Skip to main content

Tarnungsmechanismen von Sexismus und Misogynie

Hallo, ihr Lieben!

Heute spreche ich endlich über das Thema, mit welchem ich mich seit fast drei Jahren beschäftige und ursprünglich in eine Doktorarbeit gießen wollte - einen Begriff und damit verbundene These, die ich selbst erschaffen habe und mein Eigen nenne: Tarnungsmechanismen von Misogynie und Sexismus. Ich erkläre, was es damit auf sich hat und weshalb gesellschaftlich so viele unterschiedliche Auffassungen davon herrschen, was Sexismus ist und ob dieser überhaupt existiert. Ich analysiere, warum wir noch nicht gleichberechtigt sind und welche Werkzeuge, Narrative und Überzeugungen den unfairen Status Quo erhalten. Dabei ist dieser Text zwar schon spannend genug und doch als Einführung zu verstehen für ein ehrgeiziges Projekt meinerseits - eine ausfürhliche Analyse unserer Gesellschaft und dem von mir erschaffenen Begriff, realisiert in vielen weiteren Kolumnen. 

Puh! Viel Spaß :) 

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

4 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Charlotte Suhr to join the discussion.
Become a member