Zum Hauptinhalt springen

VH51 Helmut Schmidt zum fünften deutschen Bundeskanzler gewählt

Am 6. Mai 1974 hatte Willy Brandt im Zuge der Guillaume-Affäre seinen Rücktritt erklärt. Zehn Tage später, heute vor genau 50 Jahren, wählte der Bonner Bundestag seinen Nachfolger. Um 11:14 Uhr stand das Ergebnis der geheimen Wahl fest: Helmut Schmidt war mit 267 Stimmen bei 225 Gegenstimmen zum fünften deutschen Bundeskanzler gewählt worden.

Fritz Behrendt und Horst Haitzinger haben beide Ereignisse auf eine sehr innovative Weise dargestellt (beide Abb. aus meinen Büchern, Helmut Schmidt in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte der Kanzlerschaft bzw. Deutsche Geschichte in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte unserer Demokratie. Von 1949 bis zur Gegenwart)

U. Schnakenberg, Helmut Schmidt in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte der Kanzlerschaft , Wochenschau Verlag 2015

U. Schnakenberg, Deutsche Geschichte in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte unserer Demokratie. Von 1949 bis zur Gegenwart, Wochenschau Verlag 2019

https://www.helmut-schmidt.de/aktuelles/detail/heute-vor-50-jahren-wurde-helmut-schmidt-zum-bundeskanzler-gewaehlt?utm_source=schmidtletter-16052024&utm_medium=email&utm_campaign=schmidtletter (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/helmut-schmidt-wird-1974-zum-bundeskanzler-gewaehlt-100.html (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.helmut-schmidt.de/aktuelles/detail/kanzlerwechsel-1974 (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Geschichte

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Visual History - Geschichte, Politik und KARIKATUR und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden