1522179525756526594?s=21&t=RPRt5d07OwPD5iVGcZ4rPw (Öffnet in neuem Fenster)

Greenwashing: Solarpark als Beispiel

"Die Lindhorst-Gruppe hat mit intensiver Landwirtschaft und Massentierhandel ein Vermögen gemacht. Recherchen (...) zeigen auf, wie sie nun versucht, mit Solarparks Rendite und Image aufzupolieren": Das schreiben CORRECTIV und der RBB (Öffnet in neuem Fenster) in einer Recherche zu einem umstrittenen Projekt in Brandenburg,  für das Hunderte Hektar Wald abgeholzt werden sollen.

https://twitter.com/justus_vdaniels/status/1521833166503297030?s=21&t=RPRt5d07OwPD5iVGcZ4rPw (Öffnet in neuem Fenster)

Mutmaßlicher Maskenbetrug durch bekannten Youtuber

"Fynn Kliemann und Tom Illbruck nutzten seit 2020 immer wieder bewusst Kliemanns Prominenz (...), um Kund:innen, Geschäftspartner:innen, Medien, Hilfsorganisationen und die Öffentlichkeit zu täuschen": Das ist das Ergebnis einer Recherche des ZDF Magazin Royale (Öffnet in neuem Fenster) über - mangelhafte - Corona-Schutzmasken, die in Asien statt wie angegeben in Europa produziert wurden. 

https://twitter.com/jolepp/status/1522911829688819713?s=21&t=RPRt5d07OwPD5iVGcZ4rPw (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Recherchen

ARD-Hauptstadtstudio: Auf verlorenem Posten? (Öffnet in neuem Fenster)
-> "Mehr Wohnungen zu bezahlbaren Preisen, dafür ist Bauministerin Geywitz angetreten. 400.000 Wohnungen sollen jährlich entstehen. Doch Politik allein baut keine Häuser. Und so wackelt die Zielmarke erheblich."

Deutschlandfunk: Wie steht es um die staatliche Transparenz? (Öffnet in neuem Fenster)
-> "Das Informationsfreiheitsgesetz ist auch ein wichtiger Beitrag zur Pressefreiheit. Doch obwohl die Behörden zur Auskunft verpflichtet sind, stoßen Fragende oft gegen Mauern (...)."

heute-show: So will Deutschland 400.000 neue Wohnungen pro Jahr schaffen (Öffnet in neuem Fenster)
-> In ihrer neuen Ausgabe beschäftigt sich die ZDF-Sendung mit den sozialen Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und geht auch der Frage nach, was es mit den Bauplänen der Bundesregierung auf sich hat.

Die Medientipps

In der sechsteiligen ZDF-Reihe "Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information" (Öffnet in neuem Fenster) geht es darum, "wie mit Lügen Geschichte gemacht wurde und welche Rolle die Medien bei Propaganda und Wahrheit gespielt haben."

Die "STRG_F"-Reportage "Adidas, Boss & Co: Baumwolle aus China-Zwangsarbeit?" (Öffnet in neuem Fenster) kommt zu dem Schluss, dass nicht auszuschließen ist, dass deutsche Hersteller von uigurischen Zwangsarbeiter:innen gepflückte Wolle beziehen.

Das neue Investigativformat "Vollbild" des SWR (Öffnet in neuem Fenster) läuft voraussichtlich ab Juli und "setzt auf starke Recherchen, um falsche Behauptungen und Desinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu entlarven".

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn du magst, kannst du mich finanziell bei Steady (Öffnet in neuem Fenster) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Öffnet in neuem Fenster) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Öffnet in neuem Fenster). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Öffnet in neuem Fenster). Bis nächste Woche!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Enthüllt – Der Politik-Newsletter und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden