Zum Hauptinhalt springen

Newsletter Spezial: Lage Nahost

Israelischer Kampfpanzer Merkava im Einsatz

Viele wollen mehr Informationen zur Ukraine haben. Ich verstehe das.
So habe ich an einem Newsletter gearbeitet, der - wie üblich – Infos vor allem zur Ukraine beinhaltet. (neue Söldnergruppe, Hyperschallraketen, usw.)

Nun hat sich in der vergangenen Woche aber so viel in Nahost getan, dass ich befürchte, dass der ein oder andere die Übersicht verliert. Also wollte ich zumindest in einem Absatz eine kurze Übersicht geben.
Der Absatz wurde jedoch immer länger. Weshalb ich mich entschlossen habe, nun erst einmal eine Übersicht zu Nahost zu veröffentlichen. Der Newsletter mit der üblichen Übersicht – auch zur Ukraine - wird zeitnah kommen.

Grundsätzlich sehen wir einen Ausbruch vieler Konflikte, die seit langer Zeit präsent waren oder geschwelt haben. Es geht bei weitem nicht nur um Hamas gegen Israel. Das war erneut nur eine Lunte, die nun das Pulverfass erreicht.

Das Pulverfass

Den grundlegenden Konflikt in der arabischen Welt habe ich bereits mehrfach versucht zu skizzieren:

Grundsätzlich geht es um die religiös motivierten Interessen, die ein gesamtmuslimisches Kalifat anstreben, in dem der Islam die höchste Instanz ist. Was ich in einem dreiteiligen Artikel auseinanderklamüsern werde.

Dem gegenüber stehen die Interessen der weltlichen Machthaber in den einzelnen Staaten, die häufig von Familien-Clans dominiert werden. (Saudi-Arabien = Saud, Katar = Al Thani, Syrien = al-Assad, Jordanien = Haschimiten, etc.)

Zusätzlich dazu besteht ein Konflikt zwischen der Mehrheit der Sunniten und der größten Minderheit der Schiiten, die eigentlich nur durch den Iran und die Hisbollah vertreten werden.

Versuchen wir, den gordischen Knoten etwas zu entwirren.
Ich denke, an der Karte wird deutlich, wie die eigentlichen Verhältnisse in diesem Konflikt sind. Ich gehe die Länder mal durch, Ihr könnt ja auf die Karte scrollen zur Orientierung.

Um diesen Beitrag lesen zu können, müssen Sie U.M.-Mitglied werden.

Zum Angebot (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Newsletter

5 Kommentare

Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von U.M. und diskutiere mit.
Mitglied werden