Zum Hauptinhalt springen

Ausblick: Wildnis, Zaubersprüche und Philosophie


Kein Twitter, kein Instagram, keine Mails: Ich melde mich nach erholsamen Ferien zurück an Bord von Spielvertiefung. Das Durchpusten tat richtig gut! Ich durchforste gerade alle Nachrichten und bemühe mich um rasche Anwort - falls etwas drängt, gerne nochmal nachfragen.

Wie lautet der Kurs? Es geht natürlich weiter Richtung Abenteuer! Diese Woche im Programm: Wildnis, Zaubersprüche und Philosophie. Ich mach es mal spannend, nenne nicht die konkreten Themen, sondern reiße sie nur an:

Wildnis:

Ich hab mich im Zuge von Red Dead Redemption 2 ein wenig mit der Geschichte des Wilden Westens beschäftigt und hier bereits Comics, Bücher und Brettspiele (Öffnet in neuem Fenster) empfohlen. Jetzt kommt ein wunderbarer Roman hinzu, in dem ein junger Mann auf der Suche nach sich selbst die Reise wagt. Großartige Literatur, die ich in einer Erkundung einfach empfehlen muss.  

Zaubersprüche:

Fantasy und Rollenspiele haben eine lange und spannende Geschichte hinter sich, die ich seit einiger Zeit studiere, um auch gegenseitige Einflüsse (Öffnet in neuem Fenster) von Mythologie, Buch und Spiel zu entdecken - vielleicht gelingt mir da in Zukunft eine historische Vertiefung. Ein entscheidender Impuls und für so manche der Einstieg in die Welten von D&D oder DSA waren die Abenteuer-Spielbücher von Steve Jackson. Ich rezensiere eine digitale Sammlung, die den Zauber dieser Zeit einfängt.

Philosophie:

Eines der wichtigsten Werke zum Phänomen Spiel ist "Homo ludens" vom Kulturhistoriker Johan Huizinga (1872 - 1945). Erst einige Jahrzehnte später rückte auch das digitale Spielen in den akademischen Fokus der Game Studies. Ich spreche am Freitag im Podcast Auf einen Whisky (Öffnet in neuem Fenster) mit einem Philosophen, der jenseits der beiden Schulen (Narratologen vs. Ludologen) sehr interessante Betrachtungen zum Spiel beigetragen hat.

(BILD: Fotografie, Hamburg 1899, J. Hamann. MKG Sammlung, gemeinfrei.)

Außerdem geplant: Der Newsletter #9. Es hat sich ja einiges im Zuge des Summer Game Fest getan, vor allem was Termine und Ankündigungen betrifft. PS Plus ist mit Demos & Co gestartet, Hidetaka Miyazaki von From Software hat sich zu aktuellen Projekten geäußert und einige Spiele wurden enthüllt - dazu mehr am Freitag.

Danke für eure Unterstützung (Öffnet in neuem Fenster) und eine verspielte Woche!

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Spielvertiefung und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden