Saltar para o conteúdo principal

Versuchte Kindesentführung in Langholzfeld?

Angezeigt wurde ein Vorfall im Ortsteil Langholzfeld

Am letzten April-Wochenende wurde über die sozialen Medien ein Vorfall gemeldet, nach welchem im Paschinger Ortsteil Langholzfeld Kinder von Unbekannten angesprochen und zum Mitfahren animiert worden seien.

Exekutive nimmt Vorfall ernst

Die Pressestelle der Landespolizeidirektion bestätigte gegenüber dem “Paschinger Anzeiger”, dass ein solcher Vorfall angezeigt wurde und erläuterte dabei in einem offenen Gespräch die hohe Sensibilität im Umgang mit derartigen Anzeigen.

Generelles Dilemma

So werden laut Polizei Hinweise wie diese sehr ernst genommen, diesen entsprechend nachgegangen sowie auch die Präsenz verstärkt. Gleichzeitig erläuterte die Pressestelle, dass Fälle von Kindesentführungen äußert selten vorkämen, der letzte Fall in Österreich sei jener von Natascha Kampusch gewesen. Oftmals - so die Polizei - würden Kinder, die kurz davor lobenswerterweise zu diesem Thema sensibilisert worden seien, auch auf objektiv harmlose Situationen reagieren, etwa wenn man von Erwachsenen lediglich begrüßt oder nett angesprochen werde, und es folge dann auch in objektiv harmlosen Fällen eine Anzeige bei der Polizei.

Die Pressestelle betonte jedoch, dies als generellen Erfahrungsbericht verstanden wissen zu wollen, der konkret Ende April in Langholzfeld angezeigte Fall werde gewiss nicht auf die leichte Schulter genommen.

Liebe Leserinnen und Leser! Versäumen Sie keine News aus Ihrer Heimatgemeinde! Wir planen, uns kurz- bis mittelfristig aus den sozialen Medien zu verabschieden. Sie können unsere exklusiven Beiträge über Pasching ab sofort bequem und kostenlos als Mailzeitung empfangen:

Foto: Paschinger Anzeiger, ehrenamtliches Ortsarchiv