Skip to main content

Warum sind Gefühle wichtig?

Entspannung wirkt hilft dir, Entspannung in deinen Alltag einzubauen und deine mentale und körperliche Gesundheit besser zu verstehen. Diese Woche: Gefühle.

Südafrika 2023: schönstes Wetter, blauer Himmel, das Meer glitzert. Der Psychologe, Moderator und Buchautor Lukas Klaschinski (Opens in a new window) kitet - doch der Lenkdrachen gerät außer Kontrolle und bringt Lukas in eine lebensbedrohliche Situation.

Was wäre ich, wenn ich an diesem Tag gestorben wäre?

Das fragt sich Lukas nach dieser Nahtoderfahrung. Seine Antwort: Er hätte vielleicht nicht bereut so viel gearbeitet zu haben - oder doch? Bereut hätte er auf jeden Fall, sein Leben auf emotionalem Sicherheitsabstand geführt zu haben. Denn in der Distanz verpassen wir viele wichtige Momente, sagt Lukas in unserem Gespräch, das du in der aktuellen Folge von Entspannung wirkt- (Opens in a new window)Wissen hören oder seinem frisch erschienenen Buch “Fühl dich ganz” lesen kannst.

Wenn ich zum Beispiel meine Traurigkeit nicht zulassen kann - dann weiß ich gar nicht, welche Menschen mir wirklich wichtig sind. Ich verpasse dann vielleicht den einen wichtigen Moment mit meiner Partnerin oder mit Freunden, weil ich meine eigene Trauer nicht aushalten kann und ihre nicht sehen kann.

Aber warum verbergen wir unsere Gefühle überhaupt? Und wie lässt es sich ändern? Warum lohnt es sich, auch unangenehme Gefühle wie Scham wahrzunehmen? Darum geht es in unserer Podcast-Folge.

Wut zum Beispiel:

Wut hat nicht das beste Image. Doch wie alle anderen Gefühle hat Wut eine Botschaft. Sie zu hören ist wichtig, sonst gäbe es die Emotion ja nicht. Sie klopft immer weiter an die innere Tür - immer lauter, immer dringlicher. Lukas erzählt davon, was seine eigene Wut im Umgang mit Autoritäten ihm sagen möchte: Sie erinnert ihn an eine Situation in seiner Kindheit, in der er ohnmächtig angesichts einer großen Ungerechtigkeit war - sein Stiefvater nahm in ihn den Schwitzkasten, seine Mutter half ihm nicht, natürlich war er verzweifelt und wütend. Die Wut war berechtigt. In der heutigen Situation mit einem Polizisten, der bei einer Fahrradkontrolle routinemäßig seinen Ausweis kontrollieren möchte, ist sie hingegen nicht nötig.

In dem Moment, in dem Lukas seine Gefühle angenommen und begriffen hat, dass die Wut ein Gruß aus der Vergangenheit ist, verschwand sie ein Stück weit.

Das klingt jetzt krass, aber die Welt würde sich verändern, wenn wir alle im Umgang mit unseren Gefühlen lernen würden. So bin ich sicher, dass es all diese Diktatoren auf der Welt nicht gäbe, wenn sie wüssten, warum dieser Zorn, diese Wut, diese Gier in ihnen ist.

Gern darfst du den Newsletter (Opens in a new window) oder meine Seite (Opens in a new window) mit Menschen teilen, die es interessieren könnte. Ich biete 1:1 Hypnosecoachings, 1:1 Schlafberatungen und Entspannung wirkt in Unternehmen/ Schulen/ Kommunen an. Meld dich immer gern: entspannungwirkt-traumreisen@web.de (Opens in a new window)

Topic Entspannung wirkt Wissen

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Entspannung wirkt. Dein Ruheort für jeden Tag. and start the conversation.
Become a member