Zum Hauptinhalt springen

Schöne Aussicht: Gwelf von Larry MacDougall

Ich habe großen Respekt vor Künstlern, die mit ihren Zeichnungen, Illustrationen und Malereien die Fantasie anregen und damit manchmal erst die Tore öffnen, durch die Storywriter, Programmierer und viele andere gehen, um eine ganze Welt daraus zu formen. Manchmal schaut man ein Bild an und sieht schon ein Abenteuer vor sich - oder wünscht sich eines.

Bei diesem hier, vom kanadischen Künstler Larry MacDougall (Öffnet in neuem Fenster), würde ich mich am liebsten sofort dem Trupp anschließen (vielleicht in einen Fuchs mit Langbogen verwandelt) und ein paar aufmunternde Worte an sie richten. Sie sehen aus wie erschöpfte Kundschafter oder Jäger, die gerade von einer Quest zurückkehren. Der Dachs scheint im Sattel einzunicken, die beiden Waschbären schauen fast traurig und der Feldhase hat entweder etwas in der Ferne erspäht oder ist komplett durch den Wind...

Cover von Gwelf: The Survival Guide, Larry MacDougall, 2021. (Öffnet in neuem Fenster)

Apropos: Larry MacDougall beschreibt die von ihm selbst erschaffene Fantasywelt Gwelf als eine Mischung aus Der Herr der Ringe und Der Wind in den Weiden, dem berühmten Kinderbuch des Schotten Kenneth Grahame aus dem Jahr 1908, das übrigens erst 1931 von W. Graham Robertson illustriert wurde. Auch dort spielen Tiere bekanntlich die Hauptrollen, bei MacDougall sind es anthropomorphe Abenteurer.

In der Kickstarter-Kampagne (Öffnet in neuem Fenster) Gwelf: The Survival Guide wurden sie erstmals lebendig. Auf 145 Seiten beschreibt er seine Welt, in der ein ständiger Kampf zwischen den Kräften des Todes (Raben) und des Lebens (Spatzen) tobt. Es ist eine Mischung aus Reiseführer und Pen&Paper-Kampagnenbuch, die mit Gwelf: Into the Hinterlands im Juni dieses Jahres fortgesetzt wird. Da ist dann auch der Fuchs dabei, den ich gerne spielen würde. Wer sich für diese charmante Art tierischer Fantasy interessiert, kennt vielleicht die Comics MouseGuard (Öffnet in neuem Fenster) von David Petersen oder das Brettspiel Maus & Mystik (Öffnet in neuem Fenster). Vielleicht lohnt sich auch das Reinhören in mein Gespräch über Märchen-Fantasy (Öffnet in neuem Fenster) mit Christian Endres.

Larry MacDougall hat u.a. für Steve Jackson Games gearbeitet und so einiges für dessen Rollenspielsystem GURPS (Riverworld, Witchworld etc.) illustriert. Außerdem hat er für das White-Wolf-Magazin gezeichnet, das 1986 nach dem Spitznamen von Elric (Michael Moorcock) benannt wurde - mehr dazu in der Rezension (Öffnet in neuem Fenster) - und Karten für Magic: The Gathering beigesteuert. 2004 ist ein Bildband mit seiner gesammelten Kunst namens Witching Hour: The Art of Larry Macdougall (Öffnet in neuem Fenster) auf Englisch erschienen.

Die Webseite von Larry MacDougall findet ihr hier (Öffnet in neuem Fenster). Es gibt bereits einige "Schöne Aussichten" im Archiv, ich werde versuchen sie alle zwei Wochen anzubieten.

Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer (Öffnet in neuem Fenster), die dieses kleine Spiele-Magazin mit ihrem Abo (Öffnet in neuem Fenster) möglich machen. Es würde mich freuen, wenn ihr auch an Bord kommt!

Kategorie Erkundung

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Spielvertiefung und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden