Zum Hauptinhalt springen

#53 Der Tag an dem Elser starb

(Öffnet in neuem Fenster)
  1. Apr. 2025 - Die Post aus Dachau kommt mit Steady (Öffnet in neuem Fenster)❤️ sicher bei Dir an.

Es ist Mittwoch, der 9. April 2025. Du liest eine Sonderveröffentlichung #53 ”Post aus Dachau”, des wöchentlichen Kultur-Newsletter von Stadtführung mit Matthias (Öffnet in neuem Fenster) in Dachau & München. Als Gästeführer weiß ich was in der Stadt los ist. Und was sich lohnt.

Willst Du auch? Exklusiv für Mitglieder.

Diese Woche, eine Sonderveröffentlichung, exklusiv für Mitglieder:
Der Tag an dem Elser starb.

Servus,

heute erwartet Dich eine ganz besondere Ausgabe meines wöchentlichen Newsletters – bewegend, historisch und voller Inspiration. Wir tauchen ein in die Geschichte eines Mannes, dessen Mut und Entschlossenheit bis heute nachwirken: Georg Elser. Vor genau 80 Jahren, am 9. April 1945, endete sein Leben tragisch im Konzentrationslager Dachau. Doch sein Vermächtnis lebt weiter – als Symbol für Widerstand und Menschlichkeit in einer der dunkelsten Zeiten unserer Geschichte.

Wie versprochen starte ich heute mit Teil 1 der Sonderveröffentlichung: „Der Tag, an dem Elser starb“. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über die letzten Stunden dieses mutigen Widerstandskämpfers und warum seine Geschichte auch heute noch so wichtig ist. Teil 2 folgt am 29. Aprildem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch die US-Truppen. Du darfst gespannt sein!

Falls Du noch kein Mitglied meiner Community bist, hast Du jetzt die Gelegenheit, Dich anzuschließen und die komplette Ausgabe zu lesen – exklusiv für Mitglieder.

supportyourlocals

Die «Post aus Dachau» kommt jede Woche in Dein E-Mail-Postfach. Kostenlos. Damit das auch dauerhaft und für Alle so bleiben kann, freue ich mich, wenn Du mich als Mitglied in meiner exklusiven “Stadtführung mit Matthias”- Community unterstützt. Kleiner Beitrag, große Wirkung!

Ein Blick nach vorne:
Spannende Termine für Dich

Neben der Veröffentlichung lade ich Dich herzlich zu drei besonderen Veranstaltungen ein, bei denen Du auf Spurensuche gehen und die Geschichte Münchens und Dachaus lebendig werden lassen kannst:

Rundgang des NS-Dokumentationszentrum München:
“Ich habe den Krieg verhindern wollen”

Heute Abend kannst Du den Spuren von Elsers Lebensweg folgen – ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!

📆 Mittwoch, 9. April 2025 um 18 Uhr
📍 NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz Eingang

Offener Rundgang an der KZ-Gedenkstätte Dachau - mit mir (!)

Am 14. April widme ich Georg Elser eine Station und erzähle Dir seine ganze Geschichte vor Ort.

📆 Montag, 14. April 2025 um 12 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.)
📍 KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Str. 2, 85221 Dachau

Tickets für den öffentlichen Rundgang sind ausschließlich an der Information im Besucherzentrum erhältlich. Bitte kauf Dein Ticket am Tag des Rundgangs mindestens 45 Minuten vor Beginn. Eine Reservierung ist leider nicht möglich.

Da die Zahl der Teilnehmer*innen an geführten Rundgangsangeboten auf 30 Personen begrenzt ist, wird keine Garantie für die Verfügbarkeit des Tickets übernommen.

Themenführung: München in der NS-Zeit

Am 8. Mai begebe ich mich, wenn Du Zeit und Lust hast, mit Dir, auf eine spannende Zeitreise durch München – von der Kunstmetropole bis zur „Hauptstadt der Bewegung“. Und Georg Elser trefen wir hier auch wieder.

Alle Details findest Du auf meiner Website – plane Deine Teilnahme frühzeitig, denn die Plätze sind begrenzt! Anmeldung erforderlich.

📆 Donnerstag, 8. Mai 2025 um 14 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
📍 Lenbachhaus, Luisenstraße 33, 80333 München

Warum diese Ausgabe besonders ist

Georg Elser war ein einfacher Schreiner mit einem außergewöhnlichen Mut – ein Mann, der bereit war, sein Leben zu riskieren, um Hitler zu stoppen und den Krieg zu verhindern. Seine Geschichte berührt mich persönlich zutiefst und zeigt uns allen, wie wichtig es ist, auch als Einzelne*r Verantwortung zu übernehmen.

Ich freue mich darauf, Dich auf diesen historischen Rundgängen oder in meinen Sonderveröffentlichungen mitzunehmen – gemeinsam machen wir Geschichte erlebbar.

Der Tag an dem Elser starb

Eine Sonderveröffentlichung der «Post aus Dachau». Exklusiv für Mitglieder.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Exklusiv

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Stadtführung mit Matthias und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden