Passa al contenuto principale

Wochenplannewsletter #32

Meine Lieben,

neulich dachte ich, ich sei schlau. Für einen kurzen, wundervollen Moment hielt ich mich tatsächlich für einen ausgebufften Organisator, einen mit allen Wassern gewaschenen Prozessoptimierer, kurz, für den Mann, den McKinsey anruft, wenn die mal wissen wollen, wie es richtig geht.

Ich habe nämlich unsere freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebeten, bei ihren Honorarrechnungen den Rechnungsbetrag und die Rechnungsnummer in den Body der Email zu schreiben, mit der sie die Rechnung versenden.

Dazu sei gesagt, dass solche Honorarrechnungen zwar allerlei weitere Angaben beinhalten müssen, möchte man mit der deutschen Bürokratie nicht Foxtrott tanzen, aber ich für die schnelle Geldabwicklung per Online-Banking lediglich die zu zahlende Summe und die Rechnungsnummer als Verwendungszweck benötige. Sich jene aus der eigentlichen Rechnung zu klauben, ist angesichts der mannigfaltigen Melange aus Dokumentformaten, Keilschrifttafeln und Hühnerknochen, mit denen einen freie Autoren alltäglich im Anhang beglücken, nämlich eine Angelegenheit, für die das Wort pfrimelig erfunden wurde.

Also hinein in den Email-Body mit diesen beiden Angaben, dann kann ich sie in die Online-Überweisung kopieren, das Geld geht raus, die Rechnung spaziert zum Steuerberater, und alle sind happy Camper.

Ich hätte natürlich ahnen müssen, dass sich der schöne Plan beim ersten Feind-, spätestens aber beim ersten Paulkontakt in Wohlgefallen auflöst, zumal alles irritierend reibungslos zu funktionieren schien:

Von: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)waldkauz.com
Gesendet: Freitag, 2. Mai 2025 16:23
An: 'Jochen Gebauer' <jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)>
Betreff: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

Moin Jochen,

 

Anbei meine Rechnung für das Altbier zu "Asura's Wrath".

 

Rechnungsnummer: (hier bitte eine zehnstellige Zahl mit zwei Bindestrichen denken; wenn Freiberufler je von der Existenz von erweiterten Sonderzeichen erfahren, ist der Planet verloren)

Betrag: eine verdächtig runde Zahl €, bei der ich eigentlich schon hätte misstrauisch werden sollen

 

Beste Grüße,

Paul

 

PS: Ist die Form so okay?

Von: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra) <jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)>
Gesendet: Montag, 5. Mai 2025 08:33
An: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)steinkauz.com
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

Hallo Paul,

 

habe den Betrag gerade überwiesen, was aufgrund der formvollendeten Form beinahe eine Freude war. Mein Mix-Maxing-Gen dankt.

 

Viele Grüße

Jochen

Wähnte ich mich am Montag noch als König der Welt, mindestens aber als Erster Prozessmanager des Landes, holte mich schon zwei Tage später die brutale Realität ein:

Von: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)kauzig.com
Gesendet: Mittwoch, 7. Mai 2025 12:54
An: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

Moinsen Jochen,

 

Ich spreche schon mal vielen herzlichen Superdank aus. Allerdings hat mich die Oberste Größe Finanzmeisterin von Kautzhalliland gerade darauf hingewiesen, dass bei der Überweisung noch die Mehrwertsteuer gefehlt hat. Vadder Staat weint bittere Tränen.

 

Beste Grüße,

Paul

Zunächst war ich perplex. Nicht wegen der obersten größten Finanzmeisterin, das ist Pauls Frau, die seine Buchhaltung macht (und die Menschheit sollte ihr sehr dankbar dafür sein), sondern weil es nur eine einzige abenteuerliche Erklärung gab, wieso die Mehrwertsteuer fehlte

Wer von euch weiß es?

Von: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra) <jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)>
Gesendet: Mittwoch, 7. Mai 2025 13:43
An: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)lapskauz.com
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

Paule,

 

bitte richte der größten anzunehmenden Finanzmeisterin und Herrin über die wirtschaftliche Kauzigkeit folgendes aus:

1. Stimmt, danke

2. Sag doch bitte deinem Mann, er möge den korrekten Rechnungsbetrag fürs Copy&Paste in den Text der Rechnungs-Email schreiben; wenn er den Betrag ohne Steuer reinschreibt, überweise ich auch keine Steuer

3. Ich habe ihm das schon gesagt, aber vielleicht macht er es richtig, wenn du es ihm nochmal sagst?

Den geeigneten Einsatz von technischen Hilfsmitteln und -geräten (Peitsche, Stahlkappenschuhe, Seilbahn) überlasse ich natürlich deiner kenntnisreichen Kompetenz

Hochachtungsvolle Grüße

Jochen

An diesem Punkt war mir freilich schon bewusst, dass die Schlacht verloren, mein so raffiniert ausgeklügelter Plan gescheitert und Unbill der verdiente Lohn meiner katastrophalen Selbstüberschätzung war. Nie wieder würde ich den Beträgen im Email-Body vertrauen können, die mehr unschuldig an das Gute im Menschen glauben oder wenigstens daran, dass man den Unterschied zwischen Brutto und Netto kennt, wenn man seit dem Untergang Karthagos als Freiberufler arbeitet.

Von: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)kauzalitätskette.com
Gesendet: Mittwoch, 7. Mai 2025 13:47
An: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

Ich...ääääähhhh... ich... ICH KANN DOCH NUR BRUTTO!

 

Ähh. Ja. Sorry. Hab beim Mailbody keine Sekunde lang dran gedacht, da den vollständigen Betrag reinzuschreiben, sondern hatte nur die Mwst-lose Menge im Kopf. Mea maxima culpa. Die Neunschwänzige (die Gute, die mit den Bruchglasenden!) hat dafür gesorgt, dass das nicht nochmal passieren wird.

Von: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra) <jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)>
Gesendet: Mittwoch, 7. Mai 2025 13:51
An: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)kauzion.com
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

Darf ich diesen wundervollen Mail-Dialog (natürlich mit geschwärzten Euros und Rechnungsnummern) im kommenden Newsletter teilen?

 

Damit die Leute mal sehen, womit ich hier täglich klarkommen muss!!111elf

Von: paulkautz@ (Si apre in una nuova finestra)geißelmoskauz.com
Gesendet: Mittwoch, 7. Mai 2025 13:53
An: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)
Betreff: AW: Rechnung Paul Kautz Mai 2025

 

😄

 

Aber klar doch.

Es soll mir immerhin ein kleiner Trost sein, dass ich diese Parabel über die Vergänglichkeit des Hochmuts mit euch teilen darf.

Denn eine Sache hätte mich leicht vor diesem Unglück bewahrt, hätte mir die Furien des Schicksals vom Hals gehalten, hätte mich wissen lassen können, ja müssen, dass es sich um eine törichte Idee handelt, die unweigerlich vom ersten Paul erschossen wird, dem sie begegnet.

Der Umstand, dass ich an Pauls Stelle garantiert exakt das gleiche getan hätte.

1 Meldung, 5 Gedanken

Es haben immer noch nicht alle ihre Willkommen-Zurück-Botschaften an André geschrieben, die Willkommen-Zurück-Botschaften an André schreiben wollten. Dabei kommt er doch heute in einer Woche zurück!

Quelle: Guess, educated

Erster Gedanke: Nun aber los! Bis Mittwoch habt ihr noch Zeit. Dann ist rien ne vas plus. Das ist übrigens italienisch für “would you kindly?”

Zweiter Gedanke: jochen@gamespodcast.de (Si apre in una nuova finestra)

Dritter Gedanke: Was der wohl denkt, wenn er wieder da ist? So viele neue Sachen: neue Team-Kommunikation, neue Formate, neue Webseitenentwürfe neue Meetingzeiten, neuer Look bei Youtube, neue Hörer …

Vierter Gedanke: Neuer Look bei Youtube? Oh ja. Unter der Federführung von Daniel erstrahlt unser Youtube-Kanal in neuem Glanz. Was zugegeben nicht schwierig war, weil da vorher kein Glanz war, aber den neuen Glanz finde ich nicht nur neu, sondern auch ziemlich geil.

https://www.youtube.com/@aufeinbier (Si apre in una nuova finestra)

Fünfter Gedanke: Keine Sorge, wir bleiben Audio. Aber Youtube wird als Anlauf- und Kennenlernstelle für neue Hörerinnen und Hörer immer wichtiger, auch weil lange Videos vom Algorithmus nicht mehr wie Viehdiebe im Wilden Westen behandelt werden.

