Debatte Lovemobil, Cinema Moralia, im Streamingkanal | artechock 08.04.–14.04.2021
Die Debatte in der Debatte ist eröffnet! Diese Woche reflektieren wir den Fall um LOVEMOBIL noch ein mal in Leser*innen-Zuschriften, die auf unser ausführliches "artechock"-Special reagieren. Außerdem nehmen wir die Zapp-Sendung zu LOVEMOBIL unter die Lupe. Die Kolumnen-Serie Cinema Moralia widmet sich dem jährlichen "Nostradamus"-Report, der Branchenentwicklungen prognostiziert. Im Streaming-Kanal haben wir Adam Curtis' Filmserie "Can't Get You Out of My Heart" und Sylvie Verheydes Film MADAME CLAUDE gesehen, der nichts mit Monsieur Claude zu tun hat – dafür mit der mächtigsten Pariser Bordellbesitzerin des letzten Jahrhunderts.
Debatte: Lovemobil
- »Die Debatte in der Debatte« Die Lovemobil-Debatte geht weiter: Zu unserem Special zu Lovemobil und als Reaktion auf das Interview mit der Regisseurin Elke Lehrenkrauss haben uns Zuschriften erreicht, die wir hier öffentlich machen wollen – auch, weil wir uns redaktionsintern ebenfalls die Köpfe heiß diskutiert haben – von der »artechock«-Redaktion
- Lovemobil | NDR Anja Reschke und das reine Gewissen Oder: Warum der Fall »Lovemobil« ein Fall »NDR« ist – von Rüdiger Suchsland
Cinema Moralia
- Der Kampf um Wahrheit, der Zusammenbruch der Auswertungsfenster, das Ende der Exklusivität Lebenslügen bersten, Illusionen zerplatzen: Corona und die bevorstehende Revolutionierung der Film-Verhältnisse, dffb und die Lust am Komplizierten im Netz – Cinema Moralia, Tagebuch eines Kinogehers, 245. Folge – von Rüdiger Suchsland
Im Streamingkanal
- Die Chaostheorie des politischen Bewusstseins Der einmalige britische Filmemacher Adam Curtis und seine neue, geniale Film-Serie »Can’t Get You Out of My Head« über das »individualistische Zeitalter« und die »Emotionsgeschichte der Moderne« – von Rüdiger Suchsland
- Madame Claude (F 2021) »Ich übernehme die Macht und ficke sie von innen« – Kritik von Axel Timo Purr
08.04.2021
Kommentare sind nur für Mitglieder zugänglich. Nimm an der Diskussion teil …