artechock 15.05.-21.05.2025
Natürlich berichten wir weiter vom DOK.fest München, auch wenn Cannes gestern Abend begonnen hat und wir mit einem ersten Podcast und einem ersten Tagebuchtext unsere tägliche Berichterstattung über das schillerndste Filmfestival der Welt begonnen haben. Wem das nicht reicht, der sei auf zwei spannende Interviews, einen Regie-Bericht und einige Kritiken zu den Neustarts der Woche verwiesen.
78. Internationale Filmfestspiele von Cannes:
Deutsche Gespenster (Opens in a new window)
Der Wahnsinn beginnt: Cannes eröffnet glamourös und italo-amerikanisch mit Robert De Niro, DiCaprio und Tarantino. Aber der Beginn des Wettbewerbs schlägt einen anderen Ton an: Mit dem erstaunlichen deutschen Wettbewerbsbeitrag – Cannes-Tagebuch, 1. Folge – von Rüdiger Suchsland
40. DOK.fest München:
DOK.fest-Marathon (Opens in a new window)
Der längere Atem: Kurzkritiken zu den Filmen des 40. DOK.fest München (in alphabetischer Reihenfolge)
Neue Kritiken:
Tanz der Titanen (Rumours) (Opens in a new window) (CDN/D 2024)
Verkäufer der Apokalypse: Tanz der Titanen (Opens in a new window) schickt die G7-Spitzenpolitiker in den Gruselwald. Ein schnell auserzählter Witz – Kritik von Janick NoltingCaught by the Tides (Opens in a new window)
Traumfänger: Jia Zhang-ke lässt noch einmal die Schauspielerin Zhao Tao durch zwanzig Jahre seines Werks schreiten. Dabei ist auch mit Melancholie zu sehen, wie China in den Kapitalismus aufbrach – Kritik von Dunja BialasFinal Destination 6 – Bloodlines (Final Destination: Bloodlines) (Opens in a new window) (USA 2025)
Horror nach der Pandemie: Final Destination (Opens in a new window) kehrt noch einmal mit neuen, skurrilen Todesfällen zurück und landet damit einen der stärksten Teile der Horror-Reihe – Kritik von Janick Nolting
Neue Videokritik:
Black Bag (arteshot 347) (Opens in a new window)
Spritzige Spionage: In den USA und England war Steven Soderberghs kluger, dialogreicher Spionagefilme mit Cate Blanchett und Michael Fassbender in den Hauptrollen ein großer Flop. Roderich Fabian und Margret Köhler fragen sich, ob der Film für das dortige Publikum vielleicht ein wenig zu klug geraten ist.
Interviews:
»In dem, was wir träumen, steckt Wahrheit (Opens in a new window)«
Guy Maddin im Gespräch über seinen neuen Film Rumours (Opens in a new window) – von Thomas WillmannAvantgarde und Nachwuchs-Inkubator (Opens in a new window)
Das neue Leitungsduo der Kurzfilmtage Oberhausen Susannah Pollheim und Madeleine Bernstorff über ihre Pläne für das Festival und darüber, dass man nicht alles anders machen muss, um vieles zu verändern – von Dunja Bialas
Portrait:
Wie 'Transamazonia' entstand... (Opens in a new window)
Regisseurin Pia Marais über ihren neuen Film