Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich arbeite beim SPIEGEL und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Diese Woche mit einem Rückblick-Spezial

Die Recherchen 

BR Recherche: Best of 2021

Die Investigativredaktion des Bayerischen Rundfunks (Öffnet in neuem Fenster) hat sich in diesem Jahr unter anderem mit Problemen bei Lieferdiensten, Missständen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Bewerbungen und dem Betrugsskandal rund um Wirecard beschäftigt.

https://twitter.com/br_recherche/status/1474310126865510400?s=21 (Öffnet in neuem Fenster)

Ippen Investigativ: Best of 2021

Die Investigativredaktion der Ippen-Verlagsgruppe, ehemals Buzzfeed News, hat Texte beispielsweise zum Einfluss der Pharmaindustrie auf Ärzt:innen, der Ausbeutung von Erntehelfer:innen in einem großen Spargelbetrieb und mangelhaften Arbeitsschutz in Unternehmen veröffentlicht.

https://twitter.com/danieldrepper/status/1473044601720258566?s=21 (Öffnet in neuem Fenster)

Die anderen: Best of 2021

Andere Medien mit Investigativredaktionen, deren Recherchen immer wieder bei Enthüllt vorgestellt werden: die WELT (Öffnet in neuem Fenster), die Süddeutsche Zeitung (oft als Teil eines Rechercheverbunds mit NDR und WDR (Öffnet in neuem Fenster)), das ZDF (Öffnet in neuem Fenster) (frontal, ehemals Frontal 21). Mehr gibt es in meiner Twitter-Liste "Investigativ Deutschland" (Öffnet in neuem Fenster).

https://twitter.com/LWe97/status/1473184720787755008?s=20 (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Recherchen

DER SPIEGEL:  Informant »O-35-VIII« mit der Vorliebe für Whiskey (Öffnet in neuem Fenster) (€)
-> Willy Brandt "wurde vom Militärgeheimdienst CIC als Informant geführt. Geheimdokumente belegen: Mehr als 200 Mal traf er sich mit den Agenten."

Der Tagesspiegel: Das dreckige Geschäft mit dem Müll (Öffnet in neuem Fenster) (€)
->  "Seit einem Jahr stehen weit mehr als 100 Container mit deutschem Plastikmüll in türkischen Häfen. Der Streit darum beschäftigt nun sogar die neue Bundesregierung."

Netzpolitik.org: Was die EU netzpolitisch für 2022 plant (Öffnet in neuem Fenster)
-> Ein Überblick über die großen Digitalthemen. Die Redaktion braucht dieses Jahr übrigens noch finanzielle Unterstützung für ihren wichtigen Journalismus (Öffnet in neuem Fenster).

Die Medientipps

In der ZDF-Dokumentation "Leben ohne Zuhause" (Öffnet in neuem Fenster) geht es um Wohnungslosigkeit. Bis zu einer Million Menschen in Deutschland gelten demnach als davon betroffen.  

Die neue Ausgabe des "fluter" (Öffnet in neuem Fenster) (Bundeszentrale für politische Bildung, bpb) beschäftigt sich im Rahmen des Überthemas "Klasse" mit sozialer Ungleichheit. Das Magazin erscheint alle drei Monate und kann kostenlos abonniert werden.

Apropos bpb: In ihrer sogenannten Schriftenreihe (Öffnet in neuem Fenster) gibt es immer wieder günstige Bücher zu verschiedensten Themen, neu erschienen sind zum Beispiel die Werke "Digitaler Kapitalismus" und "Die Einheit und ihre Folgen".

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Öffnet in neuem Fenster). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Öffnet in neuem Fenster). Bis nächste Woche!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Enthüllt – Der Politik-Newsletter und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden