Passa al contenuto principale

Wovon träumst du?

Es war Marias 50. Geburtstag. Sie hatte zum späten Frühstück eingeladen, es duftete nach Kaffee und frisch aufgeschnittenen Grapefruits. In ihrem Wohnzimmer mit Eiderblick nippten etwa 15 Leute an ihrem Begrüßungsgetränk und plauderten miteinander. Mein Mann und ich waren noch neu in Marias Freundeskreis und kannten die anderen nicht.

Über dem Geschenketisch hatte Maria eine weiße Bahn Tapete an die Wand geheftet und ganz oben mit goldenem Filzstift draufgeschrieben:

Wovon träumst du?

Wir Gäste waren eingeladen, die Tapetenbahn zu füllen.

Mit Filzstift an die Wand zu malen hat ja was Verbotenes. Aber auch, die eigenen Wünsche laut auszusprechen. Oder laut aufzuschreiben. So, dass andere sie lesen können.

Warum behalten wir unsere Träume so oft für uns? Aus Angst? Dass sie, laut aufgeschrieben oder ausgesprochen, unerfüllt verdunsten? Oder dass sie wahr werden?

Ich fand es spannend, die Wünsche, die da schon bald an der Wand standen, den Personen am Tisch zuzuordnen.

Ich will Profi beim FC Bayern werden.

Gut, das war einfach. Eindeutig der Zwölfjährige mit dem Fußballtrikot mir gegenüber.

Ich will richtig gut Schlagzeug spielen können.

Hm. Vielleicht der Typ mit den langen Locken? Oder die ältere Dame neben mir? (Insgeheim ärgerte ich mich, dass da schon jemand anders vor mir drauf gekommen war. Das mit dem Schlagzeug ist nämlich auch mein Traum. (Si apre in una nuova finestra))

Noch einmal mit dem Kanu den Yukon River runterfahren.

Eindeutig der Wunsch meines Mannes. Wie in den Neunzigern in Kanada.

Ich nahm seine Hand und drückte sie. Dann griff ich mir den Filzstift.

Da stand er nun, mein Wunsch. Ja. Das wär's. Relativ unrealistisch, aber so sind Träume nun mal. Und wenn man sie aufschreibt, dann werden sie schon ein ganz kleines bisschen wahrer, das ist mir an diesem Nachmittag klar geworden.

Wovon träumst du?

 🎵 The Genius Buddha Band: Dream Come True🎶

Möchtest du diesen Wimmerbrief hören und handgeschriebene Postkarten von mir bekommen? Dann schenk mir ein 🧡!

Zur 🧡- Mitgliedschaft (Si apre in una nuova finestra)