Saltar para o conteúdo principal

OK COOL fragt nach: Politik und Spiele - wo bleiben die aktivistischen Games?

Das Jahr 2025 begann politisch turbulent: Donald Trump trat seine zweite Amtszeit als US-amerikanischer Präsident an, in Deutschland tobt das Finale des Wahlkampfes um die kommende Bundestagswahl, Krieg wütet weiter in Europa und an vielen anderen Stellen der Welt - es ist in diesen Tagen nicht leicht, all diese Schlagzeilen auszuhalten.

Kein Wunder also, dass ganz unterschiedliche Kunstformen schwer damit beschäftigt sind, all diese politischen Ereignisse zu verarbeiten: Musik, Literatur, Filme, Memes - aber was ist mit den Spielen los? Wo sind sie, die aktivistischen Games?

Genau diese Frage stellt sich Dom Schott gemeinsam mit dem Spieleforscher Thomas Spies, der eine ganze Reihe Antworten auf diese Fragen mitbringt. Denn ja, diese Spiele gibt es zwar - aber sie sind selten und stammen in der Regel nicht aus Deutschland. Nach dieser Bestandsaufnahme schauen sich die beiden ein paar konkrete Games näher an, die die erste Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident ins Visier nehmen und allesamt ziemlich kurios sind.

Diese Folge ist Teil des exklusiven Steady-Angebots von OK COOL, das unser Team für alle Supporter mit viel Liebe und per Hand produziert <3

Abo holen (Danke!!) (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de OK COOL e comece a conversa.
Torne-se membro