Skip to main content

Über den Mythos eines Verteilungs- und Konkurrenzkampfes zwischen den Rechten von cis Frauen und trans Menschen

Über den Mythos eines Verteilungs- und Konkurrenzkampfes zwischen den Rechten von cis Frauen und trans Menschen

Eine Kolumne von Charlotte Suhr (9. April 2023)

Heute geht es - inspiriert durch die Debatte um geschlechtsneutrale Bezeichnungen für Menschen, die Kinder auf die Welt bringen - um das Thema Sichtbarkeit von marginalisierten Menschen sowie einem vermeintlichen Konkurrenz- und Verteilungskampf zwischen ihnen. Während wir eigentlich wissen, dass sowohl cis Frauen als auch trans Personen im Patriarchat diskriminiert werden, scheinen viele cis Frauen davon auszugehen, sie sollten oder könnten nur für ihre eigenen Rechte kämpfen. Neben einer offensichtlich transfeindlichen Gesellschaft scheinen ebenfalls viele davon auszugehen, die Gesellschaft sowie mächtige Menschen hätten nur ein begrenztes Kontingent an Aufmerksamkeit und Teilhabe zu verteilen und haben daher zwar ein Bewusstsein für die Verletzung ihrer eigenen Rechte, aber keines für die Verletzung derer, die noch vulnerabler sind als sie selbst.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

1 comment

Would you like to see the comments?
Become a member of Charlotte Suhr to join the discussion.
Become a member