Skip to main content

Die unerzählte Herausforderung in Patchwork Familien: Warum es entscheidend ist, über uns selbst statt über andere zu sprechen 

Die verborgene Prüfung in Beziehungen und Patchwork-Familien 

In den Anfängen einer jeden Beziehung ist es üblich, sich gegenseitig von seinen Träumen, Hoffnungen und Ängsten zu erzählen. Diese Gespräche legen den Grundstein für eine tiefe, intime Verbindung. Doch in Patchwork-Familien geschieht es irgendwann oft, dass die Gespräche einen anderen Weg nehmen – weg von uns selbst und kritisch hin zu dem anderen. 

Die Falle des Fremdsprechens und die Bedeutung des Selbstgesprächs 

Wenn zwei Menschen eine Beziehung beginnen, die bereits Kinder aus vorherigen Beziehungen mitbringen, wird die Dynamik komplex. Es ist verlockend und manchmal einfacher, sich auf die Ex-Partner, die Kinder und deren Bedürfnisse zu konzentrieren, statt auf das eigene Befinden und die eigenen Bedürfnisse in der neuen Beziehung. Dies kann eine Flucht vor den eigenen Unsicherheiten oder ungelösten Problemen sein. Es ist essenziell, dass wir in einer Beziehung Raum schaffen, um über unsere eigenen Gefühle, Wünsche und Probleme zu sprechen. Dies fördert nicht nur das persönliche Wachstum, sondern stärkt auch die Bindung zwischen den Partnern. In Patchwork-Familien ist dieser Austausch noch bedeutender, da er hilft, Sicherheit und Vertrauen aufzubauen – zwei Elemente, die für das Gelingen dieser komplexen Familienstruktur unerlässlich sind. 

Praktische Tipps für tiefere Gespräche 

  • Regelmäßige Check-ins: Setzt regelmäßige Zeiten fest, in denen ihr euch über persönliche Themen austauscht, fernab von Kindern und Alltagsstress.

  • Emotionale Ehrlichkeit: Seid ehrlich zu euch selbst und zueinander über das, was in euch vorgeht. Diese Verletzlichkeit zu teilen, kann beängstigend sein, ist aber der Schlüssel zu einer tieferen Verbindung.

  • Gemeinsame Ziele definieren: Besprecht nicht nur die Herausforderungen, sondern auch, was ihr gemeinsam aufbauen möchtet. Das Setzen gemeinsamer Ziele kann motivieren und euch als Team stärken. 

Die größte Bewährungsprobe für Beziehungen, besonders in Patchwork-Familien, ist oft nicht, wie wir mit den Herausforderungen umgehen, die von außen kommen, sondern wie wir mit den internen Dynamiken unserer Beziehung umgehen. Indem wir lernen, über uns selbst zu sprechen und unsere eigenen Geschichten zu teilen, bauen wir nicht nur unsere Beziehungen, sondern auch unsere eigene innere Stärke auf. Verletzlichkeit zu zeigen, indem wir über unsere eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle sprechen, kann paradoxerweise eine der stärksten Verbindungen zwischen Partnern schaffen. Es ermöglicht nicht nur tieferes Verständnis und Empathie, sondern fördert auch ein Umfeld, in dem sich alle Familienmitglieder gesehen und gehört fühlen. 

Die Art und Weise, wie wir über uns selbst sprechen und unsere Beziehung gestalten, legt nicht nur das Fundament für unsere Partnerschaft, sondern dient auch als lebendiges Lehrbuch für unsere Kinder. Kinder beobachten genau und lernen durch Nachahmung; sie absorbieren jede unserer Handlungen und jedes Wort. Wenn sie sehen, dass wir uns selbst und unsere Partner mit Respekt, Verständnis und Fürsorge behandeln, lernen sie, dass diese Qualitäten in allen zwischenmenschlichen Beziehungen wesentlich sind. 

Die Implementierung von gemeinsamen Ideen und Zielen und das sichtbare Arbeiten daran bieten den Kindern ein Modell für Teamarbeit und Kooperation. Sie sehen, wie man trotz möglicher Unterschiede gemeinsam an einem Strang zieht und Konflikte konstruktiv löst. Dies fördert ein Gefühl der Sicherheit und des Zusammenhalts innerhalb der Familie. 

Langfristige Perspektiven für die Familie entwickeln 

Durch unser Vorbild zeigen wir unseren Kindern, dass Herausforderungen in der Familie nicht nur gemeistert, sondern auch als Gelegenheit für persönliches Wachstum und Stärkung der familiären Bande genutzt werden können. Indem wir offen und ehrlich über unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse sprechen, bieten wir unseren Kindern ein starkes Vorbild für emotionale Integrität und Resilienz. Kinder lernen durch Beobachtung und Nachahmung, und wenn sie sehen, dass ihre Eltern konstruktiv und selbstbewusst mit ihren eigenen Emotionen umgehen, lernen sie, dass auch ihre Gefühle wichtig und berechtigt sind. Diese Art von Vorbildverhalten lehrt sie nicht nur, ihre eigenen Beziehungen gesund zu gestalten, sondern stärkt auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Fähigkeit, mit eigenen Herausforderungen umzugehen. Dies ist eine wertvolle Lektion, die weit über die unmittelbare Familie hinausreicht und sie auf eine zukünftige Welt voller komplexer emotionaler Interaktionen vorbereitet. 

Letztendlich ist die Fähigkeit, offen und ehrlich über sich selbst zu sprechen, nicht nur ein Geschenk an unseren Partner und an uns selbst, sondern auch ein entscheidendes Erbe für unsere Kinder. Es ermöglicht ihnen, die Welt mit Vertrauen, Empathie und der Gewissheit zu betreten, dass sie für emotionales Wohlbefinden in jeder Beziehung selbst verantwortlich sind. 

Möchtest du erfahren, wie du durch authentische Selbstkommunikation und bewusste Beziehungsgestaltung nicht nur deine Partnerschaft stärken, sondern auch deinen Kindern wertvolle Lebenslektionen vermitteln kannst? Tritt unserer BonusMutter Nation bei und entdecke Strategien, die dein Familienleben bereichern werden. Kommentiere mit "Zusammen stark" und starte deine Reise zu einer erfüllten und harmonischen Patchwork-Familie. 

Mit Liebe, Franziska 

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of BonusMutter Nation and start the conversation.
Become a member