Bonus-Gedanke: Seid ein wenig gnädig mit uns (vor allem mit Daniel), noch ist nicht alles fertig. Aber mühsam ernährt sich bekanntermaßen das Eichhörnchen, und wenn die drei in meinem Garten ein Beispiel sind, dann kann man auch mühsam verdammt cool, flink und ansehnlich werden.

Die ersten Ergebnisse des gestylten Kanals sind übrigens sehr vielversprechend. Nächste Woche habe ich an dieser Stelle vielleicht nackte, muskulöse Zahlen für euch.

Was wir spielen & was wir sonst noch machen

Viel machen wir. Sehr viel. Zum Beispiel das Filmgoodie für unsere 10€-Backer vergessen. Also. Er. Vergessen ist so ein böses Wort. Zeitkreativ ist viel schöner. Das klingt freundlich und sympathisch verpeilt und nicht nach Deutsche Bahn. Also hört ihr zeitkreativ am kommenden Montag und passend zu Andrés Rückkehr den Podcast über seinen liebsten Martial-Arts-Film aller Zeiten. Wenn das kein guter Zeitpunkt ist, um aufs 10€-Abo upzugraden, dann weiß ich auch nicht.

Zeitkreativ waren auch die Kollegen von Stay Forever, die ihre Convention in Karlsruhe ausgerechnet so legen mussten, dass das mit den normalen Aufnahmeterminen für 10 Jahre Klüger kollidiert. Also verschiebt sich 10 Jahre Klüger auf kommende Woche. Also. Er. Verschieben ist so ein böses Wort. Passiert ist viel schöner. Das klingt unabwendbar nach Gottes Plan und Vorsehung und nicht nach Deutsche Bahn. 10 Jahre Klüger passiert nächste Woche.

Außerdem passiert diese Woche die vorerst letzte Folge von Gänsehaut, das anschließend in eine kreative Pause geht. Dom und Nils werden sich ein neues Konzept für die Show überlegen, die eh schon viel, viel länger läuft, als je geplant. Ihr kennt ja das alte jüdische Sprichwort: Der Mensch plant, Gänsehaut lacht.

Gespielt wird und wurde selbstverständlich auch! Zum Beispiel Doom: The Dark Ages ab Mittwoch. Oder der AA-Darling South of Midnight, für den sogar schon ein Double Feature im Kasten ist. Oder der Indie-Darling Beacon Pines, für den ein Wie findet ihr? im Kasten ist.

Oder die Real-Life-Version von Stardew Valley in meinem Garten, bei der ich am Wochenende nur den Rasen neu aussähen wollte und jetzt ist immer noch kein Rasen ausgesäht, aber der halbe Garten umgegraben, verdammter süchtig machender Gameplayloop dreckiger.

Das Rätsel zum Sonntag

Das erste wurde früher aus Brassicaceae gewonnen und beglückte die daran beteiligten Arbeiter mit einem wunderbar faulen Arbeitstag.

Das zweite bezeichnet in der heutigen Zeit vornehmlich Menschen, die von schrecklich viel Geld leben, das eigentlich anderen Menschen gehört, was diese anderen Menschen in immer größerer Zahl zu der verwunderten Frage bewegt, warum sie das schrecklich viele Geld nicht lieber für was sinnvolles benutzen.

Scout der Woche

Letzte Woche wurde ich, einigermaßen berechtigt, wie ich einräumen muss, für die empörende Abwesenheit von Scout in unserem liebenswürdigen Newsletter geschimpft.

No more!

Denn Scout und ich waren beim professionellen Foto-Shooting*. Endlich tolle Bilder vom besten Hund der Welt! Und ein paar davon auch mit mir. Großartig sind sie geworden, und ich werde in den kommenden Monaten stolz wie Oskar mit ihnen hausieren gehen.

Wenn ihr noch keine Scout habt, als Hund, Katze, Ehefrau, Sohn, beste Freundin, dann wäre diese Woche eine gute Gelegenheit, um nach einer Scout zu suchen. Denn Scouts machen das Leben besser.

Jeder sollte mindestens eine habe.

Jochen

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Auf ein Bier e avvia una conversazione.
Sostieni