Zum Hauptinhalt springen

Folge 43

Diese Woche möchte ich euch nur bitten, soziale Medien aktuell vor allem dafür zu nutzen, um Hilfsgesuche und -angebote zu teilen, damit flüchtende Menschen Hilfe bekommen, flüchtende Menschen aus der Ukraine und von überall sonst her. Achtet bitte sehr darauf, dass ihr dieser üblen Tendenz, jetzt auch noch unnötig und ungerecht zwischen flüchtenden Menschen zu unterscheiden, nicht ungewollt zuarbeitet. Sie alle sind Menschen. 

Liebe und Kraft für euch, seid nicht zu viel online.

Guerlica

Präraffaelitische Girls wussten: Solange es überall auf der Welt wirtschaftlich motivierte Waffenlieferungen gab, war es auf die übliche, Kolonialismus vergessende Weise überheblich, zwischen guten und schlechten Waffenlieferungen zu unterscheiden. Man konnte, nein, musste trotzdem grundsätzlich gegen Waffen sein. – Der Widerspruch darin resultierte nicht aus individueller logischer oder ethischer Unzulänglichkeit, es war der Markt, der »regelte«, dass man im permanenten mind fuck lebte.

Eine gar nicht mal unbedeutende Maßnahme gegen Krieg auf der Welt bestand darin, die eigenen Worte im Internet gut zu bedenken. Und die eigene Performanz nicht weniger.

Sanftheit als Grundhaltung war die plausible Überlebensstrategie für die Menschheit. Menschen(gruppen), die an Macht, Nation, Elite, Gewalt glaubten, weil sie sich davon persönlichen Vorteil versprachen, versuchten dies als Verweichlichung schlechtzureden. 

Zurück zu zu den Stahlharten, zurück in die Nekrokultur, wir sehen uns nächste Woche. Seid besonders lieb, nur gar nicht zu Nazis.

XOXO,
Frau Frohmann

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von UMSEHEN LERNEN und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden