Skip to main content

Über stetiges Abwägen und neue Abenteuer

Gerade habe ich bei Etsy einen Wandkalender bestellt - so einen mit mehreren Spalten für alle Familienmitglieder - der zur Einrichtung in unserem Haus passt. Obwohl da drin gerade überall Rohre und Kabel rumhängen und -liegen, alles also einen eher wüsten Eindruck macht, sehe ich immer deutlicher vor mir, wie es einmal werden wird. Allein beim Gedanken daran macht mein Herz einen beachtlichen Hüpfer.

Es dauer noch eine Weile, bis wir den Kalender in der neuen Küche aufhängen können, doch ich hab so das Gefühl, dass es letztlich schneller gehen wird als gedacht. Und bis es soweit ist, macht er wohl auch in unserer Altbauwohnung eine ziemlich gute Figur und hält uns über familieninterne Termine und Geburtstage auf dem Laufenden. 

Manchmal finde ich es schade, dass ich auf Instagram so wenig über den Bau und seine Fortschritte erzähle. Die #hausbau-Community ist sehr aktiv und sicherlich wären durch den entsprechenden Content ein paar neue Follower:innen dazu gekommen. Außerdem wissen wir doch alle: Je privater der Inhalt, desto größer die Resonanz, desto größer der potenti.

Dann aber führe ich mich vor Augen, wie intim dieses Thema (aus meiner Sicht) ist und dass es nicht nur mich, sondern auch drei weitere Menschen betrifft - und schon bin ich wieder fein mit meiner Entscheidung, es zum größten Teil aus meiner Social Media-Aktivität auszuklammern.  

Es ist halt doch ein ewiges Abwägen... auch und vor allem, wenn es um den Bereich Familie geht.

Neu auf dem Blog: 5 Dinge, die ich gern gewusst hätte, bevor ich Mutter wurde

Über Mutter- beziehungsweise Elternschaft zu bloggen, ist für mich ein heikles Thema. Zum einen bin ich stets darum bemüht, meine und die Privatsphäre meiner Familie zu wahren, zum anderen ist da immer diese unterschwellige Angst, für irgendetwas kritisiert zu werden. 

Gestern jedoch habe ich es mal wieder gewagt - und bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis :) Du kannst meinen neuen Blogbeitrag "5 Dinge, die ich gern gewusst hätte, bevor ich Mutter wurde" klassisch lesen oder - ganz neu! - anhören:

https://goldrauschen-blog.de/5-dinge-die-ich-gern-gewusst-haette-bevor-ich-mutter-wurde/ (Opens in a new window)

Old but Gold: 11 Fragen an mich selbst zum Jahresende

Diesen Beitrag habe vor etwas mehr als einem Jahr, also Ende Dezember 2021 geschrieben. Ich finde ihn jedoch auch jetzt noch sehr passend und aktuell. Vielleicht helfen dir ja die 11 Fragen, die ich mir gestellt habe, dein Jahr 2022 (nachträglich) noch etwas zu reflektieren.

https://goldrauschen-blog.de/11-fragen-an-mich-selbst-2021/ (Opens in a new window)

Anderswo geschrieben: Digital Parenting

Für meinen Kunden Xplora tauche ich gerade immer tiefer in das Thema Digital Parenting ein - und ich liebe es sehr, weil ich mich auch privat intensiv damit beschäftige! Gern möchte ich heute den "Kick off"-Artikel mit euch teilen, der einen guten Überblick und viele spannende Infos zur digitalen Elternschaft liefert.

https://myxplora.de/blogs/news/digital-parenting (Opens in a new window)

Auf zu neuen Abenteuern...

Zu guter Letzt (quasi als "Belohnung" für die drei Leute, die den Newsletter bis zum Schluss gelesen haben) ein kleiner Sneak Peak auf das, was mich in den kommenden Wochen neben meinen Kund:innenprojekten so beschäftigen wird.

Am Mittwoch ging der erste Beitrag von meinem #ContentABC online - einem regelmäßigen Format, mit dem ich euch in die "Welt des Content-Marketings" entführen möchte. Übers Jahr verteilt wird es insgesamt 26 Postings auf Instagram und LinkedIn (Opens in a new window) geben, in denen ich mich (dezent augenzwinkernd und manchmal auch ein bisschen ironisch) mit verschiedenen Themen rund um Content-Erstellung und Co. auseinandersetze. Für mich ist das Projekt einerseits eine Übung, um wieder regelmäßig Inhalte mit gutem Mehrwert zu posten und andererseits der Versuch, mich in "meinem" Thema noch besser und präsenter zu positionieren. Ich denke, dass es am Ende des Jahres definitiv ein Fazit dazu geben wird :)

Ein weiteres (größeres) Projekt, das in den Startlöchern steht, ist *Trommelwirbel* ein "neues" Buch. Ich verwende die Anführungszeichen, weil es sich streng genommen um eine Weiterentwicklung von meinem Buch "Freelance-Texter:in werden - Von den Grundlagen bis zum Fachwissen (Opens in a new window)" handelt.

Ich möchte das existierende Buch gern etwas umgestalten und verallgemeinern, sodass es für alle (angehenden) Freelancer:innen geeignet ist. Ab nächster Woche geht es in die konkrete Umsetzung - und ich freue mich sehr darauf.

Uiuiui, nun ist dieser Newsletter aber deutlich länger geworden, als ursprünglich geplant. Ich danke dir für deine Zeit, die du dir zum Lesen genommen hast und wünsche dir einen super Start ins Wochenende.

Alles Liebe,

Jessika

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Goldrauschen and start the conversation.
Become a member