Zum Hauptinhalt springen

#55 Hopp, hopp

(Öffnet in neuem Fenster)
  1. Apr. 2025 - Die Post aus Dachau kommt mit Steady (Öffnet in neuem Fenster)❤️ sicher bei Dir an.

Es ist Donnerstag. Du liest #55 ”Post aus Dachau”, den wöchentlichen Kultur-Newsletter von Stadtführung mit Matthias (Öffnet in neuem Fenster) in Dachau & München. Als Gästeführer weiß ich was in der Stadt los ist. Und was sich lohnt.

Willst Du auch?

Diese Woche: Duell? Triell? Hartmann! Birgmann 2.0 und zwei neue Biergärten. Nur noch bis morgen 20% für Frühbucher. Clubrevolution. Frühlingsklassiker. Isarflux Festival

Servus,

nichts los? Ganz im Gegenteil. Kurz vor Ostern gibt es einige Neuigkeiten aus Dachau zu vermelden:

Wer hat wohl künftig im Rathaus das Sagen? Sicher ist nur eins: Der nächste Oberbürgermeister heißt wieder Hartmann. Aber wird’s der amtierende Sozialdemokrat Florian oder doch Unionsherausforderer Christian? Am 8. März 2026 fällt die Entscheidung.

Und falls Du zufällig auch Hartmann heißt und im soeben gestarteten Wahlkampf mitmischen willst – die Tierschutzpartei sucht noch eine*n Kandidat*in. Kein verspäteter (April-)Scherz. Melde Dich einfach bei Michael Krämer, falls Du Dich angesprochen fühlst. Was tut man(n) nicht alles für mediale Aufmerksamkeit.

Aber nicht nur im Rathaus tut sich was – auch in der Altstadt gibt’s frischen Wind! Die Dachauer Familie Scherm, bekannt für ihren Unternehmergeist, haucht - nach der Rettung des Modehaus Rübsamen im vergangenen Jahr - auch dem einzigen Nahversorger in der Altstadt neues Leben ein. Im Herbst soll der neue „Birgmann-Altstadt-Laden“ eröffnet werden.

Und weil’s draußen am schönsten ist: Zwei städtische Flächen sollen in den nächsten zwei Jahren als temporäre Biergärten für mehr Leben, Genuss und Kultur in der Altstadt sorgen. Wer weiß, vielleicht sitzt Du schon bald mit einem kühlen Getränk und guten Freund*innen dort und genießt das bunte Treiben.

Du merkst: In Dachau ist richtig was los! Und falls Du dieses Jahr selbst noch einen Städtetrip planst oder Deine Liebsten mit einer besonderen Stadtführung überraschen willst, habe ich eine kleine Oster-Überraschung für Dich:

Nur noch bis morgen gibt’s satte 20% Frühbucher-Rabatt auf alle verfügbaren Termine bis Mitte September 2025, für eine Stadtführungen mit Matthias in Dachau. Schnell sein lohnt sich, bevor Dir jemand Deinen Wunschtermin vor der Nase wegschnappt.

Frohe Ostern !

supportyourlocals

Die «Post aus Dachau» kommt jede Woche in Dein E-Mail-Postfach. Kostenlos. Damit das auch dauerhaft und für Alle so bleiben kann, freue ich mich, wenn Du mich als Mitglied in meiner exklusiven “Stadtführung mit Matthias”- Community unterstützt. Kleiner Beitrag, große Wirkung!

Übrigens: im April 2025 gibt es zwei Sonderveröffentlichungen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau - exklusiv für Mitglieder - jetzt noch Mitglied werden und direkt lesen!

Teil 1: Der Tag an dem Elser starb kannst Du direkt hier nachlesen (Öffnet in neuem Fenster).
Teil 2 wird am Dienstag, 29. April 2025 veröffentlicht.

Die Clubrevolution

Bayerns größte Party gegen das Tanzverbot.

Du willst wissen, wie man das Tanzverbot aushebelt? Ganz einfach: 20 Clubs, 1 Ticket und jede Menge rebellische Tanzlust! Heute Abend erobern wir die Münchner Nacht – und Du bist mittendrin. Der Bund für Geistesfreiheit und Clubstars.net haben die "Clubrevolution" ausgerufen: Bayerns größte Party gegen verstaubte Tanzverbote. Letztes Jahr schon ein Knaller, diesmal mit noch mehr Locations – von Schlager bis Techno, von Live-Musik bis Gin-Tasting.

Warum das Ganze? Weil es 2025 einfach absurd ist, dass an Feiertagen wie Karfreitag oder Allerheiligen die Musik verstummen soll. Selbst das Bundesverfassungsgericht sagt: „Hey, wenn’s friedlich bleibt, darf getanzt werden!“ (Danke, 2016! 👏). Also: Schwing die Hüften für die Freiheit – und nebenbei für eine Gesetzesreform, die nicht mehr aus dem Mittelalter stammt.

