Zum Hauptinhalt springen

Dürfen die das?

37 Fragen zur Legitimität von zivilem Widerstand gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen

(Zum Selbst-Beantworten ;-)

von Sonja Manderbach

Dürfen die das?

  1. Freitag, 24. Januar 2025 - #TagX #SündiBleibt

    Ich betrachte die Geschehnisse im Sündenwäldchen am Hambacher Wald.
    Auf Telegram. Auf Instagram. Gibt es Meldungen?
    Die Mahnwache musste umziehen. Die Rodung & Räumung wird vorbereitet. Viel Polizei. Viel Security. Viel Drohkulisse.

    Dürfen die das?

    Den Wald abholzen? Diesen Lebensraum kaputtmachen?

    Diese ökologische Nische zerstören? Diese CO2-Senke vernichten?

    Dürfen die das?

  2. Heilig Abend, 24. Dezember 2024 - #Magdeburg

    Ich betrachte die Berichterstattung zum Anschlag am 20.12. in Magdeburg.
    In der Online-Presse. Auf Social Media. Gibt es Populismus?
    Die deutschen Rechtsextremen instrumentalisieren

    die Tat eines muslimischen Rechtsextremisten.

    Dürfen die das?

    Menschen töten, um die Überlebenden in Angst & Schrecken zu versetzen?

    Menschen töten, um Unfrieden zu stiften & Zwietracht zu säen?

    Dürfen die das?

  3. Ewigkeitssonntag, 24. November 2024 - #US-Wahl


    Ich betrachte die Geschehnisse nach der US-Wahl am 05.11.2024.
    Und den beginnenden Wahlkampf in Deutschland
    nach dem Ende der Ampel-Koalition am 05.11.2024
    Rechtspopulismus. Rechtskonservatismus. Rechtsextremismus.

    Dürfen die das?

    Mit faschistoidem Feuer spielen, um als Populisten gewählt zu werden?

    Demokratie sabotieren, um für Superreiche Klientelpolitik zu machen?

    Dürfen die das?


  4. Donnerstag, 24. Oktober 2024 - #FlughafenCalden

    Ich betrachte die Berichterstattung über die Proteste

    gegen den Flughafen Calden bei Kassel. Man scheint ein bisschen froh

    zu sein, dass der störende Protest nicht mehr in der Mitte der Gesellschaft stattfindet, sondern da, wo er kaum stört.

    Dürfen die das?

    Für eigenen Luxus Lebensgrundlagen künftiger Generationen zerstören?

    Für eigenen Luxus Lebensräume unzähliger Arten auf der Erde zerstören?

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Dienstag, 24. September 2024 - #Flughafenproteste

    Ich betrachte die Berichterstattung über die Proteste auf den Flughäfen.

    Im Sommer 2024 kleben die Protestierenden der Letzten Generation
    vor den KippPunkten nicht mehr auf Straßen im Berufsverkehr,
    sondern auf Rollbahnen während der Urlaubs-Reisezeit.

    Dürfen die das?

    In Urlaubsländer reisen, in denen Einheimische dagegen protestieren?

    Mit Flugzeugen fliegen, welche die Erdüberhitzung weiter befeuern?

    Dürfen die das?


  2. Samstag, 24. August 2024 - #Urlaubsreisezeit

    Ich betrachte die Berichterstattung über die Proteste in Urlaubsländern.

    Gegen Massentourismus. Gegen Billigreisen.

    Weil dieser Luxus-Discount alles kaputtmacht,

    was Lebensqualität für Einwohner*innen bedeutet.

    Dürfen die das?

    Das Zuhause von anderen mit dem eigenen Luxus-Discount vermüllen?

    Das Zuhause von anderen mit CO2-Emissionen zerstören?

    Dürfen die das?

  3. Mittwoch, 24. Juli 2024 - #Abgewählt

    Ich betrachte die Berichte über das neu gewählte Europa-Parlament.

    “Klimaschutz wurde abgewählt.” Genauso gut könnte man sagen:

    Gesundheitsfürsorge wurde abgewählt. Oder Menschlichkeit.
    Die Natur wurde abgewählt. Das Salz. Die Sonne. Die Nacht. Der Äquator.

    Dürfen die das?

    Märchen erzählen, ohne zu sagen, dass es Märchen sind?

    Das Thema “Klima”, intakte Ökosysteme = Lebensgrundlagen “abwählen”?

    Dürfen die das?

  4. Montag, 24. Juni 2024 - #Europawahl

    Ich betrachte die Berichterstattung über die Ergebnisse der Europawahl.

    Die Brandmauer gegen Rechts bröckelt. Manche scheinen sie nicht so wichtig zu finden. Demokratische Gerechtigkeit liegt wirtschaftspolitisch & gesellschaftspolitisch links von der Mitte.

    Dürfen die das?

    Die Schere zwischen Extremarm & Superreich immer weiter aufreißen?

    Diese Ungerechtigkeit durch rechtspopulistische Hetze vertuschen?

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Samstag, 24. Mai 2024 - #mirtutdasherzweh

    Ich betrachte die Berichterstattung zum deutschen Erdüberlastungstag.


    Am 2. Mai 2024 haben wir die Ressourcen des ganzen Jahrs aufgebraucht.

    Seit dem 3. Mai leben wir Deutschen auf Kosten anderer:
    Der Menschen im Globalen Süden und der künftigen Generationen.

    Wir sind alle so überladen, dass wir diesen Tag entweder ganz ignorieren,
    oder für eine Art Gedenktag halten. Wie die Tage, an denen ein
    Krieg begonnen oder beendet wurde oder eine berühmte Schlacht stattgefunden hat. Oder für einen Aktionstag, an dem wir politische Haltung zeigen und uns öffentlich positionieren. In Social Media oder mit Slogans, Stickers, T-Shirts, Taschen, Schals, Anstecknadeln - oder mit der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen … Und dann: Thema erledigt. Weiter geht’s im Hamsterrad des Alltagsstresses …

    Dürfen die das?

    Die Ressourcen eines ganzen Jahres in vier Monaten verbrauchen?

    Anderen ihre Lebensgrundlagen stehlen für die eigenen restlichen 8 Monate?

    Dürfen die das?

  2. Mittwoch, 24. April 2024 - #Hungerstreik für #KlimaEhrlichkeit

    Ich betrachte die Berichte zur Kampagne “Hungern, bis ihr ehrlich seid”.
    Man wolle sich nicht erpressen lassen, sagen Kanzler & Co.
    Ein logischer Fehler!

    Nicht, weil ein paar Männer in einem Camp vor dem Kanzleramt hungern,
    muss der Kanzler sagen, was die wollen, damit sie nicht sterben.

    Sondern weil der Kanzler den Status Quo nicht ehrlich benennt
    und dem alltäglichen Verdrängen & Ausblenden Vorschub leistet,
    befinden sich Ingenieure des technischen Umweltschutzes
    seit 7. März im Hungerstreik.

    Dürfen die das?

    Die unangenehmste & dringlichste Wahrheit unserer Zeit verschweigen?

    Durch das Verschweigen die Zeit verstreichen lassen, bis es zu spät ist?

    Dürfen die das?

  3. Sonntag, 24. März 2024 - #Hilfe! Eure Kinder! #Polizeigewalt

    Ich betrachte die Berichte über den Protest von Jugendlichen am Kanzleramt am 2.3.2024. Mit abwaschbarer orangener Farbe steht auf der weißen Wand: HILFE! EURE KINDER! Die Jugendlichen sind völlig friedfertig & gewaltlos. Ein Polizist kniet auf dem Kopf einer 17-Jährigen. Auf einem Video ist zu sehen, wie sie immer wieder fleht:
    “Bitte gehen Sie von meinem Kopf runter!”

    Dürfen die das?

    Die Lebensgrundlagen unserer Kinder & Enkelkinder zerstören?

    Unseren Kindern & Enkeln Gewalt antun, wenn die dagegen protestieren?

    Dürfen die das?

  4. Samstag, 24. Februar 2024 - #DenElefantImRaumAnsprechen

    Es werde nur über Protestformen diskutiert.
    Letzte Generation erweise der “Klimabewegung” einen Bärendienst,
    weil die Leute jetzt erst recht gegen Klimaschutz seien.

    OK. Wenn du die Diagnose Diabetes bekommst und keinen Zucker mehr essen darfst - es sei denn, dir ist dein Leben egal und du willst jung und demnächst sterben - dann erweise ich dir einen Bärendienst, weil ich den Ernst der Lage begriffen habe und dich in der Vorweihnachtszeit und um Ostern rum ständig darauf hinweise, dass du all diese Leckereien, die du dir in den Mund stopfst, nicht mehr essen darfst, weil da Zucker drin ist.

    Dürfen die das?

    Den Feueralarm ausschalten, damit Ruhe im Karton ist?

    Wegen der eigenen Beliebtheitswerte der Bevölkerung die absolute Dringlichkeit verschweigen?

    Dürfen die das?

Flughafenprotest im Sommer 2024 - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Mittwoch, 24. Januar 2024 - #Demokratie #GegenRechts

    Die Demokratie ist aufgestanden. #gegenrechts #wirsinddiebrandmauer
    #niewiederfaschismus #niewiederistjetzt #niewiederkrieg #niewiedergenozid #wirsindviele #wirsindbunt #wirhabenessatt
    Das sagen wir alle Jahre wieder. Es bewirkt aber keine Kursänderung.

    Dürfen die das?

    Am Wohlergehen und den Grundbedürfnissen des Volks vorbei regieren?

    Lobbykratie statt Demokratie zur Staatsform machen und mit Rechtspopulismus davon ablenken, wo das Problem liegt?

    Dürfen die das?

  2. Heilig Abend, 24. Dezember 2023 - #Bauernproteste

    Die Bauern haben Straßen blockiert. Mit Traktoren. Ohne Klebstoff.
    Sie fordern für sich selbst mehr “Taschengeld” und die Erlaubnis,
    die Lebensgrundlagen weiterhin ungehindert zerstören zu dürfen.
    Mit Diesel. Genauer: Agrardiesel. Ohne öko-faire Lebensweise.

    Sie haben auch Galgen aufgestellt und Menschen bedroht … … …

    Sie bekommen ihre Forderungen erfüllt,
    werden nicht kriminalisiert und nicht bestraft.

    Dürfen die das?

    Straßen blockieren? Den Berufsverkehr stören?

    Menschen davon abhalten, pünktlich zur Arbeit zu kommen oder andere Termine einhalten zu können?

    Dürfen die das?

  3. Freitag, 24. November 2023 - #Nein&Amen! #ProtestDerDamen

    Am 31. Oktober waren etwa siebzig #KlimaSuffragetten am Kanzleramt zum #ProtestDerDamen gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen.

    Am 1. November waren wir in Berlin auf der Straße, um zu zeigen,
    Dass breite Teile der Bevölkerung - zum Beispiel auch kirchliche Amtsträger*innen & Buddhist*innen - hinter den Forderungen der Letzten Generation stehen und die Protestform auch mit der unausweichlichen Dringlichkeit des Themas verknüpfen können.

    Du kannst das nicht in der Zeitung gelesen haben. Es stand nicht drin.
    Zu wenig spektakulär war das.

    Dürfen die das?

    Den sanften Protest & die Appelle der Expert*innen jahrzehntelang ignorieren?

    Und der unignorierbaren radikal-friedfertigen Protest-Bewegung, die auf dieses Ignorieren reagiert, sagen, sie sollen ignorierbar protestieren & demonstrieren an Orten und zu Zeiten, an denen es nicht stört?

    Dürfen die das?

  4. Dienstag, 24. Oktober 2023 - #VorGericht

    Letzten Freitag stand ich mal wieder vor Gericht.

    Wegen Straßenblockaden. Ohne Traktor. Mit Sekundenkleber.
    Mit freigehaltener Rettungsgasse. Ohne Sekundenkleber.
    Die Argumentation der Staatsanwältin war nicht mehr nur Verdrängung des Status Quo in Sachen KlimaKatastrophe.
    Sondern schon KlimaRassismus.

    Dürfen die das?

    Sagen, dass es schon nicht so schlimm sei und nicht schlimm werde, weil sie selbst privilegiert und nicht oder nur wenig betroffen sind und sein werden?

    Die eigenen Privilegien für Grundrechte halten und anderen die Menschenrechte absprechen, um die eigenen Privilegien und den Komfortzonen-Status-Quo zu erhalten?

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Sonntag, 24. September 2023 - #Kollaps

    Wir wussten, dass der Gegenwind hart wird.
    Weil wir das Verdrängen und Ausblenden unterbrechen
    und mit der unangenehmsten Wahrheit unserer Zeit
    unignorierbar wie ein Feueralarm konfrontieren.
    Wir legen den Finger in die Wunde. Mit den Straßenblockaden.

    Aber dass der Gegenwind so extrem wird, dass er mich abtrennt
    von allem, was mir Schutz & Halt gibt, und mich einmal komplett umwirft, das hab ich nicht erwartet.

    Dürfen die das?

    Verleumden, Diskreditieren, Beleidigen, Bedrohen, Erniedrigen, Schlagen, Ziehen, Zerren, Verletzen, Schikanieren?

    Nur, um in der eigenen Komfortzone & im kommoden Weiter-so zu bleiben - im fossilen Weiter-so, in der Bequemlichkeit, im Verdrängen, Ausblenden, Verleugnen, Negieren, Verharmlosen, Bagatellisieren - während die Welt (für andere schon längst lichterloh) brennt?

    Dürfen die das?

  2. Donnerstag, 24. August 2023 - #Gegenwind

    Du wirst nie in der Zeitung lesen können, wie ungerechtfertigt
    der Gegenwind ist, der all meine Kraft fordert, die ich noch habe.
    Du wirst immer nur in der Zeitung lesen,
    dass ich keine Rückenstärkung von dir verdiene.

    Du wirst nie in der Zeitung lesen können, wem der Gegenwind nützt.
    Und was damit verteidigt & geschützt wird.
    Wer dadurch seine Privilegien & seine Komfortzone behalten kann.
    Wovon der Gegenwind gegen mich dich ablenkt.
    Wo du nicht hinsehen sollst.

    Dürfen die das?

    Dir ein Zerrbild von mir unterbreiten, um dich von dem abzulenken, wovor ich warne?

    Die Botin töten oder zumindest mundtot machen - “to kill the messenger” - um die unangenehme Botschaft zu übertönen?

    Wer erweist hier wem einen Bärendienst?

    Dürfen die das?

  3. Montag, 24. Juli 2023 - #Sylt #Handabdruck #Fußabdruck

    Ich betrachte die Berichterstattung über die Farbproteste
    der Letzten Generation vor den KippPunkten auf Sylt.
    um den Finger in die Wunde zu legen:
    Wir tun uns die Ökozid-Katastrophe NICHT selbst an.

    Es gibt Menschen, die vom fossilen Weiter-so profitieren und die erheblich viel mehr zur Erdüberhitzung beitragen.

    Und es gibt andere Menschen, die schon jetzt erheblich viel mehr unter den Folgen leiden und/oder noch unter den Folgen leiden werden.

    Und es gibt dich. Seit etwa fünfzig Jahren sagt man dir,
    du solltest deinen Ökologischen Fußabdruck reduzieren
    und das einsparen, was Superreiche in die globale Atmosphäre pusten.

    Du machst aber aus einem total verqualmten Raum keine Wohlfühloase,
    indem du darauf verzichtest, dir auch noch eine Zigarette anzuzünden.

    Null heißt null. Du kannst nichts ausgleichen, was über Null ist.
    Du kannst nicht für andere in den Minusbereich gehen und ihre
    Über-Emissionen ausgleichen,
    indem du deine eigenen auf Null runterfährst.

    Du kannst außerdem deine Emissionen nicht auf Null runterfahren,
    während du gleichzeitig versuchst - was man dir auch nahelegt -
    ein gefälliger, sozial-integrierter Mensch zu sein.
    Du müsstest alles anders machen als all deine Arbeitskolleg*innen, Nachbar*innen, Verwandten, Bekannten, Freunde, Familie …

    Und dann wärst du bei Null, aber die Welt brennt weiter.

    Du machst ein Schwimmbad, das ein Prozent der Badegäste direkt als Klo benutzt hat, nicht wieder sauber, indem du deinen Klo-Abdruck auf dieses Schwimmbad auf Null reduzierst und kein einziges Mal auch selbst reinpinkelst.

    Dürfen die das?

    Den ökologischen Fußabdruck als etwas Freiwilliges betrachten, was du bitte machen sollst, um in einem ganzen Jahr das einzusparen, was sie am Tag in die Luft blasen, wenn doch gar kein “CO2-Budget” mehr übrig ist?

    Dir solche Ammenmärchen erzählen und gleichzeitig Kampagnen für Flugscham und für Flugstolz in die Welt wehen lassen?

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Samstag, 24. Juni 2023 - #JetztIstDieZeit!


    Ich betrachte die Erinnerungen an den Evangelischen Kirchentag
    in Nürnberg Anfang Juni. Eine Stadt im Ausnahmezustand.
    Jubel, Trubel, Heiterkeit. Alles andere als Normalität.
    Alles andere als fließender Verkehr. Event, Freude, Festival.


    Die Zeit ist jetzt! Jetzt ist die Zeit, um zu handeln.
    Um das Richtige zu tun. Im richtigen Tempo. Im richtigen Umfang.
    Am richtigen Ort. Jetzt ist die Zeit.


    Es wird viel geredet. Es gibt viele Lippenbekenntnisse. Viel Imagepflege.
    Viel Selbstinszenierung. Und Selbstoptimierung. Und gute Vorsätze.
    Obwohl gar nicht Silvester ist. Es ändert sich nichts.

    Dürfen die das?

    So tun, als wäre die Welt in Ordnung, wenn sie es nicht ist?

    So tun, als hätten wir noch Zeit, im Konjunktiv über Brandschutzmaßnahmen zu reden?

    Dürfen die das?


  2. Mittwoch, 24. Mai 2023 - #Razzia #Hausdurchsuchungen

    Du hast es bestimmt in der Zeitung gelesen.

    Heute gab es Hausdurchsuchungen bei einigen Unterstützer*innen der Letzten Generation vor den KippPunkten.
    Der Gegenwind ist hart: Kriminalisierung, Einschüchterung, Bloßstellen, öffentliches Verleumden, Bußgelder, Geldstrafen, Haftstrafen, Polizeigewahrsam, Gerichtsverhandlungen. Drohkulisse.
    Wir sollen klein gemacht werden. Und leise. Und schmutzig.

    Es gab sehr viel spontane Solidaritätsbekundungen.

    Dieser Rückenwind wird auch das Backfiring aus der Zivilgesellschaft genannt. Ein wichtiger Bestandteil im zivilen Widerstand. Tatsächlich das Herz des zivilen Widerstands: das Political Jiu Jitsu!

    Auf welcher Seite der Geschichte stehst du?


    Dürfen die das?

    Sich rückenstärkend hinter Menschen stellen, die ihre Alltage verlassen haben, um unignorierbar wie ein Feueralarm vor großer Gefahr zu warnen und auf himmelschreiende Ungerechtigkeit hinzuweisen?

    Sich an der Kriminalisierung und am Mundtotmachen und Diskreditieren nicht beteiligen, sondern sich diesem harten Gegenwind sogar rückenstärkend entgegenstellen?

    Dürfen die das?

  3. Montag, 24. April 2023 - #Stadtstillstand

    Berlin. Jeden Tag Straßenblockaden. Viele. Überall in Berlin.
    Es hupt nur so. Die ganze Zeit. Aber der Motorenlärm ist leiser.

    Ich hab in den letzten Jahren
    Straßenblockaden und Ungehorsame Versammlungen

    Auf Kreuzungen erlebt: da war kein Straßenlärm mehr zu hören.

    Dieses Brummen des fossilen Todes ganz und gar weg.

    Und die Vögel waren zu hören. Der Wind in den Baumwipfeln.
    Das Lachen von Kindern. Mitten in der City. Mitten am Werktag.
    Das pure Leben

    Dürfen die das?

    Die Luft verpesten.
    Die Lebendigkeit verlärmen.
    Den Lebensraum verbrauchen.
    Die Aufmerksamkeit komplett auf sich verlenken.

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Freitag, 24. März 2023 - #NichtStörenBitte

    Doch nicht hier. Doch nicht jetzt. Doch nicht uns stören.
    Geht doch arbeiten. Geht doch in die Politik. Geht doch nach China.
    Geht doch dahin, wo es passiert. Geht doch zu denen, die es verursachen.
    Aber doch nicht so. Doch nicht jetzt. Doch nicht heute. Doch nicht hier.
    Doch nicht in meinem Alltag unterbrochen werden.
    Doch nicht mich. Doch nicht ich.


    Dürfen die das?

    Dich stören, weil dein Haus brennt?

    Nachts um drei bei dir klingeln, um dir zu sagen, dass an deiner Fassade eine brennende Mülltonne steht und die Flammen erreichen bereits das Gesimse vom Dach - direkt an den Kinderzimmern?

    Dürfen die das?

  2. Freitag, 24. Februar 2023 - #PasstGradeNicht

    Doch nicht im Berufsverkehr. Die Leute müssen doch zur Arbeit.

    Oder zum Arzt. Oder als Arzt zur Arbeit. Geht gar nicht!
    Nicht hier! Nicht jetzt! Ihr trefft die Falschen!

    Doch nicht im Karneval. Da sollen sich diese vom Hamsterrad des Alltagsstresses Geplagten doch mal erholen, sich laben, sich amüsieren,
    Um danach wieder voll einsatzfähig zu sein!

    Doch nicht im Konzert! Doch nicht beim Fußball! Doch nicht im Theater!
    Doch nicht im Musical! Doch nicht beim Tennis! Doch nicht beim Autorennen! Doch nicht bei der Modenschau!

    Dürfen die das?

    Dir in deiner Freizeit mitteilen, dass es einen Notstand gibt, einen Klima-Notstand, einen Ausnahmezustand, eine brennende Welt?

    Dürfen die das?

  3. Freitag, 24. Januar 2023 - #Geburtstag

    Heute vor einem Jahr - am 24.01.2022 - fand die erste
    Straßenblockade der Letzten Generation vor den KippPunkten statt.
    Die mit den orangenen Westen.
    Das steht so auch in der Zeitung.

    Dürfen die das?

    Den fossilen Alltag stören, weil es der fossile Alltag ist, der grundlegend geändert werden muss?

    Dich beim Verdrängen stören, weil das, was du verdrängst, dein Leben noch viel massiver beeinträchtigen wird - je länger du verdrängst, desto mehr?

    Dürfen die das?

  4. Heilig Abend, 24. Dezember 2022 - #DochNichtAnWeihnachten

    Ich verrate jetzt mal etwas von außerhalb der regulären Berichterstattung:

    Ich war beteiligt an dem kleinen Arbeitskreis, in dem überlegt wurde,
    wie denn an Weihnachten das Verdrängen und Ausblenden gestört werden könnte. Aber so, dass religiöse Gefühle und Empfindlichkeiten nicht verletzt werden. So, dass eine Brücke der Verständigung gebaut wird. So, dass ein Dialog entsteht, wo bisher nur Gegenwind-Debatten ausgefochten wurden.

    In der Zeitung stand dann allerdings - weiß der Himmel, wie das Geheimnis zu früh gelüftet worden war - Letzte Generation wollte “Weihnachten crashen”.

    Es gab einen Fernsehgottesdienst in einer Gemeinde in Stuttgart.
    für den mensch Karten kaufen musste.
    Und einen Aufruf, mit einem Anliegen zur Krippe zu kommen,
    mitten im Gottesdienst.

    Das war der Plan gewesen: Mit orangenen Warnwesten, dem “Markenzeichen” der Letzten Generation zur Krippe zu gehen und die Sorge vortragen, dass nicht umfassend und nicht schnell genug, auf die größte Bedrohung in der Geschichte der Menschheit reagiert wird.

    Diese berechtigte Angst an die Krippe zu tragen.
    Mit Warnweste. Ohne Sekundenkleber.

    (Der Gottesdienst wurde schon am 23.12. gefeiert und fürs
    Fernsehen aufgezeichnet. Es war gelungen, alle Einheimischen zu Informieren, so dass die Unterstützer*innen von Letzte Generation an Heilig Abend mit ihren Warnwesten in der Tasche vor verschlossenen Türen standen. …

    Die Presse feiert die Kirchengemeinde fürs Austricksen und Vereiteln der “pietätlosen” Protestpläne der “KlimaKleber”.)

    Dürfen die das?

    Mitten unter euch sein?
    Neben euch in der Kirchenbank sitzen?
    Beim selben Bäcker einkaufen wie ihr?
    Mit euch in einem Wartezimmer auf die Sprechstunde warten?
    Mit euch zur Krippe gehen, wo ihr die Sorgen & Nöte eurer Alltage vortragen mögt und sie die ihren?

    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Donnerstag, 24. November 2022 - #Morddrohungen

    Wir haben mit Gegenwind gerechnet.


    Mit dem Aufbäumen für die Gewohnheiten, fürs Weiter-so,
    Für die Komfortzone, für die Privilegien …

    Mit entlarvendem Gegenwind, der das wahre Gesicht zeigt.
    Des Pudels Kern und wo der Hase im Pfeffer liegt.

    Eine Entlarvung, die ein Spiegel ist, der das Verdrängen, Ausblenden, Wegschauen, Bagatellisieren, Leugnen, Negieren, Nicht-Wahr-Haben-Wollen, Verharmlosen, Ignorieren … - all das (durch Entlarven) beendet.

