Skip to main content

Neurodivergenz und Kapitalismus

Ich möchte heute über das Thema Neurodivergenz und Leistungsfähigkeit sprechen. Wie viele andere neurodivergente Menschen bin auch ich davon überzeugt, dass die Neurodivergenz selbst einem häufig nicht das Leben schwer macht, sonder die Umstände, in die wir gezwungen werden, insbesondere in einer Gesellschaft, die den Wert von Menschen an ihrer Fähigkeit bemisst, wie (gut) sie funktionieren. Während ich damit nicht das Leid von Personen herunterspielen will, die unter gewissen Symptomen auch in einer perfekten Gesellschaft sehr leiden würden, möchte ich vor allem darauf hinweisen, wie krank wir werden können, wenn man uns in Strukturen zwingt, die körperlich und mental nicht passen. 

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

2 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Charlotte Suhr to join the discussion.
Become a member