Skip to main content

Newsletter - Vitamin D

Vitamin D3 Mangel bei Kleinkindern und älteren Kindern

Gestern erreichte mich eine Nachricht bei Instagram von einer lieben Followerin, die Mama einer 12 Monate alten Tochter ist. Sie war zur U-Untersuchung bei Ihrer KiÄ (Kinderärztin), die ihr nahelegte, jetzt bitte mit der täglichen Gabe von Vitamin D3 und K2 aufzuhören. Die Mama hörte sich alles an und war skeptisch. Warum nur im

1. LJ und nicht darüber hinaus, fragte sie sich?

Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass der Vitamin-D- Mangel in Deutschland bei Kindern nicht selten ist. Lediglich Babys im 1. LJ bekommen Vit. D Tropfen verschrieben vom KiA.

Studien zum Vitamin D-Mangel bei Kindern in Deutschland:

Häufigkeit des Vitamin-D-Mangels:

https://youtu.be/0_lewwK_DMw?si=V6cbOOXGz-1R0xrF (Opens in a new window)

Zusatzinformationen:

Wichtig:

  • Diese Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder eine Fachkraft für Ernährungsberatung.

  • Die Dosierung von Vitamin-D-Präparaten sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vitamin-D-Mangel bei Kindern in Deutschland ein weit verbreitetes Problem ist, mit ernstzunehmenden Folgen. Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung ist wichtig für die gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern.

Im nächsten Newsletter möchte ich gerne darüber berichten, wie viel Vit. D sinnvoll ist und wie es kombiniert werden sollte, um bestmöglich vom Körper aufgenommen zu werden.

Außerdem, WARUM Vit D so wichtig ist und welche positiven Aspekte es auf den Körper hat.

Alles Liebe,

Linda Haane

Ernährungsberaterin für Kinder