Facilitation Rundschau #35 – Ungewöhnliche Tools für Workshops
Hi,
„A fool with a tool is still a fool“ – stimmt. Aber in guten Händen werden Tools zu Hebeln, die Workshops lebendiger und wirkungsvoller machen. In dieser Rundschau stelle ich dir die “Tab 10” ungewöhnlicher Helferlein vor – an die sich deine Teilnehmenden in Workshops erinnern werden.
Ob Scrabble-Steine, Kaufhaus-Plane, Enten-Schwärme, Kreide und Kotztüten oder Dicke-Luft-Detektoren, Bowls, Puzzle, Entscheidungsschnüre oder Feedback-Rahmen, lass dich überraschen, was Facilitator*innen und Trainer*innen damit Kreatives angestellt haben. Vielleicht passt es auch in deinen nächsten Workshop?
Das Rundschau-Video mit allen Links findest du weiter unten; zuvor gibt es noch einen kurzen Blick auf die meine Facilitation-Events.
📅 Was ging? Was geht?
Vielleicht verpasst?
Am 20. März fand die 18. Rollenspiel & Facilitation Taverne zum Thema “Sprache in Spiel und Organisationen” statt.
Am 12. April gab es in Darmstadt in der queststadt (Opens in a new window) eine Premiere: das quäntchen + glück Energizer-Labor kombiniert mit einem Spieleabend.
Es hat so viel Spaß gemacht! Im Herbst gibt es eine Fortsetzung.
Sei dabei:
3D-Welten-Training: 15. und 16. Mai 2025 in Darmstadt mit mir.
Nur noch Warteliste möglich (Nachrücken, wenn jemand ausfällt)
Am Mittwoch, den 21. Mai um 20 Uhr findet die nächste Online-Taverne der Rollenspiel & Facilitation-Gruppe statt. Thema: „Das Momentum der Menge”. Wir schauen uns große Gruppen in Spiel und Facilitation an.
Am Dienstag, den 3.Juni 2025 gibt es eine Premiere mit Rundschau-Dauergast Thomas Lahntahler (Opens in a new window) ein Vor-Ort-Workshop in Darmstadt.
Der Titel des Workshops: SPIEGEL-KABINETT. Für alle, die Lust haben, die Glaubenssätze und mentalen Modelle der eigenen Facilitation-Praxis anzuschauen und herauszufordern. Noch fünf Plätze frei.KOON25 am 5. und 6. Juni in Darmstadt
Hier ein Sneak-Preview auf unser Programm-Poster (Opens in a new window)
Tickets? Ausverkauft! Nur noch Warteliste möglich (Informiert werden, wenn jemand ein Ticket zurückgibt und dann schnell sein)
Mein Tipp: Haltet euch die Tage frei, tragt euch auf der Warteliste ein und seid dann schnell. Letztes Jahr gab es noch etliche Rückläufer ein bis zwei Tage vor Konferenzbeginn.
Um auf die Warteliste zu kommen, schick einfach eine Mail mit Warteliste im Betreff an koon25@qundg.de (Opens in a new window).
Am 9. und 10. Oktober in Darmstadt gebe ich ein Facilitation-Training in und für Präsenz bei quäntchen + glück mit meiner Kollegin Lena. Sechs Plätze sind aktuell noch frei.
Nächstes 3D-Welten-Training: 13. und 14. November 2025 in Darmstadt mit mir.
Sonnige Grüße aus Darmstadt
Jacob
📺 Die neue Folge anschauen (Opens in a new window)
https://www.loom.com/share/3537fddac758415f920812b9220b2058?sid=c77675f4-5674-4347-bbf8-5a3a90e4f11b (Opens in a new window)🔟 Die “Tab 10” dieser Ausgabe:
Scrabble-Steine: vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Workshops – von Janek Panneitz
Plane: "Kaufhaus des Personalwesens" für Check-in und Trainingsziele – von Kristin Stein
Ente gut, Workshop gut? Entchen für Gruppeneinteilung – von Steffen Oehme
Kreide für Outdoor-Workshops nutzen – von Sophie Stender
Notfall-Tool bei Spannungen: Die Kotztüte – von Julia Haack
Dicke Luft? CO2-Messgerät für Workshops – von Marc Kaufmann
Die Fragen-Bowle für Austausch und Reflexion – von Barbara Pedersen
Kooperatives Knobeln: “The Puzzle Game” für Kanban Flight Levels – von Lisa Morgner
Spielerisches Experiment mit Schnüren zur Entscheidungsfindung – von Anna Zinsser
Stimmungsbilder mit analogen "Feedback Frames" einholen – von Jason Diceman
💐 Ein Dankeschön an alle Teilgebenden.
Du hast vielleicht nicht alle Folgen der Rundschau gesehen? Dann lass dich vom Zufallstreffer in eine alte Folge locken.
Jede Ausgabe lasse ich einen Zufallsgenerator zwei Zahlen ausspucken lassen.
Die 1. Zahl: Die Folge einer alten Rundschau
Die 2. Zahl: Die Nummer des Links/Tabs in der Folge
Und Ta-Daa, das sind diesmal die Glückszahlen: Folge 17 (Opens in a new window) und Tab 7 (Opens in a new window)
In Tab 7 stelle ich die “Utopische Toolbox” von der Infothek für Realutopien vor. Jede Menge Konzepte und Methoden für deinen nächsten Zukunftsworkshop?

Die zum Tab passende Frage?
Welche Zukunfts-Methode könnte in deinen nächsten Workshop inhaltlich passen?
🗂 Folgen verpasst? Oder noch mal nachsehen? Alle Rundschauen auf einen Blick:
https://raindrop.io/Jacob_Chromy/alle-folgen-der-facilitation-rundschau-28910590 (Opens in a new window)
🆓 1173 Facilitator*innen können sich nicht (ver)irren. Komm in unsere LinkedIn-Gruppe (Opens in a new window) für noch mehr Fragen, Tipps und Austausch – und aktiviere die Glocke, damit du die Posts und Kommentare auch mitbekommst.
☕️ Hier könnt ihr mich supporten oder Zugriff auf meine Raindrop-Datenbank kriegen (Opens in a new window). Über 20 Facilitator*innen nutzen diese Tool schon ⤵️
Alte Folgen durchgehen kostet dich zu viel Zeit? Du bist neugierig, was in den nächsten Folgen erscheint? Dann gönne dir den Zugriff auf meine Datenbank.

ℹ️ Du brauchst Unterstützung für einen Workshop, ein Training oder ein Event? Ich biete nebenberuflich Beratung und Sparrings zu Konzeption, Moderation, Methoden oder Tools an. Außerdem kann ich Deine Co-Moderation sein. (Opens in a new window)
🔗 In Kontakt kommen. Am besten per Mail (hier antworten) oder LinkedIn (Opens in a new window).