Eine letzte Chance für tag eins
Liebes Mitglied,
in den letzten Wochen haben wir alle gemeinsam gezittert, ob es mit tag eins weitergehen kann. Und schließlich mussten wir die Konsequenzen ziehen, tag eins als Magazin in der Form zu beenden.
Doch jetzt gibt es eine weitere Wendung in der kurzen, langen Geschichte von tag eins. Auf den letzten Drücker hat sich eine Möglichkeit aufgetan: Unsere Kolleg*innen von Krautreporter in Berlin haben sich gemeldet und Folgendes vorgeschlagen:
tag eins lebt weiter – getragen von der Krautreporter-Genossenschaft.
tag eins gibt es schon bald jeden Tag: Der Kern von tag eins bleibt erhalten. Das tag eins briefing, das die großen Zusammenhänge analysiert und neue Perspektiven zu Politik und Medien liefert, kommt in Zukunft täglich. So bist du stets gut informiert und sparst Zeit für wichtige Dinge im Leben.
Du bekommst mehr: Als tag-eins-Mitglied bist du automatisch auch Krautreporter-Mitglied – ohne zusätzliche Kosten. Du bekommst täglich neue Artikel und Beiträge, die dir helfen, große gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
Es ist alles sehr kurzfristig, aber unser Bauchgefühl sagt: Das ist das Richtige. Deswegen unsere Bitte:
Tu nichts.
Lass deine tag-eins-Mitgliedschaft bestehen und schau dir das einfach mal an. Du kannst auch später jederzeit kündigen. Gib uns die Möglichkeit, tag eins ein letztes Mal neu zu erfinden.
Wir sind ehrlich: Sehr viel mehr wissen wir selbst noch nicht. Aber wenn du dabei bleibst, kannst du mit uns erleben, wie sich digitaler Journalismus in Österreich weiterentwickelt. Denn du weißt ja: Jeder Tag ist tag eins.
Hoffnungsvolle Grüße
Dominik, Anna, Emil und Markus von tag eins
.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Das ist mir zu wild. Wie kann ich meine tag-eins-Mitgliedschaft kündigen?
Kein Problem. Kündige deine tag-eins-Mitgliedschaft bei unserem Dienstleister Steady: Jetzt kündigen. (Öffnet in neuem Fenster) Wähle bei „Kündigungsart“ bitte „außerordentlich“ aus und gib als Grund „tag eins“ an. Ausstehende Beiträge bekommst du zurück. Danke, dass du Mitglied warst und unser Projekt ermöglicht hast!
Kann ich auch später noch jederzeit kündigen?
Ja, auf die gleiche Weise.
Wann geht es los mit der täglichen tag-eins-Ausgabe?
Das wissen wir leider noch nicht genau. Hoffentlich schon kommende Woche. Stay tuned!
Wie bekomme ich Zugang zu Krautreporter?
Auch hier bitten wir noch um etwas Geduld, bis wir uns eine einfache technische Lösung überlegt haben.
Wer oder was ist Krautreporter?
Krautreporter ist ein Mitglieder-finanziertes Onlinemagazin aus Berlin. Die Kolleg*innen sind uns von Beginn an freundschaftlich verbunden und mit ihren Werten sehr nah: unabhängig, werbefrei, hintergründig. Hier eine kurze Nachricht von Sebastian Esser, einem der Krautreporter-Gründer*innen:
Liebe Mitglieder,
Ihr wisst es möglicherweise noch nicht, aber die tag-eins-Community und die Krautreporter-Community sind seelenverwandt. Gemeinsam finden wir den digitalen Journalismus zu laut, zu schnell und zu unpersönlich. Wir schätzen sorgfältig recherchierte, persönlich geschriebene, ausgewogene Texte von profilierten Reporter*innen (Öffnet in neuem Fenster). Und wir sind bereit, uns persönlich dafür einzusetzen, angefangen mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag.
Kurz zu uns: Es gibt uns seit mehr als zehn Jahren, damals durch Crowdfunding gegründet, um uns von Werbegeldern unabhängig zu machen. Unter dem Motto „Verstehe die Zusammenhänge“ veröffentlichen wir seitdem jeden Tag einen Artikel, der sich mit Themen aus Politik und Gesellschaft beschäftigt. Krautreporter hat zurzeit etwa 16.000 Mitglieder. Die Redaktion sitzt in Berlin, aber wir denken europäisch. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest am besten den kurzweiligen Artikel Krautreporter, verständlich erklärt (Öffnet in neuem Fenster). Wir sind eine Genossenschaft (Öffnet in neuem Fenster), Krautreporter gehört also unseren Mitgliedern. Darum glauben wir, dass tag eins bei uns eine gute Heimat findet und in einem stabilen Rahmen behütet wachsen kann.
Unsere Bitte: Haltet dem tag-eins-Team die Treue und gebt dieser Sorte Journalismus in Österreich eine Chance.
Liebe Grüße vom Krautreporter-Team von Berlin nach Wien!