    Womit wir nicht gerechnet haben, ist, dass wir einzeln attackiert werden.
    Wenn wir alleine und schutzlos sind.
    Traurig und müde. Frustriert und erschöpft.

    Dass wir öffentlich diskreditiert und privat bedroht werden.
    Dass es eine Hetz-Kampagne gibt, die einer Demokratie nicht würdig ist.

    Dass der Gegenwind uns so hart trifft, ohne dass viel “Backfiring” bzw. Rückenwind generiert wird, weil die schmerzhaft an die Substanz gehenden Treffer des Gegenwindes so unbemerkt bleiben.

    Wer hätte gedacht, dass Social Media mit den Algorithmen sich eher nachteilig auswirkt, wenn es darum geht, viele Menschen empathisch zu erreichen, indem wir alle friedfertig und gewaltfrei durchaus stören und dann Gewalt in einer Quantität und Qualität abbekommen, die in überhaupt keinem Verhältnis mehr steht?

    Wenn das alles passiert, ohne dass viele, viele es mitbekommen und empathisch und resilient reagieren können, dann gibt es kein Political Jiu Jitsu! Dann bleibt der Feueralarm unserer Proteste völlig unbemerkt.

    Dürfen die das?

    Ihre demokratischen Rechte - auch auf zivilen Widerstand und Protest - wahrnehmen, wie es im Grundgesetz steht?

    Denen, die gegen himmelschreiende Ungerechtigkeit protestieren und vor wissenschaftlich belegter Gefahr warnen, Mord, Vergewaltigung und Folter androhen?

    Dürfen die das?

  2. Montag, 24. Oktober 2022 - #Überreaktion

    Heute hat eine Reporterin mich in eine Straßenblockade begleitet,
    um eine Reportage darüber zu schreiben.
    Sie ist eine von Rassismus und Sexismus betroffene Person.

    Im Anschluss an die Blockade sagte sie, dass sie diese Form der Entmenschlichung in der verbalen und körperlichen Gewalt gegen uns

    - dass man uns wünscht, dass wir vergast werden oder überfahren oder erschossen, dass man uns schlägt und bespuckt und beleidigt und zieht und zerrt und tritt … - nur aus rassistischen Kontexten kennt.

    Das, wogegen wir protestieren, enthält auch die Komponente
    Klima-Rassismus. Offenbar zeigt genau diese Komponente ihre besonders hässliche Fratze, wenn unbewusst oder bewusst allen klar ist, dass es darum geht: Um die Privilegien.

    Die Privilegien von wenigen Menschen müssen abgebaut werden, um die Grundversorgung und die Erfüllung der Grundbedürfnisse und Menschenrechte #füralle in einer eskalierenden KlimaKatastrophe so gut wie möglich zu sichern. Darum geht es.

    Dürfen die das?

    Menschen, die ihnen nicht gefallen, treten, schlagen, bespucken, beleidigen, ziehen, zerren, bedrohen und ihnen grausame Tode wünschen?

    Menschen unignorierbar wie ein Feueralarm in ihrem Alltag stören und darauf hinweisen, dass wir den Kurs ändern müssen, weil er uns in die Klima-Hölle führt (wie es der UN-Generalsekretär sagt)?


    Dürfen die das?

Flughafen-Soli-Protest (ohne Rollbahnblockade / ohne Festkleben / nur Symbol-Protest im Flughafengebäude) am 10. August 2024 in Dortmund - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Sonntag, 24. September 2022 - #AmLimit

    Das 1,5°-Ziel war ja nie ein Ziel, das irgendwann erreicht werden sollte.
    Und jetzt haben wir es sogar schon früher geschafft.

    So als hätte ein Mensch Schulabschluss, Ausbildung, Berufseinstieg & den Aufbau eines eigenständigen Erwachsenenlebens schon zehn Jahre früher geschafft, als es allgemein üblich ist.

    So als habe mensch die eigenen Silvestervorsätze fürs komplette Jahr schon in der Jahresmitte alle umgesetzt.

    Das 1,5°-Limit war ja eine rote Linie, die zum Wohle aller Lebewesen
    Auf dem gesamten Planeten nicht überschritten werden sollte.

    Wir haben versprochen, uns an diese Absprache zu halten und
    diese rote Linie nicht zu überschreiten.

    Wir haben das Limit erreicht und überschreiten diese rote Linie derzeit.
    Wir haben diese rote Linie bereits überschritten.
    Die Emissionen sind schon in der Luft. Der Kurs ist gesetzt.
    Die daraus resultierende weitere Erdüberhitzung geht weiter,
    selbst dann, wenn wir ab heute bei null Emissionen wären,
    wovon wir galaxienweit entfernt sind.

    Dürfen die das?

    Das Völkerrecht brechen - Pariser KlimaAbkommen: Völkerrechtsabkommen?
    Das Grundgesetz brechen - Artikel 20a:
    Erhaltung der Lebensgrundlagen auch für künftige Generationen?
    Die Allgemeinen Menschenrechte verletzen?

    Dürfen die das?

    Und wenn nicht, wer hält sie dann mit welcher Methode davon ab,
    es zu tun, obwohl es verboten, illegitim, moralisch verwerflich & ethisch falsch ist?
    Und wer hält sie mit welcher Methode auf, wenn sie es doch tun und es
    von selbst nicht beenden?
    Und wer informiert dich mit welcher Methode darüber,
    dass dir das angetan wird?

    #DeineLebensgrundlagen …

  2. Mittwoch, 24. August 2022 - #EsGehtNichtUmsWetter

    Es geht nicht darum, dass es einfach nur wärmer wird.
    Mehr Sommerwetter. Mehr Sonnentage. Mehr Hitzefrei.
    Mehr Freibad-Saison. Mehr Sommermode. Mehr Eisdiele.
    An der Ostsee wie am Mittelmeer. In Hessen wie in der Toskana.
    Im Winter kein Schneeschippen mehr und keine Angst mehr vor
    gefrierender Nässe, Eis, Schnee, Lawinen.
    Trotzdem Rodelspaß in Skihallen und auf Kunstschneepisten. Klar!
    Die Ressourcen dafür sind ja da. Auch wenn anderswo alltäglich
    Menschen und andere Lebewesen verdursten.

    Es geht um Trinkwasser, Nahrung und bewohnbares Land;
    um Artenvielfalt = Biodiversität.
    Was willst du essen, wenn es keine Pflanzen und Tiere mehr gibt?
    Wo willst du Landwirtschaft betreiben,
    wenn es kein fruchtbares Land mehr gibt?
    Mit welchem Löschwasser willst du die Brände, die sich aus Hitze und Dürre entzünden, löschen, wenn das Grundwasser,
    also Trinkwasser knapp wird.
    Wo willst du wohnen, wenn der Meeresspiegelanstieg
    die Landmasse verkleinert, während die Weltbevölkerung weiterwächst?
    Wo willst du mit deinen Lieben in Frieden leben,
    wenn deine Festung notfalls mit Waffengewalt verteidigt werden muss,
    was bedeutet, dass die Welt im Krieg ist?
    Wer produziert dein Essen, wenn die globalen Lebensbedingungen sich so verändert haben, dass da, woher dein Essen derzeit importiert wird, keine
    Nahrung mehr angebaut werden kann; und dass außerdem alle, die sozioökonomisch schlechter gestellt sind als du, keine hohen Überlebenschancen mehr haben? Also:
    Wer bearbeitet die Plantagen, auf denen deine Nahrung angepflanzt wird?

    Jetzt mal so herum gedacht, falls du zu denen gehörst, denen
    Das Leid anderer Lebewesen egal ist, solange es ihnen selbst gut geht.

    Dürfen die das?

    Ökozid begehen, also die Lebensräume (Ökosysteme) und Lebensgrundlagen (Nahrung, Trinkwasser, Lebensraum (bewohnbares Land)) irreversibel (unreparierbar, unwiederbringlich) zerstören? Die Natur zerstören?

    Ein Massensterben = massenhaftes Artensterben = massenhaftes Aussterben von Arten durch Ökozid verursachen?

    (Es würde sonst Klimawandel und nicht KlimaKatastrophe heißen,
    wenn es nicht darum ginge. Man kann es auch Klimawandel und nicht KlimaKatastrophe nennen, wenn man verdrängen will, dass es darum geht.)

    Genozide begehen? An indigenen Völkern. An Völkern im Globalen Süden.
    An den künftigen Generationen. - Also an Menschen, die woanders oder Wannanders leben als wir. An den Populationen anderer Arten, also anderer Lebewesen auf diesem Planeten?

    Dürfen die das?

    Und wenn nicht, wer hält sie dann mit welcher Methode davon ab,
    es zu tun, obwohl es verboten, illegitim, moralisch verwerflich & ethisch falsch ist?
    Und wer hält sie mit welcher Methode auf, wenn sie es doch tun und es
    von selbst nicht beenden?
    Und wer informiert dich mit welcher Methode darüber,
    dass dir das angetan wird?


    #DeineLebensgrundlagen …

  3. Sonntag, 24. Juli 2022 - #MAPA #MostAffectedPeopleAndAreas #DebtForClimate #SchuldenerlassFürKlimaGerechtigkeit

    Vor etwa vier Wochen war ich am Finanzministerium festgeklebt.
    Mit Sekundenkleber. Die rechte Hand am steinernen Türrahmen. Die linke Hand an der Hand einer anderen Person. Mit Debt for Climate.
    Schuldenerlass für KlimaGerechtigkeit.


    Eine internationale Kampagne und Bewegung, die sich
    Vom Globalen Süden aus weltweit - vernetzt mit vielen anderen Bewegungen/Gruppen/Kampagnen/Gemeinschaften -
    Für sozial-ökologische Transformation einsetzt.

    Dürfen die das?

    Ein fremdes Land besetzen, unterwerfen, unterdrücken, ausbeuten, unterjochen, beherrschen, zu einer Kolonie machen und den dort Einheimischen (Indigenen) eine fremde Vorherrschaft aufzwingen?

    #Imperialismus #Kolonialismus #Postkolonialismus #Neokolonialismus #KlimaRassismus #MeistBetroffeneVölkerUndRegionen #MAPA

    Nach dem Ende der Kolonialzeit bzw. der Kolonialisierung & Vorherrschaft in einem besetzten Land (Kolonie) dieses Land zum Abbezahlen von Schulden und Zinsen verdonnern, weil es sich frei kaufen muss?

    Was ist das eigentlich für ein Geschäftsmodell? Ich besetze das Haus eines anderen und, um mich wieder loszuwerden, muss er mir horrende Summen bezahlen, so dass ich von den Schuldzinsen leben kann, weil er mir sein eigenes Haus, das ich widerrechtlich besetzt habe, wieder abkaufen muss, um darin bleiben zu dürfen?

    Dürfen die das?

    Und wenn nicht, wer hält sie dann mit welcher Methode davon ab,
    es zu tun, obwohl es verboten, illegitim, moralisch verwerflich & ethisch falsch ist?
    Und wer hält sie mit welcher Methode auf, wenn sie es doch tun und es
    von selbst nicht beenden?
    Und wer informiert dich mit welcher Methode darüber,
    dass dir das angetan wird?

    #DeineLebensgrundlagen …


  4. Freitag, 24. Juni 2022 - #MännerDieDieWeltVerbrennen

    Während der zweiten Kampagne der Letzten Generation vor den KippPunkten (nach dem Hungerstreik der Letzten Generation)
    - Essen retten, Leben retten - im Januar/Februar 2022
    kursierte der Buchtitel “Selbstverbrennung” von Prof. Hans-Joachim Schellnhuber in der KlimaGerechtigkeitsBewegung.

    Die menschengemachte Klima-Katastrophe hat ein bisschen was davon.
    Es wirkt so, als seien wir Fossil-Junkies, die trotz Information und Aufklärung und Erleben der ersten Symptome, die ahnen lassen,
    wie schlimm es noch wird, wenn wir auf diesem Kurs bleiben,
    irgendwie nicht davon loskommen.

    Aber die sozial-ökologische globale Multikrise (oder Polykrise),
    das soziale & ökologische globale Chaos geht viel weiter und
    viel tiefer und ist viel verzwickter.

    Dürfen die das?

    Leugnen, dass es sehr wohl Täter und Opfer gibt in der menschengemachten KlimaKatastrophe und dass Täter und Opfer nicht dieselben sind?

    Negieren, dass diejenigen, die am meisten Täter sind, am wenigsten zu den Opfern gehören und umgekehrt?

    Dürfen die das?

    Und wenn nicht, wer hält sie dann mit welcher Methode davon ab,
    es zu tun, obwohl es verboten, illegitim, moralisch verwerflich & ethisch falsch ist?
    Und wer hält sie mit welcher Methode auf, wenn sie es doch tun und es
    von selbst nicht beenden?
    Und wer informiert dich mit welcher Methode darüber,
    dass dir das angetan wird?

