#187 Tiroler Festspiele Erl: Was hat der erste MeToo-Skandal der Kulturszene vor 7 Jahren ausgelöst?
Veröffentlicht: 22. Mai 2025, 2.00 Uhr. Dauer: 1:13:42
Von Edith Meinhart. Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein und seinem Podcast "Bühneneingang". Es geht um den ersten großen MeToo-Fall in der heimischen Kulturszene vor sieben Jahren.
Festspielintendant Gustav Kuhn hatte in dem Tiroler Bergdorf Erl nicht nur ein Mini-Bayreuth für Wagner-Fans sondern auch ein Reich von Abhängigkeiten geschaffen, das von Willkür, Machtmissbrauch, Erniedrigungen und sexuellen Übergriffen geprägt war. 2018 veröffentlichte der Tiroler Blogger Markus Wilhelm auf dietiwag.org (Öffnet in neuem Fenster) schwere, anonyme Anschuldigungen und brachte damit den Stein ins Rollen.
Die berühmte Opernsängerin Elisabeth Kulman, die auf eine beeindruckende Weltkarriere als Mezzosopranistin zurückblickt, und ich als Journalistin, waren daran beteiligt, Betroffene mit vollem Namen vor den Vorhang zu bringen. Gustav Kuhn musste schließlich abtreten.
Gemeinsam mit Fabian Burstein blicken wir auf den MeToo-Skandal Nummer eins zurück und fragen uns: Was hat er ausgelöst? Hat sich seither etwas zum Besseren gewendet? Was bleibt zu tun?
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)