(Öffnet in neuem Fenster)

🔥 Die heißesten Facts:

  • 1 Ticket, 20 Clubs: Für 10 Euro springst Du zwischen Neuraum (Techno!), Schlagergarten (Ballermann-Feeling!) und Gin City (Drinks inklusive!) hin und her.

  • Friedlich & inklusiv: Hier tanzen Gläubige, Ungläubige und alle dazwischen – Hauptsache, gut gelaunt!

  • Tanz Dich frei: Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens – und das an einem stillen Feiertag. Take that, Tanzverbot!

🎶 Die Locations im Überblick:

  • Die Bombe (Modern Partysound)

  • Sugar Shack (Classic Rock)

  • Milchbar (90er-Nostalgie)

  • Pacha München (Urban Vibes)

  • … und 16 weitere!

👉 Warum Du dabei sein solltest? Weil Tanzen kein Verbrechen ist – sondern Kultur! Also: Schnapp Dir Dein Ticket, lass die Sohlen glühen und zeig wo der Bass hängt. Und falls Dich jemand fragt: „Ist das legal?“ – Ja, ist es. Dank BVG-Urteil und jeder Menge Sondergenehmigungen. Danke KVR!

💃🕺 PS: Wer nach der Club-Hopping-Tour noch Energie hat, kann am Freitag gleich weiterdiskutieren – beim Osterbrunch mit leichtem Muskelkater. In diesem Sinne: Let’s dance like nobody’s watching! 🎊

Limitierte Tickets gibt’s ab 10 Euro – bevor sie weg sind! 🔗 [Hier entlang!] (Öffnet in neuem Fenster)

exklusiver rabatt

Du willst auch auf alle offenen “Stadtführungen mit Matthias” und Gutscheine einen exklusiven 10% Rabatt?

Den gibt´s nur für alle Subscriber der «Post aus Dachau» !

Frühlingsklassiker

Du suchst noch den perfekten Plan für Ostern? Wie wäre es mit einem Ausflug, der die ganze Familie begeistert – und das bei freiem Eintritt? Am Ostersonntag verwandelt sich der Olympiapark wieder in das bunte Osterparadies. Hier gibt’s mehr zu erleben als nur Eier suchen – versprochen!

(Öffnet in neuem Fenster)
© Olympiapark München

Zauberclown Manu bringt mit seinen magischen Tricks und verblüffenden Illusionen nicht nur die Kids zum Staunen, sondern auch Dich. Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie man mit einem Lächeln und einer Prise Zauberei die Zeit anhält, dann bist Du hier genau richtig. Und falls Du lieber Geschichten magst: Im Märchenzelt gibt’s spannende Fabeln, die Groß und Klein in fantastische Welten entführen.

Kreative Köpfe können sich an zwei Bastelstationen austoben – hier entstehen garantiert die coolsten Oster-Kunstwerke. Und wer sich in ein Einhorn, einen Schmetterling oder vielleicht einen frechen Osterhasen verwandeln will, lässt sich vom Kinderschminkteam in fantasievolle Gestalten verwandeln. Die beiden echten Osterhasen sind natürlich auch am Start und verteilen süße Überraschungen – also Augen auf und Taschen bereit!

Für den extra Kick Adrenalin sorgen die Münchner Schausteller mit einem noch größeren Angebot an Fahrgeschäften als je zuvor. Ob Riesenrad mit Blick über München, nostalgisches Karussell oder rasante Autoscooter – hier schlagen Kinder- und Erwachsenenherzen höher. Und wenn Du Dich sportlich fühlen willst, wartet ein sieben Meter hoher Kletterturm auf Dich – mit Routen für Anfänger und Profis. Noch mehr Action gefällig? Dann probiere den Hindernisparcours aus, bei dem Balancieren, Klettern und Geschicklichkeit gefragt sind.

Und falls Du Lust hast, Dein Glück zu versuchen: Das Olympiapark-Glücksrad lockt mit tollen Preisen. Für Stimmung sorgt Moderator Simon Jägersberger von Radio Arabella, der mit seinem Team durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm führt.

Also, schnapp Dir Deine Liebsten, pack gute Laune ein und komm vorbei – denn hier heißt es wirklich: Hopp, hopp in den Olympiapark zum Osterfest!

Und das Beste: Der Eintritt ist frei!

📆 Ostersonntag, 20. April 2025 von 11 bis 17 Uhr
📍 Olympiapark München, rund um den Olympiaturm und auf dem
Willi-Daume-Platz

Isarflux

Die Kulturschaffenden von morgen machen das Programm.

Hast Du schon Pläne für Ostersonntag? Wenn Du es nicht unbedingt ruhig angehen willst, hätte ich da eine Alternative für Dich: Wie wäre es mit einem Festival, das nicht nur kostenlos ist, sondern Dir auch eine musikalische Reise voller Energie und Emotionen bietet? Das Isarflux Festival im Gasteig HP8 in Sendling ist genau das Richtige, um Deinen Feiertag unvergesslich zu machen!

(Öffnet in neuem Fenster)
© Gasteig HP8

Seit 2009 wird dieses einzigartige Event von den Azubis des Kulturzentrums komplett selbst organisiert – von der Auswahl der Bands bis zur Lichtshow. Und glaub mir: Die Leidenschaft, die sie reinstecken, spürst Du in jeder Sekunde! Dieses Jahr erwartet Dich ein Line-Up, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Black SunZet (19:00 Uhr, Saal X): Garage-Punk direkt aus Wien! Das Frauen-Trio bringt mit fettem Bass und feministischer Haltung Deine Ohren zum Glühen.

  • Das Format (20:00 Uhr, Saal X): Münchner Post-Punk mit roher Energie – perfekt für Fans von Idles und Fontaines D.C.

  • Plainhead (21:00 Uhr, Halle E): Shoegaze-Newcomer aus München, die zwischen Tagträumen und Soundkollaps pendeln. Ihr Debütalbum ist genauso schräg wie genial!

  • Isolation Berlin (22:30 Uhr, Halle E): Melancholie trifft auf düsteren Pop – diese Band baut emotionale Welten auf und reißt sie im nächsten Moment wieder ein.

“Ich bin jedes Jahr beim Isarflux unglaublich stolz darauf, was unsere Auszubildenden gelernt haben, wie gut sie zusammenarbeiten und was sie da auf die Beine stellen. Für das Publikum lohnt sich der Besuch, weil das Programm jung, anders und spannend ist. Und gratis für Alle.” - Stephanie Jenke, Gasteig-Geschäftsführerin

Und wenn Du danach noch nicht genug hast, geht es ab 23:30 Uhr mit dem DJ-Duo Angel K & Andi Britz weiter. Die beiden bringen Tech House und Electro direkt auf die Tanzfläche und sorgen für den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Abends.

📆 Ostersonntag, 20. April 2025 um 19 Uhr
📍 Gasteig HP8, Hans-Preisinger-Straße 8, München
Der Eintritt ist frei.

Wir sehen uns? In Dachau oder München !

Anzeige (von mir)

Hier könnte Deine «Werbung» stehen

Stark, Du hast bis zum Schluss gelesen. Das spricht für Dich und diesen Newsletter. Wenn Du künftig mehr als 500 Menschen aus der Region Dachau, München und darüber hinaus erreichen willst, kannst Du in diesem Newsletter eine Anzeige für Dein Produkt, Deine Dienstleistung oder Dein Kultur-Event schalten. Die steht dann weiter oben. Schreib mir gerne eine Mail an: servus@dachau-tour.de (Öffnet in neuem Fenster)

Für (gemeinnützige) Vereine gibt es auch kostengünstige Werbemöglichkeiten.

Offene Touren 2025

(KI-generiert)
In eigener Sache: meine offenen Termine für Stadt- und Themenführungen in Dachau und München sowie Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau findest Du hier:

Wie hat Dir mein Newsletter gefallen? Gibt es Themen, über die Du gerne hier lesen möchtest? Dann schreib mir einfach an: servus@dachau-tour.de (Öffnet in neuem Fenster)

Empfehle meinen Kultur-Newsletter “Post aus Dachau” gerne an Freund*innen, Kolleg*innen oder Menschen die ihre Stadt genauso lieben, wie Du und ich.

Freundliche Grüße aus dem ❤️ von Dachau,
Dein Matthias



Matthias Schüßler
Gäste-, Stadt- und Themenführungen in Dachau und München
Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau

https://stadtfuehrung-mit-matthias.de (Öffnet in neuem Fenster)
Deine Tour zum Wunschtermin - online buchen. Mit Sofort-Bestätigung!

Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
und Vorstandsmitglied des Dachauer Gästeführer e.V.

Support Your Locals: Wenn Du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst Du das hier machen. Vielen Dank!

Mit ❤️ gemacht. Für 469 Subscriber*innen und ein Mitglied, wie Dich.
Schön, dass Du dabei bist!

© 2024-2025 Matthias Schüßler
STADTFUEHRUNG-MIT-MATTHIAS.DE (Öffnet in neuem Fenster)
Ludwig-Thoma-Str. 9 | 85221 Dachau | servus@dachau-tour.de (Öffnet in neuem Fenster) | 0179-70 580 64

Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Stadtführung mit Matthias und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden