Skip to main content

Wir haben drei Monate lang AUF1-Nachrichten gesehen

Liebe Kobuk-Community,

im Rahmen meiner Lehrveranstaltung an der FH-Wien hat sich Charlotte Heß, eine sehr engagierte junge Journalistin, vor dem Jahreswechsel drei Monate lang jeden Tag die Nachrichten von AUF1 angesehen (sie hat mir ehrlich gesagt ein bisschen leid getan). Ihr ist dabei aufgefallen, dass Corona nur an vier Tagen kein Thema war.

Praktisch jeden Tag werden dort scheinbare Enthüllungen veröffentlicht. Angebliche Expertinnen und Experten werden zitiert, die “jetzt auspacken”, während “der Mainstream” schweigt. Überwiegend handelt es sich dabei um journalistischen Unsinn. Falschmeldungen und Desinformation, am laufenden Band.

Das Problem daran: Auf den ersten Blick wirken die Nachrichten seriös. AUF1 nennt Quellen, verweist auf Institute oder Studien - und auch der Rest der Aufmachung ist auf den ersten Blick schwer von echten Nachrichten zu unterscheiden. Erst wenn man sich die Mühe macht genauer nachzuprüfen, erkennt man, was hier eigentlich passiert.

AUF1 ist nicht irgendeine Plattform. Sie ist mittlerweile der Lieblings-Kanal von FPÖ-Chef Herbert Kickl und hat auf Telegram fast 300.000 Abonnentinnen und Abonnenten.

Unser Artikel dazu erscheint im aktuellen Falter - hier kann man ihn (Achtung: Paywall) lesen: Für die Fake-News-Schleuder AUF1 wird es bald schwieriger - (Opens in a new window)FALTER.at (Opens in a new window)

(Opens in a new window)

Am Freitag schalten wir die Recherche auch auf Kobuk online - dann wie gewohnt ohne Paywall.

Liebe Grüße, Yilmaz Gülüm

Topic Kobuk! Newsletter

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Kobuk! and start the conversation.
Become a member