Saltar para o conteúdo principal

Pasching kürzt Vereinsförderungen um 10 Prozent

Turnverein, Pfadfinder, Tennisclub und SV Pasching 16 müssen heuer mit (noch) weniger Förderungen durch die Gemeinde auskommen.

Paschings Gemeinderat hat trotz Kenntnis eines Überschusses von zwei Millionen Euro die jährlichen Vereinssubventionen um 10 Prozent gekürzt. Die Junge Liste übte an dem Vorgehen Kritik.

Die Gemeinde Pasching sorgt mit ihrem Sparpaket weiter für Furore. Während in vielen Gemeinden im Bezirk explizit betont wird, dass bei Vereinen nicht gespart werde, setzte die einnahmenstarke Vorstadtgemeinde auch in diesem sensiblen Ehrenamtsbereich den Sparstift an.

So “viel” bekommen die größeren Paschinger Vereine

ÖTB Pasching, Pfadfinder, Union Tennisclub und SV Pasching 16 müssen im Jahr 2025 mit niedrigeren Subventionen das Auslangen finden. Der ÖTB wird laut Beschluss-Kundmachung der Gemeinde Pasching 2.900 Euro bekommen, die Pfadfinder 2.300 Euro, der UNION Tennisclub 4.450 Euro und der mitgliederstarke SV Pasching 6.300 Euro.

Ein Vergleich mit Vereinen aus finanziell ebenfalls soliden Nachbargemeinden weist aus, dass Vereine dort recht gut unterstützt werden. Um einige Beispiele herauszugreifen: Der ATSV St. Martin bekam laut Sitzungsinfo der Stadt Traun für 2024 etwa 23.232,72 Euro, die DSG Union St. Martin über 18.000 Euro, die ASKÖ Traun über 76.000 Euro zugestanden.

Großzügige Förderungen bei den Nachbarn

In Leonding werden den Vereinen für 2025 ebenfalls großzügig Mittel zugestanden. So erhält beispielsweise die ASKÖ Leonding über 117.000 Euro, aber auch wesentlich kleinere Vereine wie der ATV Leonding (über 42.000) sowie der TC Alharting (über 14.000 Euro) werden vorbildlich unterstützt. Ebenfalls für großzügige Vereinsförderungen im Sportbereich traditionell bekannt ist die vergleichbare Nachbargemeinde Hörsching.

Nun kann eingewendet werden, dass der Vergleich mit den etwas größeren Nachbargemeinden Traun und Leonding freilich bis zu einem gewissen Grad hinken mag, selbst wenn man bei diesen deutlich höhere Mitgliederzahlen annimmt, wird offensichtlich, dass man sich hier doch in anderen Sphären bewegt.

SPÖ und FPÖ tragen auch diese Maßnahme mit

Die Junge Liste kritisierte die Vorgangsweise der Gemeinde Pasching, das Team Hofko (ÖVP) konnte aber auch bei der jüngsten Sparmaßnahme auf die bedingungslose Unterstützung von unter anderem SPÖ und FPÖ zählen.

Liebe Leserinnen und Leser! Wir planen, uns kurz- bis mittelfristig aus den sozialen Medien zu verabschieden. Sie können unsere exklusiven Beiträge über Pasching ab sofort bequem und kostenlos als Mailzeitung empfangen:

Zitierte Quellen Nachbargemeinden:
Stadt Leonding (Abre numa nova janela)
Stadt Traun (Abre numa nova janela)

Foto: Paschinger Anzeiger

Tópico Vereine