Aufgrund des positiven Leser-Feedbacks wird der "Paschinger Anzeiger" nach dessen Einstellung als nicht-kommerzielles und ehrenamtliches Archiv weitergeführt.
Was heißt das?
Ich bleibe in meiner Freizeit am Puls des Geschehens und versorge alle, die exklusiven Regionaljournalismus mögen, mit den wichtigsten News und Fakten zu aktuellen Projekten, Sachverhalten und Debatten in der Gemeinde Pasching. Ich verdiene damit keinen Cent und biete dafür ein werbefreies und völlig unabhängiges Lese-Erlebnis.
Wie häufig gibt es neue Beiträge?
Aufgrund der Ausgestaltung als Hobby wird die Frequenz der Postings unterschiedlich sein, Ziel ist eine Frequenz von zirka drei bis vier Berichten pro Woche. Ich empfehle, diese Seite als Lesezeichen am Explorer zu hinterlegen sowie den Newsletter zu abonnieren, mit dem ich die News einmal pro Woche kostenlos an Sie versende.
Warum wird das gemacht?
Manche gehen in ihrer Freizeit gerne angeln, andere betreiben Sport, meine Passion ist und bleibt das Schreiben. Mit dem "Paschinger Anzeiger" kann ich - so hoffe ich - einen Mehrwert bieten, da durch den Fokus auf lediglich eine einzige Gemeinde natürlich Sachverhalte aufgegriffen werden können, die die klassischen Medien verständlicherweise bestenfalls oberflächlich streifen können. Man könnte nun große Reden schwingen, etwa, dass dieses Projekt so wichtig sei, da Regionaljournalismus faktisch im Sterben begriffen sei. Vielleicht ist das auch nicht ganz falsch, aber ich will ehrlich zu Ihnen sein: Ich mache das ganz einfach, weil es mir Spaß macht.
Welche Blattlinie wird verfolgt?
Ich möchte offenlegen, dass ich einst in der Paschinger Gemeindepolitik (Bürgerliste) tätig war, ich habe damit aber meinen Frieden gefunden. Wichtig ist mir eine unabhängige, seriöse und faire Berichterstattung. Ich schreibe über Pasching und liebe meine Heimat, es liegt mir daher nichts ferner, als tendenziös oder einseitig zu berichten oder gar Personen herunterzumachen. Nur so gelingt es auch, eine seriöse Informationsquelle darzustellen, der möglichst viele Bürger der Gemeinde vertrauen.
Ihr/Euer Peter Ö