    #DeineLebensgrundlagen …

Flughafenprotest im Sommer 2024 - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

  1. Dienstag, 24. Mai 2022 - #YouMayNotHaveMyObedience
    #DuKannstNichtMeinenGehorsamHaben
    #WeAreSeeds #WirSindSamen #WeAreNatureDefendingItself
    #WirSindDieNaturDieSichSelbstVerteidigt

    Im Mai 2022 hat mich ein Podcast-Team begleitet. Helen, Tim & Jasper.
    Von der deutschen Journalistenschule.
    Immer wieder ging es in den Interviews darum, wer ich bin.
    Wie ich bin. Was ich bin. Wie ich ticke.
    Warum ich das mache, was so wenige machen. Was so unnormal wirkt.

    Ich finde es ja eher normal, den Alltag zu unterbrechen,
    wenn die Welt brennt.
    Und eher unsinnig, den Alltag nicht zu unterbrechen,
    sondern Business as usual zu machen, wenn die Welt brennt.

    Insofern finde ich die Frage, was mich antreibt,
    zivilen Widerstand gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen zu leisten,
    wesentlich weniger interessant als die Frage,
    was so viele andere davon abhält, das zu tun.

    Dürfen die das?

    Mit dem Alltag weitermachen, als wäre nichts, während die Welt brennt?

    Solange sagen, es wäre nicht so schlimm und nicht so dringlich, bis sich mit gutem Gewissen sagen lässt, dass es nun eh zu spät sei und man es nun nicht mehr ändern könne und die Erde vielleicht auch ohne Menschen besser dran sei?

    Vielleicht. Aber doch nicht nach dem menschengemachten Desaster, sondern anstelle des menschengemachten Desasters.

    Es ist der falsche Zeitpunkt in der Erdevolution für die Frage, ob genau jetzt die Menschheit doch noch wieder aus der Gemeinschaft der Erdlebewesen rausgenommen werden sollte!

    Dürfen die das?

  2. Sonntag, 24. April 2022 - #LütziLebt

    Ich war in Lützerath. Im April 2022.
    Ich bin also - wie man mir in Straßenblockaden mitten im Alltag in der Mitte der Gesellschaft = im Berufsverkehr in Berlin stets geraten hat -
    mal dahin gegangen, wo “es” passiert.

    Da, wo ziviler Widerstand nicht auf Augenhöhe mit Stoßstangen,
    sondern weitab von der Aufmerksamkeit der Augen aller
    gegen ein gigantisches Stahlmonster mit Kohleschaufelradzähnen und einen Basilisk namens Profitgier geleistet wird und mensch haushoch unterlegen ist.

    Dürfen die das?

    Die Macht ihres Geldes missbrauchen und wirtschaftliche Interessen über das Leben selbst stellen?

    Auf Augenhöhe mit Stoßsstangen oder auf Kobold-Höhe mit einem Schaufelradbagger im Weg sitzen, um das Leben selbst über wirtschaftliche Interessen zu stellen?

    Dürfen die das?

  3. Donnerstag, 24. März 2022 - #Marketingproblem

    Ich ertrage den Alltag nicht mehr. Im März 2022.
    Ich bin jetzt eine Klima-Suffragette. Ich verstehe jetzt, wie das ist.
    Ein Leben im zivilen Widerstand.
    Zwischen Straßenblockaden, Gemeinschaftsleben & Polizeigewahrsam.

    Ich kann mich nicht konzentrieren auf all diese Dinge,
    die unwichtig sind, wenn das Haus brennt
    oder wenn einem Kind etwas Schlimmes passiert
    oder wenn Hochwasser “die Welt” in den Ausnahmezustand versetzt.

    Wer tauscht denn Kuchenrezepte aus oder leitet Kanon-Singen an,
    wenn vor dem Haus die Welt untergeht?
    Wer spielt denn Mikado auf dem Dachboden,
    wenn es im Keller schon brennt?

    Dürfen die das?

    Scheitern, in dem Sinne, dass nach all den Jahren und Jahrzehnten der Proteste und Streiks und Demonstrationen und Mahnwachen und Vorträgen und Seminaren und Infobroschüren und Fernsehauftritte noch immer nicht der tödliche fossile Kurs verlassen wurde?


    Scheitert ein Baby, das nicht versorgt wird eigentlich am Schreien? Versagt ein Säugling, der nicht versorgt, sondern vernachlässigt - vielleicht sogar zu Tode vernachlässigt - wird, darin, erfolgreich dafür zu werben, dass sich um ihn und seine Lebensgrundlagen gekümmert werden soll?

    Überleben, weiterleben, einfach leben, ohne dafür erfolgreich gekämpft und andere vom eigenen Grundrecht auf Leben überzeugt zu haben?

    Dürfen die das?

  4. Donnerstag, 24. Februar 2022 - #FlughafenprotesteReloaded

    Was im Sommer 2023 die Gemüter erhitzt hat,
    War eigentlich ein Remake.
    Schon in der ersten Kampagne “Essen retten - Leben retten”
    gab es Flughafenblockaden. Allerdings im Februar.
    Nicht in der Sommer-Reisezeit. …

    Sommer 2023: Proteste in den Urlaubsparadiesen gegen Massentourismus
    Und hier bei uns: Die Klimakleber auf den Flughäfen.
    Eine Welle der Empörung geht durch die Republik.
    Doch nicht hier. Doch nicht jetzt. Ihr trefft die Falschen.

    Also doch wieder zurück in den Berufsverkehr?

    Wann und wo kommt so ein Protest denn gelegen?

    Die Menschen müssen in den Urlaub reisen dürfen,
    auf den sie lange gespart haben.

    Das scheint ein Naturgesetz und ein Menschenrecht zu sein.

    In den Abendnachrichten haben alle schlechte Laune. Alle. Und überall.
    Die einen hier, weil sie nicht so entspannt und so früh losfliegen konnten, wie sie wollten. Wegen der schrecklichen KlimaKleber!
    Die anderen dort, weil sie mal gerne wieder selbst zu Wort kommen würden. Da, wo sie wohnen. Wo es von Touristen nur so wimmelt.

    Billigurlaube, Billigflüge, Billighotels, Billigrestaurants, Billigklamotten, Billigfleisch, Billigtee, Billigkaffee, Billigspielzeug. Billigsouvenirs. Billigdeko. Billigarbeitskräfte. Billiglohnländer. Billigware. Billigangebote.

