Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist bei GMX/Web.de und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

Große Energieabhängigkeit von Russland bleibt 

"Deutschland kommt sehr bald ohne russisches Öl aus, sagt Robert Habeck. Doch die Energieabhängigkeit bleibt groß – vor allem beim Gas, wie die Daten zeigen": Das ist das Ergebnis einer Recherche der ZEIT (Öffnet in neuem Fenster), die auch einen täglich aktualisierten "Energiemonitor" (Öffnet in neuem Fenster) bietet. Die Übersicht bietet unter anderem  Informationen zu Preisen, Energiequellen und -bedarf und dem Klimaschutz.

https://twitter.com/juliustroeger/status/1519939593977610241?s=21&t=dv2iqZJsGLvOkmxidHE1IQ (Öffnet in neuem Fenster)

Bundesregierung: Kritik an Personalplänen

"Die Bundesregierung plant erneut einen massiven Stellenzuwachs im Vergleich zur Ära Merkel. Das ergibt eine Auswertung der Personallisten im Haushaltsentwurf 2022", so Report Mainz (Öffnet in neuem Fenster). Die Koalition beschäftigt demnach so viele Staatssekretär:innen wie keine Regierung vor ihr. Als teuer gelten zudem die Versetzungen von Beamt:innen in den einstweiligen Ruhestand. 

https://twitter.com/r_buchsteiner/status/1519304064667897857?s=21&t=dv2iqZJsGLvOkmxidHE1IQ (Öffnet in neuem Fenster)

"Best-of"-Recherchen: "Der lange Atem"

Beim Journalistenpreis des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Berlin-Brandenburg waren mehrere Recherchen mit Bundespolitik-Bezug nominiert (Öffnet in neuem Fenster). Die behandelten Themen waren beispielsweise Rechtsextremismus bei der Bundestagspolizei, verschwiegene Interessenkonflikte in der Medizin, Menschenhandel sowie die Zahl der Opfer rechtsextremer Gewalt seit 1990.

https://twitter.com/djv_jvbb/status/1519790095515197441?s=21&t=dv2iqZJsGLvOkmxidHE1IQ (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Recherchen

WELT: Entscheidende Akte zu Schwesigs umstrittener Klimastiftung spurlos verschwunden (Öffnet in neuem Fenster) (€)
-> "Wichtige Dokumente zur Entstehung der Einrichtung sind (...) unauffindbar. Auch eine Aussage des früheren Bundeswirtschaftsministers Altmaier bringt die Ministerpräsidentin in Erklärungsnot."

Abgeordnetenwatch.de: Die Lobbyjobs der ehemaligen Regierungsmitglieder (Öffnet in neuem Fenster)
-> "Recherchen (...) zeichnen nun erstmals ein umfassendes Bild von den Lobbyjobs Dutzender ehemaliger Spitzenpolitiker:innen – und von ihren Auftraggebern aus der Rüstungs-, Immobilien- und Versicherungsindustrie."

WELT: Billige Kleidung aus Europa wird zum Problem für Afrika (Öffnet in neuem Fenster)
-> "Weil im Westen immer größere Mengen an Billigkleidung auf den Markt geworfen werden, wachsen in Afrika vielerorts die Abfallberge. Das behindert zusätzlich den Aufbau einer eigenen Textilbranche."

Die Medientipps

In der ZDF-Dokumentation "Das System Tönnies" (Öffnet in neuem Fenster) aus der neuen Reihe "Die Spur" geht es um "massive Hinweise auf Schwarzarbeit, Sozialbetrug und Geldwäsche in Deutschlands größtem Schlachtbetrieb."

In der ZDF-Reportage "Die Saubermacher" (Öffnet in neuem Fenster) geht es um die Arbeit von Reinigungskräften und ihre Bedeutung für die Hygiene in gesellschaftlich wichtigen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Das Buch "Medien in der Klima-Krise" (Öffnet in neuem Fenster) der Initiative "Klima vor acht" beschäftigt sich mit Medienkritik und enthält Vorschläge für eine lösungsorientierte und insgesamt bessere Berichterstattung über Klimafragen.

Das Buch erscheint am 5. Mai, hat 272 Seiten und kostet 19 Euro.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn du magst, kannst du mich finanziell bei Steady (Öffnet in neuem Fenster) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Öffnet in neuem Fenster) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Öffnet in neuem Fenster). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Öffnet in neuem Fenster). Bis nächste Woche!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Enthüllt – Der Politik-Newsletter und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden