Skip to main content

Sollten wir die Männerfußball-WM in Katar boykottieren? 

Guten Morgen!

Ich spreche heute über die in weniger als zwei Wochen stattfindende WM in Katar. Die Stimmen, diese aus moralisch politischen Gründen zu boykottieren, werden immer lauter und haben sich noch einmal verstärkt, nachdem ein Botschafter aus Katar Homosexualität als "geistigen Schaden" bezeichnete. Das massiven Menschenrechtsverletzungen sowie die Ausbeute von ausländischen Gastarbeiter*innen sind schon seit Jahren bekannt. Ist es angesichts dessen notwendig, die WM nicht zu schauen? Was bringt ein Boykott? Ist er rein ideeller Natur oder kann er wirklich Positives bewirken? Ist er Strafe oder Strategie? Und sind Maßnahmen von Individuen wirklich sinnvoll, solange sich rieisge Verbände und Konzerne selbst "heraushalten" und unpolitisch geben? 

Viel Spaß beim Lesen! 

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

1 comment

Would you like to see the comments?
Become a member of Charlotte Suhr to join the discussion.
Become a member