    Wie soll man etwas wertschätzen, was zu billig ist?
    Wie soll mensch realisieren, wie viele Ressourcen darin stecken und welchen Wert sie haben? Die Arbeit von Kinder- & Frauenhänden …

    Vorläufiges Fazit:
    (Spoiler: Schuld sind die Klimakleber.)

    Die einen leben in einem Hamsterrad aus Alltagsstress und müssen Dringend in einem billigen Urlaub - weil sie zu wenig Geld verdienen, obwohl sie soviel arbeiten und leisten und Stress aushalten - ihren Akku wieder aufladen, um wieder gut zu funktionieren und das Bruttosozialprodukt weiter zu steigern - oder einfach nur irgendeinen Konzernchef reich zu machen.

    Die anderen leben herzlich das hohe Ideal der Gastfreundschaft,
    und teilen gerne die paradiesischen Orte auf Erden mit langsam Reisenden, haben aber keine Lust mehr, als billiger Urlaubsdiscounter missbraucht zu werden, weil die Preise so billig sind, dass man ein ganzes Wimmelbuch an Touristen durch den Ort trampeln lassen muss, um einigermaßen über die Runden zu kommen.

    Protestiert wird überall.

    Die wütenden Urlaubsreisenden, die am Flughafen festsitzen, schimpfen in die Mikrophone der Reporter, die sich über die Aufregung freuen,

    weil das Klicks bringt.

    Die ausgelaugten Urlaubsparadies-Bewohner, die ihren Wohnort nicht mehr wiedererkennen, der als Stress-Abbau-Müllhalde missbraucht wird.


    Die Menschen im zivilen Widerstand gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen. Und dieser Protest ist der, der stört und bitte in ein anderes Land verlegt werden soll. Dann wäre nämlich Ruhe im Karton.

    Dürfen die das?

    Aus dem Hamsterrad des Alltagsstresses raus wollen und mal wieder leben, anstatt zu funktionieren?


    Aus dem Wimmelbuch des Urlaubsparadieses raus wollen und mal wieder zuhause-sein, anstatt immerzu Servicepersonal, lebendige Folklore-Dekoration und Stressabbau-Müllhalde?

    Dürfen die das?

  5. Montag, 24. Januar 2022 - #ButterflyEffect

    Du hast es vermutlich in der Zeitung gelesen?
    Am Montag, dem 24. Januar 2022:
    Kampagnenstart: Essen retten - Leben retten
    Aufstand der Letzten Generation vor den KippPunkten

    In Berlin.

    Ich war dabei. Ich war mit auf der Straße.
    Ich hab meine Geschichten des Widerstands inzwischen schon oft erzählt.
    Aber, was ich noch nicht so oft erzählt habe:
    Wir haben unser damaliges Ziel zu hundert Prozent erreicht.

    Trotzdem ist der Kampf um die Erhaltung der Lebensgrundlagen und Gegen die Zerstörung der Lebensgrundlagen noch nicht zu Ende.
    Aber der Feueralarm hat funktioniert.
    Seine Aufgabe war es nie, Freude zu machen.
    Meine Aufgabe war es nie, allen zu gefallen.

    Als im November 2022 ein erstes Momentum - ein erster sozialer KippPunkt oder Wendepunkt erreicht war - EBEN WEIL der Gegenwind so hart und damit so unverhältnismäßig war, dass er entlarvend und demaskierend war - fiel mir eine meiner Lieblingsgeschichten ein.

    Laotse erzählt:

    Eines Nachmittags schlief ich auf einer Blumenwiese in der Sonne ein und träumte, ich sei ein Schmetterling.
    Als ich wieder aufwachte, fragte ich mich:
    Bin ich ein Mensch, der im Schlaf träumte, er sei ein Schmetterling?
    Oder bin ich ein Schmetterling, der schläft und träumt, er sei ein Mensch?


    Meine Geschichte geht so:

    Als das erste Momentum kam und die erste Rückenwind-Böe so stark wurde, dass sie in der Gesamtbevölkerung zumindest schon bemerkt wurde, fragte ich mich:

    War das klar, dass das passieren wird, und deshalb haben wir daran geglaubt und uns mit 24 Menschen am 24. Januar 2022 auf die Straße gesetzt, um einen Wirbel in der gesamten Republik zu erzeugen?

    Oder passiert das jetzt, weil wir - entgegen aller Einwände, dass das Ziel utopisch sei - am 24. Januar 2022 mit 24 Menschen auf der Straße waren und daran geglaubt haben, dass wir einen Wirbel auslösen, aus dem ein Momentum werden kann?

    Dürfen die das?

    Unignorierbar wie ein Feueralarm sein?


    Ungehorsam und unbeliebt, aber wirksam sein?

    Dürfen die das?


Flughafenprotest im Sommer 2024 - Quelle: Pressebilder LG - ehemals Letzte Generation vor den KippPunkten (A-22-Netzwerk)

Mehr zur Autorin dieses Artikels:

https://steadyhq.com/de/sonja-manderbach-klima-sufftragette-mosaik-spellhouse/posts/468e664b-24be-40f4-9f72-e10be9a90cb9 (Öffnet in neuem Fenster)

Im früheren Blog Klima-Suffragette blogspot.com sind viele Artikel mit verlinkten Quellen enthalten, die die obigen Kapitel unterfüttern. (Öffnet in neuem Fenster)

https://sonjamanderbach.blogspot.com/ (Öffnet in neuem Fenster)

https://sonjamanderbach.blogspot.com/2024/06/20062024-newsletter-der-klima.html (Öffnet in neuem Fenster)

Die ersten beiden Logos der Kampagne graswurzelpresse und des Kolloquiums Rückenwind - 2024: 

Das "fliegende Schiff" auf der wohlwollenden Hand mit dem Segel aus Schreibpapier, das von Rückenwind gestärkt wird. 

Die blühende Graswurzelwiese mit dem Wort grassrootspress - graswurzelpresse und einigen Zeitungen.
Die ersten beiden Logos der Kampagne graswurzelpresse und des Kolloquiums Rückenwind - 2024 - gestaltet von Sonja Manderbach

Alle Links in einer Übersicht -im Link-Baum:

https://linktr.ee/rueckenwind_graswurzelpresse (Öffnet in neuem Fenster)

Wie RÜCKENWIND entwickelt wurde …

Im April / Mai 2024 gab es erste Ideen zur Kampagne graswurzelpresse.

Im Juni / Juli 2024 gründete sich das Kolloquium RÜCKENWIND und entwickelte die Idee, das Online-Magazin RÜCKENWIND herauszubringen.

Unser Selbstverständnis:

Kategorie Political Jiu Jitsu

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von RÜCKENWIND und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden