Saltar para o conteúdo principal

Wie kann ich Probleme in der Beziehung ansprechen – Teil 2 – Phänomene ermitteln – Tipps für Frauen

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Beginne, Dich mit dem Erkennen von Phänomenen zu beschäftigen!

Hallo, bei Aufklärung tut Not, und zum 2. teil meiner Artikelserie über das Ansprechen von Beziehungsproblemen,

wenn du Probleme in deiner Beziehung ansprechen möchtest, dann brauchst du zunächst Klarheit über deine Gefühle. In meinem ersten Artikel meiner Artikelserie (Abre numa nova janela) habe ich anhand des Klassikers Überstunden verdeutlicht, dass das Verhalten deines Partners oder Aussagen deines Partners unterschiedliche Phänomene für dich erzeugen (können).

Ich bedanke mich ausdrücklich für die Unterstützung aller Aufklärung-tut-Not-Mitglieder, die damit meine Aufklärung auch in der Zukunft möglich machen.

Michael

In diesem zweiten Artikel meiner Artikelserie möchte ich beispielhaft auf weitere Verhalten oder Aussagen eingehen, mit denen dich dein Partner konfrontieren kann, sodass es für dich problematisch wird.

Probleme in der Beziehung ansprechen – Phänomene identifizieren

Bevor du Probleme in der Beziehung ansprechen kannst, solltest du die einzelnen Phänomene identifizieren.

Probleme in der Beziehung treten unter anderem dann auf, wenn sich dein Partner nicht so verhält, wie du es dir wünscht. Dabei entspringt das jeweilige Problem oft deinem subjektiven Erleben.

Anders formuliert, verursacht das von dir unerwünschte Verhalten deines Partners ein oder mehrere Gefühle, die unangenehm sind.

Werde Aufklärung tut Not-Mitglied (Paket 'Für sie') und erfahre mehr über Phänomene in deiner Beziehung! Erhalte Zugriff auf Kommentare!

Mehr über Phänomene (Abre numa nova janela)

Tópico Für Frauen

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Aufklärung tut Not (ATN) e comece a conversa.
Torne-se membro